Kurzes Saugrohr vom 2.2 DTI im 3.2 V6
Hi, es ist vollbracht, habe heute das Saugrohr vom 2.2 DTI (kurz) gegen das elendig lange vom V6 getauscht. Nun hört sich der 6er beim Gasgeben auch nach einem 6er an, nicht aufdringlich aber ein schön sonorer Klang...
Was es sonst noch bewirkt??.. keine Ahnung, wird sich zeigen...
Olli
PS: Das Gitter vom Siggi unten in der Stoßstange ist auch drin, schön harmonisch zum Irmscher Wabengrill, die NSW Abdeckungen vom Siggi hab ich ihm auch verpasst, Fotos folgen...
55 Antworten
@Omega-OPA: Klar, sogar mit Plastikgriff, anlässlich der Eröffnung des ersten OBI-Heimwerkermarktes.
Und wenn Teamfox solch ein Teppichmesse nimmt, ein Stück aus der Seitenwand des Luftfilterkastens rausschneidet (aber VOR dem Luftfilter) dann hat er auch ein schönes Ansauggeräusch. 😁
Was haben sich die GSI und CRX immer doll angehört (vor 12 Jahren) ... 😁 😁 😁
mhhh.... wollte ich ja eigentlich nicht machen...
wie groß müsste(n) das / die Löcher sein??????
geht das nicht auch auf die Leistung? was ist mit Tüv?
PS: ich bin stolzer Besitzer eines solchen "Teppichmessers" hat mich ne Stange Geld gekostet :-)))))
Ähnliche Themen
@Teamfoc_CC: Wenn das Teppichmesser TÜV hat... 😉
Ne, ist natürlich eigentlich nicht erlaubt. Ausserdem ziehst du dann warme Luft aus dem Motorraum. Aber hast du mal den Ansaugschlauch am Luftfilterkasten (also den Schlauch, der nach vorne zur Ansaugöffnung geht) gelöst und abgezogen? Ich hab das gerade nicht im Kopf, müsste aber eigentlich gehen. Dann hast du immer noch die Funktion deines Serien-Luftfilters, aber ein gaaanz kurzes Ansaugrohr. Zieht zwar auch warme Luft aus dem Motorraum, kostet aber nur etwas Leistung, sollte eigentlich nicht schaden, und du kannst mal ne Runde fahren und sehen, wie sich das Ansauggeräusch ändert. Wenn dir das dann zu wenig Sound ist, braucht du über einen anderen (kürzeren) Ansaugschlauch gar nicht weiter nachzudenken. Mehr Sound geht dann nur, wenn du den Luftfilter tauscht, z.B. K&N. Aber dazu sag ich dann mal nix, gibt zu den Teilen genug Meinungen (sowohl fundierte als auch weniger fundierte) in zahlreichen anderen Threads.
PS: Werde versuchen, nie wieder etwas über Teppichmesser zu schreiben 😁
Sportluftfilter hat er schon...
Wenn Du Sound magst, dann zieh mal just for fun den Schlauch ab und schau mal was bei rum kommt! Vergiss das reporten hier nicht.. 😁
??????? erst bringt der kurze schlauch vom DTI -32NM und alles ist scheiße.....jetzt soll ich garkeinen schlauch nehmen und komme dann wohl nicht mehr vorwärts...???
Probier es doch einfach mit dem abgezogenen Schlauch und dann sehen wir weiter- wenn Du großartige Veränderungen spürst- steckst Du ihn wieder auf und alles ist wie zuvor! Sonst wirst Du nie wissen ob Du Leistung gewinnst/ verlierst und Sound dazu bekommst.
Hallo
Mal ne andere frage : Warum haben dan Rennfahrzeuge einen so kurz wie möglichen Ansaugweg (Offene Luftfilter Offene Einzeldrosselklappen)??????????
Wenn angeblich leistung verloren geht????
Gruss
Blackpower4
Weil Rennfahrzeuge ausschließlich in den oberen Drehzahlbereichen drehen. Und dort gewinnt man mit dem kurzen Rohr ja.
Ich hatte das schon getippt, also poste ich es auch, selbst wenn Johannes schneller war:
Es geht ja keine Leistung verloren. Die Leistung im oberen Drehzahlbereich steigt an, dafür hat man massive Einbußen im Drehmoment im unteren Drehzahlband. Da es im Rennsport (zumindest meistens) viel mehr auf die maximale Leistung ankommt, als auf eine gute, schaltfaule Fahrbarkeit, ist das ein probates Mittel zur Leistungssteigerung.
Gruß
Achim