Kurzes Quitschen beim Motorstart 1,6Tdi
Hallo, vlt kann mir jemand weiterhelfen. Was kann das sein wenn mein Golf Variant (2017) kurz Quitscht beim Motorstart? Von was kann das kommen? Keilriemen oder Anlasser? Oder sonst was? Vlt hat ja einer eine ähnliche Erfahrung? (116ps tdi dsg) danke und lg aus Tirol
32 Antworten
Die TPI mit dem zwitschern ist mir bekannt, habe ich aber nicht machen lassen, da einfach zu viel gepfuscht wird in den Werkstätten. Der VW Meister meinte auch, dass es sich dabei um ein Komfortproblem handeln würde. Ich dachte mir, mehr brauch ich mit dem nicht zu reden! Garantie ist seit kurzem auch vorbei. Da gehe ich lieber zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker.
Zurück zum Thema.
Ich denke, es handelt sich bei dem Quietschen um ein anderes Problem. Es ist nur beim Starten des Motors im kalten Zustand zu hören. Bei der o.g. TPI ist das während der gesamten Warmlaufphase zu hören.
es wird sich bei deinem problem nicht um die spannrollenthematik handeln. Aber eine zwitschernde spannrolle nicht zu tauschen mit dem Argument, die Werkstätten könnten pfuschen, diese Einstellung teile ich nicht.
Also ich tippe bei mir ganz stark auf den keilriemen oder vlt starter, aber am freitag schauen sie sich das an beim ölwechsel dann berichte ich.
Es ist wirklich nur beim starten solange der Schlüssel umgedreht ist. Egal ob das auto kalt oder warm ist. Manchmal mehr manchmal weniger.
Kann dann nur vom anlasser kommen. Wie gesagt, wenns so wie auf der audio aufnahme ist, würd ichs beobachten und nur handeln, wrnns schlimmer wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@cki77 schrieb am 6. April 2021 um 23:45:41 Uhr:
Kann dann nur vom anlasser kommen. Wie gesagt, wenns so wie auf der audio aufnahme ist, würd ichs beobachten und nur handeln, wrnns schlimmer wird
Würde es gerne noch in der Garantiezeit beheben lassen.
Zitat:
@cki77 schrieb am 6. April 2021 um 21:54:07 Uhr:
es wird sich bei deinem problem nicht um die spannrollenthematik handeln. Aber eine zwitschernde spannrolle nicht zu tauschen mit dem Argument, die Werkstätten könnten pfuschen, diese Einstellung teile ich nicht.
Kann ich vollkommen nachvollziehen!
Aber wie gesagt: Die Garantie ist schon abgelaufen und das zwitschern tritt nur sporadisch auf.
Zitat:
@Fabian176 schrieb am 6. April 2021 um 21:57:22 Uhr:
Also ich tippe bei mir ganz stark auf den keilriemen oder vlt starter, aber am freitag schauen sie sich das an beim ölwechsel dann berichte ich.Es ist wirklich nur beim starten solange der Schlüssel umgedreht ist. Egal ob das auto kalt oder warm ist. Manchmal mehr manchmal weniger.
Würde mich sehr freuen, wenn Du uns über den Befund informieren würdest🙂
Kannst gerne mal bei mir im Profil schauen. Ich habe das gleiche Problem gehabt. Bei mir wurde der Anlasser getauscht auf Garantie und alles ist weg.
Überschrift: Golf 7 2.0Tdi quietscht beim Starten
Zitat:
@VWPASSATB72014 schrieb am 11. April 2021 um 00:22:56 Uhr:
Kannst gerne mal bei mir im Profil schauen. Ich habe das gleiche Problem gehabt. Bei mir wurde der Anlasser getauscht auf Garantie und alles ist weg.
Überschrift: Golf 7 2.0Tdi quietscht beim Starten
Okay vielen dank ich tippe auch auf den starter :-) hatte das auto am freitag in der Werkstatt aber die haben nichts getauscht sie haben gesagt ich soll es beobachten obwohl man es deutlich bei jeden start hört.
Richtig ärgerlich!
Wenn du, wie ich schon weiter vorn vorgeschlagen, ein Video von einer 2. Person gemacht hättest, würden wir uns die 2. Seite hier sparen können, hängenden Anlasser hat ich ja in den Raum geworfen...
Das ist aber dann mehr ein schnarren, hätt ich dir dann auch sofort sagen können, denn das Anlassergeräusch ist sehr Aussagekräftig. Ich würde den dann auch umgehend tauschen. Wenn der eines Tages gar nicht mehr ausspurt, haste ein massives Problem. Hatte das mal am LKW und Chef war auch der Meinung, das irgendwann die Selbstheilung eintritt. War dann auch so, da hats den Anlasser dann komplett in seine Einzelteile zerlegt, incl. Schwungscheibe, was dann richtig teuer wurde.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 11. April 2021 um 15:32:33 Uhr:
Wenn du, wie ich schon weiter vorn vorgeschlagen, ein Video von einer 2. Person gemacht hättest, würden wir uns die 2. Seite hier sparen können, hängenden Anlasser hat ich ja in den Raum geworfen...
Das ist aber dann mehr ein schnarren, hätt ich dir dann auch sofort sagen können, denn das Anlassergeräusch ist sehr Aussagekräftig. Ich würde den dann auch umgehend tauschen. Wenn der eines Tages gar nicht mehr ausspurt, haste ein massives Problem. Hatte das mal am LKW und Chef war auch der Meinung, das irgendwann die Selbstheilung eintritt. War dann auch so, da hats den Anlasser dann komplett in seine Einzelteile zerlegt, incl. Schwungscheibe, was dann richtig teuer wurde.
Weiter oben ist eine Tonaufnahme.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 11. April 2021 um 16:18:05 Uhr:
Ja, auf welcher nix zu hören ist...
Das allergleiche Geräusch wie bei mir.
Wie ich oben schon geschrieben habe! Es ist definitiv der Anlasser. Ich war auch erst bei einem VW Vertragshändler, der meinte das sei in Ordnung. Und man solle es doch mal weiter beobachten usw.
Davon habe ich aber nichts gehalten. Mein Auto hat sehr viel Geld gekostet und quietscht wie ein Auto das 300.000km auf der Uhr hat.
Also ab zum nächsten Vertragshändler, der mich dann von Anfang an gut behandelt hat und voll und ganz auf meiner Seite war. Das Geräusch ist seit dem Anlasserwechsel weg!
Und es ist nicht das typische schnarren wenn der Anlasser nicht rechtzeitig wieder einfährt, sondern es ist währenddessen er dreht.
Also viel Glück weiterhin!
Zitat:
@VWPASSATB72014 schrieb am 14. April 2021 um 21:24:10 Uhr:
Das allergleiche Geräusch wie bei mir.
Wie ich oben schon geschrieben habe! Es ist definitiv der Anlasser. Ich war auch erst bei einem VW Vertragshändler, der meinte das sei in Ordnung. Und man solle es doch mal weiter beobachten usw.
Davon habe ich aber nichts gehalten. Mein Auto hat sehr viel Geld gekostet und quietscht wie ein Auto das 300.000km auf der Uhr hat.
Also ab zum nächsten Vertragshändler, der mich dann von Anfang an gut behandelt hat und voll und ganz auf meiner Seite war. Das Geräusch ist seit dem Anlasserwechsel weg!
Und es ist nicht das typische schnarren wenn der Anlasser nicht rechtzeitig wieder einfährt, sondern es ist währenddessen er dreht.Also viel Glück weiterhin!
Vielen dank sowas habe ich schon vermutet. Mein variant wird am Dienstag wieder in die werkstat gestellt und ich hol ihn erst wieder ab wenn er nicht mehr quitscht. Ich werde berichten