Kurzes Pro und Kontra

Opel Corsa D

Sehr geehrte Opel Gemeinde 😁 ,

momentan fahre ich einen Opel Corsa C Sport 1.2 Easytronik mit 75 PS.
Gerne hätte ich mich für ein neues Fahrzeug entschieden, jedoch nicht nach heutiger Testfahrt.
Aufgrund etwaiger Kritik hoffe ich auf Nachbesserung im Laufe des Modellzyklus.
Nach einer Probefahrt eines Opel Corsa D 1.2 Edition 80 PS möchte ich tabellarisch Lob & Kritik äußern im Vergleich zum Vorgängermodell.

Positiv fielen mir folgende Dinge auf:

# Griffiges Lenkrad, sowie direkte und leichtgängige Lenkung
# Tippfunktion des Blinkhebels (dreimaliges Blinken) ist praktisch
# Niedriges Innenraum-Geräuschniveau und gute Straßenlage
# Optik im Inneren erfrischend und ansprechend

Negativ fielen mir folgende Dinge auf:

# Sehr schwach wirkender Motor mit schlechten Elastizitätswerten
# Teilweise unausgewogene Federung
# Reflektion der chromfarbigen Cockpitblende an der Windschutzscheibe
# Rundumsicht sehr schlecht
# Parksensoren müssten aufgrund schlechter Sicht auch für vorne erhältlich sein
# Schlechte Verarbeitung bezüglich Passgenauigkeit des Handschuhfaches
# Instrumentenabdeckung über den Tachoeinheiten im Cockpit wackelig montiert
# Sitzneigungsverstellung unhandlich links am Fahrersitz angebracht
# Gurtsystem läuft über die Sitzneigungsverstellung
# Feststellen der Arretierungsfunktion des verstellbaren Lenkrades ist schwergängig
# V-Ausschnitt im Kofferraum behindert das Einladen sperriger Güter
# Lichtschalter zu tief und schlecht zugänglich angebracht
# Boxensystem CD30 MP3 neigt vereinzelt zur Vibration
# Scharfe untere Kante der Kofferraumhutablage, daher Verletzungsgefahr

Gerne würde ich zu einem Benziner mit höherer Leistung greifen, jedoch nur in Verbindung mit Easytronik. Ist bekannt, ob es einen Benziner mit 1.4 bzw. 1.6 Liter Hubraum und Easytronik geben wird?

Wer hat noch etwas an Pro & Kontra anzufügen?

Grüße 🙂

30 Antworten

oh, das liest sich schlecht 😠
Hast du nur vier positive Dinge gefunden 😕

Für mich persönlich ist nicht wirklich viel positives beim Neuen zu finden.
Die Neuerungen wie erhöhte Sitzposition sind für mich eher Nachteile. Fussgängerschutz interessiert mich als Fahrer kein Stück 😁 Über das Aussehen allgemein mag ich nicht viel schreiben, dem einen gefällt es, dem anderen weniger. Besonders hübsch finde ich den D Corsa nicht. Die Seitenansicht ist irgendwie misslungen. Von vorne wirkt er bullig und von hinten hat er ein putziges Aussehen. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, jeder hat einen anderen.
Ich würde momentan wohl eher zu einem Jahreswagen VW Golf V tendieren als zu einem neuen Corsa D. Ein Astra GTC wäre auch schön 😁
Zumal sich der Corsa D beim Preis in Richtung Astra entwickelt. Als EU Wagen gibts coole Astra GTCs um die 15.000 Euro. Wer da beim Freundlichen vor Ort den Corsa D für gleiches kauft, hat deutlich weniger Auto.
Mal gucken. 🙂
Bin eigentlich so ein Traditionsopelfahrer. Corsa von A bis Z *g*, naja bisher nur von A bis C 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pullerle


Ich würde momentan wohl eher zu einem Jahreswagen VW Golf V tendieren als zu einem neuen Corsa D.

Hat doch zuviele Mängel das Dingen , siehe die ganzen Beiträge hier bei MT . Für 15Riesen kannst Dir auch gleich ein BMW oder MB zulegen, dann haste Ruhe 😉 (hab da Erfahrungswerte)

Zitat:

Original geschrieben von honda30


Hat doch zuviele Mängel das Dingen , siehe die ganzen Beiträge hier bei MT . Für 15Riesen kannst Dir auch gleich ein BMW oder MB zulegen, dann haste Ruhe 😉 (hab da Erfahrungswerte)

Also da frage ich mich, wo Du Deine Informationen her hast.

Welchen BMW möchtest Du für 15000 kaufen und bei welchem hast Du Ruhe!? - Da gibts aber ganz andere Erfahrungswerte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Also da frage ich mich, wo Du Deine Informationen her hast.

Welchen BMW möchtest Du für 15000 kaufen und bei welchem hast Du Ruhe!? - Da gibts aber ganz andere Erfahrungswerte.

Wieso , für 15Riesen bekommste doch schon nen BMW E46 gebraucht , oder nen 5er .... oder eine C-Klasse ...... ich hatte mit den Marken sehr gute Erfahrungen gemacht , und trotzdem fahre ich jetzt Opel 🙂

Und die Informationen was VW für Mist baut , kann man glaub ich hier bei MT sehr gut selbst einsehen , ich denke da werden mir einige zustimmen .

Aber egal , ist nur meine Meinung , muß jeder für sich selbst wissen.
Corsa ist für mich das "Non Plus Ultra"

Zitat:

Original geschrieben von Pullerle


# Scharfe untere Kante der Kofferraumhutablage, daher Verletzungsgefahr
........
Fussgängerschutz interessiert mich als Fahrer kein Stück 😁

Im Auto geboren, im Handschuhfach im Brutkasten, im Kofferraum aufgewachsen, am Steuer gelebt, an der Kofferraumhutablage tödlich verletzt, auf dem Rücksitz gestorben: Eben nie als Fussgänger auf der Strasse gewesen (war Fahrer)

Re: Kurzes Pro und Kontra

Zitat:

Original geschrieben von Pullerle


# Rundumsicht sehr schlecht
# Parksensoren müssten aufgrund schlechter Sicht auch für vorne erhältlich sein

Alle beklagen sich über die Sicht nach vorne. Nach hinten ist wirklich nicht viel zu sehen, was ärgerlich ist, aber ich fahre beispielsweise nen Corsa B, saß Samstag erst wieder in einem D, und finde überhaupt nicht, dass in der Hinsicht etwas schlechter geworden ist. Von der Motorhaube ist genauso viel zu sehen, wie beim Corsa B.

Parksensoren fände ich für Frauen ok (möglichst an allen Seiten), aber sonst ... ;-)

Re: Kurzes Pro und Kontra

Tippfunktion des Blinkhebels:
Hat unsere Astra H bereits, und ich habe mich nach 2 Jahren immer noch nicht daran gewöhnt, habe gehört man kann die
das 3malige Blinken abstellen, so dass er beim Antippen wie ein normalen Blinker funktioniert. Mir passiert es ziemlich oft, dass ich abbiege und ich nur 3x blinke und das eben dann zuwenig ist und ich ständig am Blinkertaster herumhandiere. Also, doch etwas gewöhnungsbedürftig und mir persönlich fehlt der Vorteil dabei.

Optik:
Der Innenraum ist wirklich gelungen, mirt gefällt ide Zifferanzeige des Instrumente sehr, gibt es aber auch jetzt schon im überarbeiten Meriva. Das Lenrad zieht wie schon beim Corsa B bzw C etwas bieder aus, geht wohl nicht besser wegen des Fullsize-Airbags.

1.2i Twinport:
Also der 1.2i war auch schon im Corsa C nicht gerade eine Rakete, da dürfen wir uns doch nichts vormachen, ich fahre zur Zeit den Corsa C 1.4 Twinport und auch der ist unterherum nicht gerade flott unterwegs, erst ab 4000 U/min spürt man die 90 Pferdchen unter der Haube. Bin den Corsa D 1.3i 90PS gefahren, und war vom Durchuzug begeistert, aber der Preis begeistert mich leider nicht, deswegen habe ich mir ja auch den Corsa D mit dem 1.4er bestellt.

Federung:
Die Federung eines Auto ist immer geschmacksache, der eine mag es hart, der eine eben etwas softer (wie beim Sex), oft spielt auch der Reifendruck und die Reifengröße dabei eine große Rolle.

Rundumsicht:
Die Rundumsicht bei neues Autos wird immer schlechter, egal welches Auto, man schaut immer mehr aufs Design als auf den Nutzen, lieber eleganter als praktisch !

Parksensoren:
Also Parksensoren vorne, halte ich für den Corsa D doch etwas überflüssig, in der Regel gewöhnt man sich sehr schnell an die Größe eines Fahrzeug, nur wer oft mit unterschiedlichen PKWs unterwegs ist, kann ein Parksensor vorne von nutzen sein, ansonsten eben einmal mehr zurücksetzen als evtl erforderlich.

Passgenauigkeit des Handschuhfaches:
Inzwischen bei Opel wohl Serie, auch beim meine Corsa C und Astra H ist das Handschufach nicht gerade edel.

Lenkradverstellung:
In unserem Astra H bzw. Corsa C mußte ich eigentlich noch nie das Lenrad verstellen, auch bei meinen vorherigen PKW habe ich nie Lenkradverstellung vermischt/benötigt.

Sitzhöhenverstellung:
Wie oft verstellt man die höhe des Sitzes ? Bei uns wird meist nur der Sitz zum Lenkrad gestellt, aber nicht die Höhe.

Lichtschalter zu tief:
Ditto gilt für den Lichtschalter, wie oft wird er benutzt ?
Ich fahre immer mehr auch tagsüber mit Licht, beim einsteigen an, beim austeigen aus, deswegen benötige ich da wenig Ergoniemie beim Lichtschalter.

V-Ausschnitt im Kofferraum:
Dies mußte ich auch bei unserem Astra H 5-türig feststellen, aber auch das hat seinen Grund in der Optik, ansonsten hätte man wieder die Optik des Corsa C. Wer eine größer Kofferraum-Luke benötigt muß wohl auf den Meriva bzw. dessen Nachfolger oder Astra H Caravan umsteigen.
Also wieder Optick vor praktischen Nutzen.

Easytronik:
Ich halte von der Easytronik nur sehr wenig, im alten Corsa C fand ich es eine Katastrophe und man mußte seinen Fahrstil extrem der Easytronik anpassen, damit man nciht als "Dauernicker" unterwegs war.
Im 1.4er wird eine richige 4-Stufen-Automatick angeboten, dies würde ich auf alle Fälle der Easytronik vorziehen, auch wenn sie teuerer ist.

Ich habe mich jetzt relativ schlecht über den Corsa D geäußett, aber ich habe selber schon einen Corsa D 5-türig, Edition 1.4i bestellt, weil im gesamten gesehen der Corsa D ein doch recht vernünfitges Auto geworden ist, der vorallem gut ausgestattet noch für unter 15.000 Euro zu haben ist, aber doch recht viel Platz mitlerweile bietet.

Re: Re: Kurzes Pro und Kontra

Zitat:

Original geschrieben von Ezeyer


Lichtschalter zu tief:
Ditto gilt für den Lichtschalter, wie oft wird er benutzt ?
Ich fahre immer mehr auch tagsüber mit Licht, beim einsteigen an, beim austeigen aus, deswegen benötige ich da wenig Ergoniemie beim Lichtschalter.

Hat der Corsa D keine Tagfahrlampen, die einem das An- und Ausschalten am Tag ersparen?

Habe das beim C. Ist praktisch.

Du kannst auf Tagfahrlicht programmieren, dann gehts auch.

MfG BlackTM

Manche Dinge werd ich nie begreifen. Wie kann es einem Menschen zu umständlich sein, mal eben bei Dunkelheit einen Schalter umzudrehen?!? Unnötiger Schnickschnack!

"unnötig" und "nicht begreifen" gehen hier eine innige Beziehung ein, denk mal drüber nach.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Levare


Manche Dinge werd ich nie begreifen. Wie kann es einem Menschen zu umständlich sein, mal eben bei Dunkelheit einen Schalter umzudrehen?!? Unnötiger Schnickschnack!

Schalt jetzt 100 mal das Licht in deinem Zimmer an und aus!

Ist zwar unnötig. Aber wenn du's nicht tust, bist du inkonsequent.

P.S. Bei Nacht müssen wird leider das Licht noch einschalten, um den Tacho zu sehen. Hat eben mit nichtverstehen zu tun.

Toller Zusammenhang. Schalte ich im Auto 100 Mal hintereinander das Licht an und aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen