Kurzes Pro und Kontra
Sehr geehrte Opel Gemeinde 😁 ,
momentan fahre ich einen Opel Corsa C Sport 1.2 Easytronik mit 75 PS.
Gerne hätte ich mich für ein neues Fahrzeug entschieden, jedoch nicht nach heutiger Testfahrt.
Aufgrund etwaiger Kritik hoffe ich auf Nachbesserung im Laufe des Modellzyklus.
Nach einer Probefahrt eines Opel Corsa D 1.2 Edition 80 PS möchte ich tabellarisch Lob & Kritik äußern im Vergleich zum Vorgängermodell.
Positiv fielen mir folgende Dinge auf:
# Griffiges Lenkrad, sowie direkte und leichtgängige Lenkung
# Tippfunktion des Blinkhebels (dreimaliges Blinken) ist praktisch
# Niedriges Innenraum-Geräuschniveau und gute Straßenlage
# Optik im Inneren erfrischend und ansprechend
Negativ fielen mir folgende Dinge auf:
# Sehr schwach wirkender Motor mit schlechten Elastizitätswerten
# Teilweise unausgewogene Federung
# Reflektion der chromfarbigen Cockpitblende an der Windschutzscheibe
# Rundumsicht sehr schlecht
# Parksensoren müssten aufgrund schlechter Sicht auch für vorne erhältlich sein
# Schlechte Verarbeitung bezüglich Passgenauigkeit des Handschuhfaches
# Instrumentenabdeckung über den Tachoeinheiten im Cockpit wackelig montiert
# Sitzneigungsverstellung unhandlich links am Fahrersitz angebracht
# Gurtsystem läuft über die Sitzneigungsverstellung
# Feststellen der Arretierungsfunktion des verstellbaren Lenkrades ist schwergängig
# V-Ausschnitt im Kofferraum behindert das Einladen sperriger Güter
# Lichtschalter zu tief und schlecht zugänglich angebracht
# Boxensystem CD30 MP3 neigt vereinzelt zur Vibration
# Scharfe untere Kante der Kofferraumhutablage, daher Verletzungsgefahr
Gerne würde ich zu einem Benziner mit höherer Leistung greifen, jedoch nur in Verbindung mit Easytronik. Ist bekannt, ob es einen Benziner mit 1.4 bzw. 1.6 Liter Hubraum und Easytronik geben wird?
Wer hat noch etwas an Pro & Kontra anzufügen?
Grüße 🙂
30 Antworten
Mit Fahrverhalten ist die Auslegung des Fahrwerks gemeint, also Kurvenverhalten usw., was ja nichts mit dem Motor zu tun hat.