Startet nicht obwohl Anlasser dreht, startet kurz wenn man Starthilfespray benutzt

Opel Corsa D

Liebe Corsa Profis,

mein Corsa D, Bj 2009 1,4 Automatik hat Startprobleme. Lief und startete immer einwandfrei und dann auf einmal, gestartet, hat kurz gehustet und dann nur noch der Anlasser gedreht. Dachte es wäre die Batterie und hab die vollgeladen - nix. Dann Pannenservice gekommen und hat Starthilfespray in den Ansaugstutzen des Luftfilters gesprüht und dann kam er kurz und ging, nachdem er aufhörte zu sprayen wieder aus. Der Mann meinte es wäre dann wohl die Kraftstoffzufuhr.

Wurde in die nächste Opel-Werkstatt geschleppt und denen hab ich das alles geschildert. Jetzt ruft man mich an und sagt, der Corsa wäre einwandfrei gestartet und sie hätten nix gefunden. Auf Nachfrage sagte man mir im Fehlerspeicher wär nix gewesen. Sie hätten die Drosselklappe gereinigt.

Da wir hier in der Pampa wohnen und meine Frau auf den Wagen angewiesen ist, würde ich gerne wissen was für ein Fehler das sein kann. Ich hab gelesen, daß es das Relais für die Benzinpumpe, die Benzinpumpe, der Kurbelwellensensor oder die Motorsteuerung sein kann. Jetzt weiß ich nicht, was denn davon in Frage kommt. Oder gibt es noch andere Fehlerquellen? Kann mir da jemand helfen? Ich will vermeiden, daß meine Frau liegenbleibt, denn Taxi gibts hier nicht und der Pannenservice ist ein teures Vergnügen.

Freu mich auf eure Anregungen und Danke

Piet

3 Antworten

100% die kohlebürsten in der kraftstoffpumpe, hättest du vor dem abschleppen mit einem gummihammer auf den deckel geschlagen unter der rücksitzbank hättest du auch starten können. Also einfach eine neue kraftstoffpumpe schnell einbauen lassen bevor du wieder liegen bleibst.

wenn ein motor mit startpilot oder bremsenreiniger kurz startet fehlt dem immer kraftstoff zum verbrennen. Also pumpe defekt

KWS kannst du ausschließen. Sonst hättest du keinen Zündfunken der das Starthilfespray entzündet.

Also Kraftstoffversorgung.

Relais kann schon mal sein, aber eher selten. Ich tippe auch auf eine hängende Kraftstoffpumpe.

Hallo Mercedes-mlw164 und 0950_Apal,

danke für die Einschätzungen. Ausschluss KWS ist schon mal gut. Dann rufe ich mal die Werkstatt wegen der Kraftstoffpumpe an.

Gruss Piet

Deine Antwort
Ähnliche Themen