Kurzes Kennzeichen vorne am A7
hi leute,
in 2 wochen hole ich meinen a7 ab. ich mache ein kurzes kennzeichen dran.
ich sehe allerdings immer nur grill mit langem kennzeichenhalter. gehen die chromstreben unter dem halter durch oder hören die am halter auf?
habe im netz diese grill gefunden. solche brauche ich dann wohl. weiss jemand was das für welche sind?
Beste Antwort im Thema
Also - der US-Frontgrilleinsatz ist am letzten Freitag bei mir eingetroffen und heute hatte ich Zeit, das Teil umzubauen. So ganz einfach, wie bei der Bucht beschrieben ("einfach bestehender Grilleinsatz aus- und neuer Grilleinsatz einhängen"😉 fand ich es nicht. Deshalb hab' ich unten mal eine kurze Beschreibung eingestellt, damit die nächsten das vielleicht noch schneller hinkriegen. Kurz gesagt: Das Ergebnis finde ich genial - der A7 sieht jetzt von vorne mit kleinem Kennzeichen super aus, oder was meint Ihr 🙂 ?
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Ein Fahrzeug in Betrieb gesetzt, dessen Kennzeichen nicht wie vorgeschrieben ausgestaltet oder angebracht ist; ausgenommen ist das Fehlen des vorgeschriebenen Kennzeichens 10 €
179a Fahrzeug in Betrieb genommen, obwohl das vorgeschriebene Kennzeichen fehlt 40 €
1 Pkt. BNatürlich die erste Variante...in diesem Fall hätte ich das Nummernschild immer dabei und würde den Herren sagen, das ich keine Befestigungsmöglichkeit bis jetzt habe und ein anderer Grill bestellt ist.
Hmmm...mal sehen😎
Das meinte ich doch!!! 😁 Aber die erste Variante geht nur, wenn ein (fehlerhaftes) Kennzeichen (falsch) angebracht ist, also NICHT komplett fehlt oder unsichtbar im Handschuhfach liegt. Aber 40 Euro geht ja auch noch. Tanken ist teurer. 🙄
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das meinte ich doch!!! 😁 Aber die erste Variante geht nur, wenn ein (fehlerhaftes) Kennzeichen (falsch) angebracht ist, also NICHT komplett fehlt oder unsichtbar im Handschuhfach liegt. Aber 40 Euro geht ja auch noch. Tanken ist teurer. 🙄Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Ein Fahrzeug in Betrieb gesetzt, dessen Kennzeichen nicht wie vorgeschrieben ausgestaltet oder angebracht ist; ausgenommen ist das Fehlen des vorgeschriebenen Kennzeichens 10 €
179a Fahrzeug in Betrieb genommen, obwohl das vorgeschriebene Kennzeichen fehlt 40 €
1 Pkt. BNatürlich die erste Variante...in diesem Fall hätte ich das Nummernschild immer dabei und würde den Herren sagen, das ich keine Befestigungsmöglichkeit bis jetzt habe und ein anderer Grill bestellt ist.
Hmmm...mal sehen😎
Andreas
Ich stimme dir auch bei der zweiten Variante zu...tanken ist teurer...der einzige Vorteil ist hier, das ich beim Tanken Punkte sammeln kann, die ich irgendwann gegen Prämien eintauschen kann.....beim Punktesammeln in Flensburg sind die leider nicht so kreativ, was die Prämien betrifft😁
Wie sehen denn eigentlich die offiziell in die Schweiz gelieferten A7 aus? Haben diese den "normalen" grossen EU-Kennzeichenhalter?
Bei den Vorgänger-A6 und auch -A3 gab's bei den durch die AMAG importierten Fahrzeuge extra an die kleineren CH-Kennzeichen adaptierte Frontblenden.
Gibt's hier unter den Schweizern im Forum jemanden mit einem durch die AMAG importierten A7? Wie sieht der den vorne aus?
danke für den ebay-tip....hab mir den gekauft. 149,- schreckt mich jetzt nicht... für diese hammer-optik!. ich mein ich fahr a7 dann kann ich mir das auch noch leisten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von streets_finest111
danke für den ebay-tip....hab mir den gekauft. 149,- schreckt mich jetzt nicht... für diese hammer-optik!. ich mein ich fahr a7 dann kann ich mir das auch noch leisten.
...Du hast ja geschrieben, Du willst ein "kurzes Kennzeichen" montieren. Wie kurz ist es denn? 6, 5, 4 Zeichen? Wie man an sowas rankommt, wird ja viel im Netz debattiert. Mein Eindruck: legal ist ein "kurzes" für den A7 nicht zu bekommen. In München, wo ich wohne, schon gar nicht. Wie hast Du das Problem "gelöst"? :-)
Zu den Kosten: Heisst nur, weil man ein teures Auto fährt, dass man sich beliebig abzocken lässt? Wohl nicht: kompletter Kühlergrill 259.- / kleiner Einsatz 149.- - das Verhältnis ist nicht ganz proportional. :-)
Aber davon abgesehen, die Optik ist in der Tat Klasse - wenn man das Problem mit dem "kurzen Kennzeichen" gelöst bekommt. Beim A8 ist die optische Wirkung der US Variante mit durchgängigen Streben übrigens ähnlich genial...
hi...
nun ja ich habe beziehungen ins landratsamt :-) - ganz legal zu bekommen. 3 stellen landkreis 2 stellen buchstaben und zum schluss eine 1 dran. also bei uns kommt man nur an ne 1 durch beziehungen oder wenn du eine bekannte persönlichkeit bist.
Zitat:
Original geschrieben von abdelazer
...Du hast ja geschrieben, Du willst ein "kurzes Kennzeichen" montieren. Wie kurz ist es denn? 6, 5, 4 Zeichen? Wie man an sowas rankommt, wird ja viel im Netz debattiert. Mein Eindruck: legal ist ein "kurzes" für den A7 nicht zu bekommen. In München, wo ich wohne, schon gar nicht. Wie hast Du das Problem "gelöst"? :-)Zitat:
Original geschrieben von streets_finest111
danke für den ebay-tip....hab mir den gekauft. 149,- schreckt mich jetzt nicht... für diese hammer-optik!. ich mein ich fahr a7 dann kann ich mir das auch noch leisten.Zu den Kosten: Heisst nur, weil man ein teures Auto fährt, dass man sich beliebig abzocken lässt? Wohl nicht: kompletter Kühlergrill 259.- / kleiner Einsatz 149.- - das Verhältnis ist nicht ganz proportional. :-)
Aber davon abgesehen, die Optik ist in der Tat Klasse - wenn man das Problem mit dem "kurzen Kennzeichen" gelöst bekommt. Beim A8 ist die optische Wirkung der US Variante mit durchgängigen Streben übrigens ähnlich genial...
nun ja...wieso soll ich mir einen ganzen grill kaufen wenn es anders auch geht? ausserdem kriegt man bei uns keinen us-grill. noch dazu schlägt grill umbauen mit ca. 150-200 euro zu buche. und den kleineren einsatz (der sowieso nur geklippst ist) kostet 149,- - das kann ich selbst und ist in paar minuten erledigt. daher eine ersparnis von locker mal 250-300 euro...
Zitat:
Original geschrieben von streets_finest111
hi...nun ja ich habe beziehungen ins landratsamt :-) - ganz legal zu bekommen. 3 stellen landkreis 2 stellen buchstaben und zum schluss eine 1 dran. also bei uns kommt man nur an ne 1 durch beziehungen oder wenn du eine bekannte persönlichkeit bist.
...auf welche Gesamtbreite kommst Du dann mit den 6 Zeichen auf dem "kurzen" Schild - eventuell in Engschrift?
Ein kurzes kennzeichen mit engschrift kann man ganz legal online bestellen
die landkreisplakette bekommt man da auch drauf, dazu für interessierte aber nur was per PN.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Ein kurzes kennzeichen mit engschrift kann man ganz legal online bestellendie landkreisplakette bekommt man da auch drauf, dazu für interessierte aber nur was per PN.... 😉
Jetzt habe ich noch eine Frage und zwar zu den Befestigunspunkten des "neuen" Grills....laut ebay sollen Befestigungspunkte vorhanden sein, aber wo sind diese..auf dem Foto erkennt man nur die Löcher für das PDC.
Wie und wo würdet Ihr das Kennzeichen befestigen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von streets_finest111
danke für den ebay-tip....hab mir den gekauft. 149,- schreckt mich jetzt nicht... für diese hammer-optik!. ich mein ich fahr a7 dann kann ich mir das auch noch leisten.
Bist du so nett und stellst Fotos rein, wenn du alles montiert hast?
Wäre klasse, das mal zu sehen
Danke
Gruß
also ich hab ein 42er Kennzeichen. XXX-XX 1
Der Halter ist ganz einfach auszuklipsen und einzuklipsen, ist ne Sache von Sekunden. Und sieht einfach wesentlich besser aus, das Auto wirkt auch im gesamten breiter.
Zitat:
Original geschrieben von streets_finest111
also ich hab ein 42er Kennzeichen. XXX-XX 1
Der Halter ist ganz einfach auszuklipsen und einzuklipsen, ist ne Sache von Sekunden. Und sieht einfach wesentlich besser aus, das Auto wirkt auch im gesamten breiter.
Bitte bitte ein oder zwei Fotos. Ich war gestern in der Schweiz und hatte Tränen in den Augen als ich all die kleinen Frontnummernschilder gesehen habe...leider nicht auf einem A7.
Foto wäre also toll....420 mm bekomme ich auch bei meiner Zulassungsstelle hin. Wie hast du das Nummernschild befestigt?
Danke
Gruß
Marc
geht erst ende nächster woche - steht grad beim airride einbau :-) - ich hab das kennzeichen mit 2 schrauben befestigt...