Kurzes Kennzeichen - Bilder
Servus,
so langsam nähert sich der Zeitpunkt, an dem ich mir auch mal Gedanken zum Kennzeichen meines neuen A5 caby machen muss und irgendwie fände ich ein kurzes Kennzeichen sehr nett.
Kurz bedeutet in diesem Fall:
Zulassungsbezirk = Köln (K)
Zwei Buchstaben (z.B. XX)
und 2 Ziffern (z.B. 99)
Ich werde nichts "verkleinern" .. oder lackieren oder sonst etwas können, da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt.
Habt ihr Bilder,
a) Hinten: ob ich heher ein kleines Kennzeichen ... oder ein großes mit eng zusammenstehenden Buchstaben und Ziffern nehmen soll)
b) Vorne: Hier wird es keine Alternative geben .... (s.o.)
Danke und lieber Gruß,
Garf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Du meinst aber hoffentlich nicht SOETWAS ?!
Wow, das ist mal richtig hässlich! Fehlt nur noch die Unterbodenbeleuchtung und die Chrom-Türgriffe!
227 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Das lässt Dir keine Ruhe was🙂Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Servus,hat jemand Bilder von neuen FL, bei dem das vordere Nummerschild kleiner ist als die Aussparung?
Vielleicht sieht man das ja aus ein paar Meter Entfernung nicht mehr.
Danke und lieber Gruß,
Garf
DAS MACHT MICH ALLE !!!!!
Ein Freund meinte, das würde man von weitem nicht sehen. Gestern auf dem Flughafen habe ich einen mit
D - OF 123
gesehen .. sah hinten super aus ... und dann vorne das große Schild .. schon etwas komisch. 🙁
Nun die Aussage des Freundes, dass man das vorne nicht sehen würde .... hmmmmm .... daher die Frage, ob jemand ein Bild von vorne mit einem kleineren Kennzeichen hat (ohne Verkleinerung)
Danke,
Garf
D - OF 123 sieht an sich schon Do(o)f aus...Ihr habt Sorgen 😉
PS: Danke für den Tipp mit den Händler - Haltern, wo hab ich die nur hingepackt?
Zitat:
Original geschrieben von B E N
D - OF 123 sieht an sich schon Do(o)f aus...Ihr habt Sorgen 😉PS: Danke für den Tipp mit den Händler - Haltern, wo hab ich die nur hingepackt?
Sieht so aus als hättest Du die verloren "worden"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Probiere es doch einfach an deinem Wagen aus.
Das wäre eine Idee, aber ich kann nicht ständig das Kennzeichen wechseln (Leasing).
Lieber Gruß,
Garf
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Schilder bekommst du ja meistens von deinem Haendler und wenn der seine Halter dazupackt werden die in Ingolstadt montiert, wenn die auf dem Transportweg nach Ingolstadt verloren gehen fragen dich die Damen ob du welche vom Werk haben moechtest und da gibt es je nach Verfuegbarkeit verschiedene Modelle.Zitat:
Original geschrieben von MyFirstCab
Tach zusammen
wie schaut es eigentlich bei einem A5 Cabrio FL aus, wenn man die Schilder mit nach Ingoldstadt nimmt ???
Nummer : AB-CD1234
Bauen "die" die Schilder vorne und hinten mit entsprechenden Audi-Abholzentrum-Haltern passend an ???
Hat jemand Bilder ? Wäre schön.Viele Grüße
Aus eigener erfahrung weis ich das in IN bei der Werksabholung keine Nummernschildhalterungen verbaut werden,,,
Nummern werden vorne wie hinten mit Schrauben sauber befestigt..Habe jetzt 4x Werksabholung gemacht und immer
ohne Halterungen...Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mauritzki
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Schilder bekommst du ja meistens von deinem Haendler und wenn der seine Halter dazupackt werden die in Ingolstadt montiert, wenn die auf dem Transportweg nach Ingolstadt verloren gehen fragen dich die Damen ob du welche vom Werk haben moechtest und da gibt es je nach Verfuegbarkeit verschiedene Modelle.
Also in NSU hab ich welche bekommen.
Habe mal Bilder von meinem TT angeschaut, in IN wurden tatsächlich keine Halter angebracht, nur Schrauben mit farbigen Abdeckkappen.
NSU ist da wohl weiter. Audi 😕
Zitat:
Original geschrieben von B E N
Habe mal Bilder von meinem TT angeschaut, in IN wurden tatsächlich keine Halter angebracht, nur Schrauben mit farbigen Abdeckkappen.
NSU ist da wohl weiter. Audi 😕
Scheint so...vielleicht muss man es auch dazu sagen. Ich jedenfall hab es gemacht.
Hab denen gesagt das ich die "Vorsprung durch Technik"-Halter gerne dran hätte.
Ging ohne murren und knurren.
Gruß Nesa
Und wir reden hier von "Netto-Kosten" von bestimmt nicht mal 2 Euro. Ich denke, da kann es kein Murren geben, wenn der Wagen mal eben 50.000 kostet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Und wir reden hier von "Netto-Kosten" von bestimmt nicht mal 2 Euro. Ich denke, da kann es kein Murren geben, wenn der Wagen mal eben 50.000 kostet. 😉Mein Händler sagte mir nach IN kannst du halterungen mitnehmen aber angebaut bekommst du sie nicht ..sie liegen im
Kofferraum oder sind verschwunden.....
Zitat:
Original geschrieben von mauritzki
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Und wir reden hier von "Netto-Kosten" von bestimmt nicht mal 2 Euro. Ich denke, da kann es kein Murren geben, wenn der Wagen mal eben 50.000 kostet. 😉Mein Händler sagte mir nach IN kannst du halterungen mitnehmen aber angebaut bekommst du sie nicht ..sie liegen im
Kofferraum oder sind verschwunden.....
Sorry, aber ich habe Deinen Satz 0,00 verstanden.
Was wollte der Author uns hiermit sagen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Sorry, aber ich habe Deinen Satz 0,00 verstanden.Zitat:
Original geschrieben von mauritzki
Was wollte der Author uns hiermit sagen? 😕
Noch mal langsam..Nummernschildhalterungen die du mit zur Werksabholung nimmst werden nicht verbaut.So ist es jedenfalls
in IN.Die schrauben nur dein Nummermnschild an...So habe ich es jedenfalls einige mal erlebt....Oder habe ich hier irgend eine Frage falsch verstanden🙄....Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mauritzki
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Sorry, aber ich habe Deinen Satz 0,00 verstanden.
Was wollte der Author uns hiermit sagen? 😕
Noch mal langsam..Nummernschildhalterungen die du mit zur Werksabholung nimmst werden nicht verbaut.So ist es jedenfalls
in IN.Die schrauben nur dein Nummermnschild an...So habe ich es jedenfalls einige mal erlebt....Oder habe ich hier irgend eine Frage falsch verstanden🙄....Gruß Mike
Ahhhhh nun habe ich es auch verstanden! 🙂
Aber wenn die keine Halterungen verschrauben ... wie kommen dann die "Vorsprung durch Technik" ans Auto? 😉
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Ahhhhh nun habe ich es auch verstanden! 🙂Zitat:
Original geschrieben von mauritzki
Aber wenn die keine Halterungen verschrauben ... wie kommen dann die "Vorsprung durch Technik" ans Auto? 😉
Mit Geduld und Spucke 🙂
Denke mal werden irgendwie verschraubt.
Dann Bohren die ja Löcher rein, oder?