Kurzes hupen beim öffnen und verriegeln! Geht das???
Hallo,
leider verriegelt mein A6 meistens erst beim 2. oder 3. mal und wenn man weiter weg steht, muss man immer genau hinschaun, ob die Blinker angehen oder nicht 🙁 Bei meinem Bora konnte man über das Diagnosegerät einstellen, dass er beim öffnen und schließen 1x bwz. 2x kurz hupt. Geht das beim A6 auch und wenn ja wie!?
Gruß
Marcel
64 Antworten
Wenn der Wagen verriegelt ist, kannst du die Heckklappe so oft auf und zu machen wie du willst, der Wagen ist dann immer wieder verriegelt. Da muss man auch nicht auf die Blinker schaun oder auf die Geräusche achten.
Wäre fast wie, du schliesst den Wagen ab, traust der Sache aber nicht und läufst nochmals alle Türen ab 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wäre fast wie, du schliesst den Wagen ab, traust der Sache aber nicht und läufst nochmals alle Türen ab 😉.
Genau.
Ich schließe eben auch manchmal ab und weiß beim weggehen nicht mehr - habe ich oder nicht?
Da könnte mir evtl. das Hupen helfen...
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Genau.
Ich schließe eben auch manchmal ab und weiß beim weggehen nicht mehr - habe ich oder nicht?
Da könnte mir evtl. das Hupen helfen...
Ich überlege auch immer in der Kaufhalle oder sonst wo ob ich den Dicken verriegelt habe. Ursache hierfür ist das man automatisch verriegelt und das Gedächtnis das nicht als wichtig ansieht und gar nicht erst ablegt. Selbst wenn der Dicke hupt merkt man sich das nach kurzer Zeit nicht mehr. Ich höre im übrigen eigentlich immer das Verriegelnde Klack-Geräusch. Aber im Alter lassen ja bekanntlich die Ohren und die Augen nach 😁.
Ich drücke einfach nochmal auf die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel. Ist der Dicke verriegelt und außerhalb der Reichweite des Schlüssels, blinkt die Diode im Schlüssel 3X langsam, ist er nicht verriegelt und außerhalb der Reichweite blinkt die Diode schnell. Ist er in der Reichweite blinkt Sie gar nicht und er wird verriegelt oder nicht (wenn er schon zu war 😉).
MfG.
Ist bei advanced key lustig, wenn du wieder zum Wagen zurück läufst zum kontrollieren. Sind 5 Sekunden seit abschliessen verstrichen, dann gehen die wieder auf 😉.
Hast du das schon mal mit der Schlüssel LED probiert?
Klappt auch bei Leuten ohne advanced key.
Sollte gut im Handbuch beschrieben sein. Einfach mal Schlüssel packen und auf Schliessen drücken.
Blinkt einmal kurz dann ist der Wagen in Reichweite und geschlossen.
Ist man zB im Büro und der Wagen weit weg, aber man ist sich nicht sicher ob man abgeschlossen hat, dann wieder einfach auf Schliessen drücken. Blinkt die LED schnell dann ist der Wagen offen verlassen worden. Blinkt die LED langsam dann ist das Fahrzeug verriegelt verlassen worden.
Ähnliche Themen
@Basti16
Wenn du 2x hintereinander verriegelst, dann kann doch das Auto wieder von innen geöffnet werden, was beim einmaligen verriegeln nicht möglich ist!? Somit hätte ein Autodieb ja wieder ein leichteres Spiel!!!
Eben weil ich adv.key habe (was ich ansonsten liebe), ist der Schlüssel in irgendeiner Jacken-/Hosentasche verkramt.
Also renne ich solange aufgeregt um das Auto rum, bis mich die gleichmäßig blinkende LED in der Fahrertür wieder beruhigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von LysannundMarcel
@Basti16
Wenn du 2x hintereinander verriegelst, dann kann doch das Auto wieder von innen geöffnet werden, was beim einmaligen verriegeln nicht möglich ist!? Somit hätte ein Autodieb ja wieder ein leichteres Spiel!!!
Höre ich das erste mal. Hier kommt es doch aber sicher auch auf ein kurzes Intervall an. Oder???
@Duck: du bist zu langsam 😉.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
@Duck: du bist zu langsam 😉.
Dafür aber korrekter 😁. Die LED blinkt einmal wenn der Wagen in Reichweite ist 😉.
Abschliessen kann man so oft wie man will, das ändert nichts.
Aufschliessen dagegen kann man verschieden einstellen. Nur Fahrertüre beim ersten mal, alle anderen beim zweiten mal etc.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Dafür aber korrekter 😁. Die LED blinkt einmal wenn der Wagen in Reichweite ist 😉.
Verdammt 😁. Du hast Recht 😉.
Woher kommt das mit dem "von innen öffnen nach 2X verriegeln"???
MfG.
Was du machen kannst, den Schlüssel von Aussen bei der Fahrertüre reinstecken. Dann innerhalb von 2 Sekunden zweimal Schliessen. Dann sind Innen die Hebel wieder mit Funktion.
Soll bei advanced key auch mit dem Verriegelungstaster gehen.
Klappt aber nicht mit dem Funkschlüssel, das ist der Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Woher kommt das mit dem "von innen öffnen nach 2X verriegeln"???
Das war eine Funktion in älteren Modellen, mW aber nur bei VAG, etwa Golf IV.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das ist in Deutschland bei neuen Fahrzeugen nicht mehr erlaubt.
Eigentlich schade. Hat doch immer gut funktioniert:
- Morgens um drei nach hause gekommen.
- Um halb vier im Bett plötzlich die Sorge: Hab' ich mein Auto abgeschlossen?
- Irgendeinen Nachbarn angerufen: Die wussten immer alle bescheid.
War schon irgendwie praktisch ...
😛😛😛
Stimmt, es geht wirklich nicht von innen zu öffnen 🙁
Also kann man Niemand mehr im verschlossenen Auto lassen, weil die Person in einer Gefahrensituation nicht aus dem Auto kommen würde!
Ich versteh die Welt nicht mehr 😕
Zitat:
Original geschrieben von LysannundMarcel
Stimmt, es geht wirklich nicht von innen zu öffnen 🙁
Also kann man Niemand mehr im verschlossenen Auto lassen, weil die Person in einer Gefahrensituation nicht aus dem Auto kommen würde!
Ich versteh die Welt nicht mehr 😕
Hier nochmal der Post von Duck:
Was du machen kannst, den Schlüssel von Aussen bei der Fahrertüre reinstecken. Dann innerhalb von 2 Sekunden zweimal Schliessen. Dann sind Innen die Hebel wieder mit Funktion.
Soll bei advanced key auch mit dem Verriegelungstaster gehen.
Klappt aber nicht mit dem Funkschlüssel, das ist der Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von LysannundMarcel
Stimmt, es geht wirklich nicht von innen zu öffnen 🙁
Also kann man Niemand mehr im verschlossenen Auto lassen, weil die Person in einer Gefahrensituation nicht aus dem Auto kommen würde!
Ich versteh die Welt nicht mehr 😕
Grade bei dem Wetter draussen, sollte keiner auch nur den kleinsten Gedanken haben, jemanden drinnen zu lassen. Menschen und auch Tiere nicht.
Davon abgesehen hatte ich ja eben beschrieben wie man den Wagen abschliessen kann, und trotzdem die Griffe Innen in Funktion lässt.