kurze Vorstellung...
Hallo,
ich möchte mich und mein neues Gefährt bei euch kurz vorstellen, da ich ab nächster Woche auch zu den (hoffentlich) glücklichen Astra-H-Fahrern gehöre.
Ich bin 21, Student und komme aus Chemnitz und Autofahren sowie KFZ an sich sind meine größte Leidenschaft, die ich auch gerade zu meinem Beruf mache, da ich Automobilmanagement im dualen System studiere.
Nachdem ich nun mehr als 2 Jahre und knapp 52000km mit meinem Matiz verbracht habe, wird es Zeit für einen "neuen Alten".
Deshalb habe ich folgendes Fahrzeug erworben:
Astra 1,6 (105 PS) 5-türig Elegance
Lichtsilber metallic
EZ: 11/04
KM: 37 000 (Rentnerfahrzeug)
Ausstattung:
- Klimaautomatik (inkl. GID)
- Sichtpaket (Licht-Regensensor, autom. abblend. Innenspiegel)
- Tempomat
- Winterpaket (Sitzheizung+SWRA)
- PDC hinten
- Nebelscheinwerfer
- Alufelgen-Sommer/Stahl-Winter
- BC mit CC
- Sitz-Paket 1
- Velour-Sitze und Holzimmitat :-)
- Lederlenkrad
für 7.990 Euro beim FOH
Das Fahrzeug sieht aus wie neu, obwohl es noch nicht mal aufbereitet war als ich es besichtigt habe und probegefahren bin. Ich denke/hoffe, dass es weniger störanfällig ist als der Matiz, ansonsten geh ich euch hier ganz gehörig auf den Senkel und löchere euch mit Fragen^^ 🙂
Andererseits hoffe ich euch auch mit der ein oder anderen Antwort beglücken zu dürfen 🙂
MFG
PEACEtwo
13 Antworten
Hallo,
ob störanfälliger und unanfälliger wird sich zeigen, jedenfalls wirst du damit ein anderes Fahren haben als im Matiz. Auch wenn sich gleich jemand auf den Schlips getreten fühlt aber gg. den Astra ist der Matiz eher eine Blechbüchse. 😉 😛
Was du viell. noch überlegen könntest, wären die Leisten im Innenraum zu tauschen, die gehen m.M.n gar nicht. 😉
P.S.: Immer dran denken in der Regelstudienzeit zu bleiben, dann klappts auch schneller mit anderen Autos. 😉
Gruß Jan
1. IIIIIIH Wurzelholz, aber naja wems gefaellt.
2. Hmmm der Preis. Also Viel Sonderaustattung is da ja nicht bei. Kein IDS+ Leder , Xenon .... 8k Fürn Astra der schon mehr als 5 Jahre alt ist. hmmmm
naja... wiegesagt das Wurzelholz ^^ mal schauen ob ich mich daran gewöhne 🙂
und zum Preis: nach DAT VK-Preis ist er ca. 85 Euro drunter, wobei Zulassung auch im Preis enthalten ist.
Und zur Austattung muss ich sagen, dass es z.T. bei uns in der Region echt schwierig ist Autos mit sehr viel Austattung zu bekommen. Mein Praxispartner ist auch ein FOH und wenn ich dran denke was wir so an Astras aufm Hof stehen haben...
Hab auch mobile und autoscout lange bemüht und für den Preis mit der Austattung vor allem bei der Laufleistung steht er echt gut da...
=)
MFG
Hallo!
Also ich muss ehrlich sage ich finde den Preis Okay...Die Ausstattung ist okay, habe schon Astra´s gesehen die weniger hatten und teurer waren...Und er hat wenig Kilometer runter das macht auch viel aus im Preis...Manche G Astra´s haben mehr runter und sind unwesentlich günstiger...
Zum Thema IDS+ und Xenon bin ich(!) der Meinung das man das nicht unbedingt brauch...Ich bin mit dem normalen Fahrwerk sehr zufrieden und wenn ordentliche Birnen drin sind ist das Halogenlicht auch in Ordnung...Xenon ist gut und schön aber zb. bei uns ist oft mießes Wetter, viel Nebel usw., das sieht man mit Xenon ne unbedingt besser wenn ne sogar teilweise schlechter...Kenne es da ich öfters mit Xenon unterwegs bin...
Das Wurzelholz find ich garne soooo schlecht...:-)
Wie gesagt ist meine Meinung:-)
Grüße
Ähnliche Themen
Hauptsache Du bist damit zufrieden, Wurzelholz wäre jetzt auch nicht so mein Geschmack. Ich hab bei mir die Zebrano-Zierleisten drin, das ist ganz ok. Der Preis passt schon, meiner hat 2000 € mehr gekostet und ist aus Ende 2007. Irgendwie "schrumpfen" die Preisunterschiede (wenn man die Listenpreise als Basis nimmt) bei den Gebrauchtwagen ziemlich zusammen.
Xenon ist grundsätzlich schon ne tolle Sache, aber wenn das Steuergerät oder der Brenner mal die Segel streichen auch eine teure Angelegenheit.
Gruß
Glückwunsch!
Das Holz und die Aussenfarbe Lichtsilber wären nichts für mich, aber das ist Geschmackssache.
Schöner wäre es bestimmt auch, du würdest die Klarglas- (Milchglas-) Heckleuchten gegen die dunklen vom Facelift tauschen.
Sind problemlos die Benziner, wenig Kilometer, ist doch optimal.
Wenn er von einem Rentner kommt, kann man nur hoffen, dass Kupplung und Getriebe ok sind.
Die Kupplung ist generell das einzigste Problem, die rupft wohl gerne mal, wurde damals aber kostenlos von Opel getauscht.
Also, gute Fahrt und fahr ihn sachte ein, der hat bestimmt nur Kurzstrecken hinter sich.
Frisches Öl, neue Zündkerzen und ein sauberer Luftfilter würden ihn bestimmt freuen.
ja das werde ich mal angehen mit Zündkerzen, Öl und Luftfilter.
das mit den Rückleuchten habe ich mir auch schon mal überlegt. aber soweit ich hier gelesen habe passen die nicht so einfach, wäre aber nicht schlecht denn er hat ne typische Rentnerkrankheit. Vor allem die Rückleuchten sind ganz leicht zerkratzt durchs Schneekratzen auf den Rücklichtern. Macht mein Opa auch immer 😁
Farbe und Holz waren auch nicht unbedingt meine erste Wahl.
Aber das Holz kann man ja wenn man will tauschen^^ und bei den Farben tu ich mich bei Opel eh bissl schwer zur Zeit.
Silber und Schwarz kamen nicht mehr infrage. Rot hatte ich mir einen angesehen, war aber unheimlich gealtert der Lack also auch nicht das wahre.
Naja jetzt habe ich die gleiche Farbe wie meine Eltern bei ihrem Vecci C Facelift Car.
Was ich aber zum Beispiel nicht schlecht finde, sind die beleuchteten Türgriffe vorn, gabs damals nur beim Elegance und Cosmo, die glaub ich beide Holz hatten.
Ist beim CD30 von der Zahl bzw. Stärke der Lautsprecher ein Unterschied zum CD30MP3? Weil auf die MP3 Funktion kann ich verzichten, hatte ich jetzt im Matiz und glaub ich einmal 1-2 mal gehabt zum Probieren^^
und noch eine Frage: Die LFB, kann man die ohne viel Aufwand nachrüsten? kenn ich ausm Vectra find ich net schlecht.
MFG
Wieso wird eigentlich von vielen Rentnerfahrzeug wie nen Pluspunkt erwähnt, für mich ist das eher ein Minuspunkt
Servus
ganz ehrlich?
allein schon wegen der Pflege... als gelernte DDR Bürger hier in unseren Breiten pflegen vor allem ältere Leute ihre Autos als müssten die 200 Jahre halten, da werden alle möglichen Reparaturen gemacht und so weiter...
Mein Opa zum Beispiel hat nen Megane BJ 2000 mit 18.000 km auf der Uhr und Vollaustattung. Der hat allein letztes Jahr ca. 2000 Euro in das Auto investiert, neue Winter- und Sommerreifen, natürlich für die WiRä Alufelgen^^... naja wenn ich dagegen sehe wie mein Vater mit seinen Autos umgeht... naja... da möchte ich keinen gebrauchten haben... 🙂
glückwunsch zum neuen alten auto ^^
das freut mich auch das noch einer aus sachsen hier dabei ist...
da können wir ja bald mal nen treffen in sachsen machen :-)
natürlich werden auch die nichtsachsen eingeladen bzw dürfen kommen....
wäre doch aber mal ne idee oder?
joa na das wäre auf jedenfall mal ne maßnahme =)
wenn dann strom und bäche befreit sind von schnee und eis =) wo kommst du denn genau her?
Auch von mir erstmal Hallo und Glückwunsch zum Astra. Ich hab auch nen 1.6er und muß sagen ein gutes Auto.
Haste nen guten Fang gemacht. Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem neuen Mobil.
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
joa na das wäre auf jedenfall mal ne maßnahme =)wenn dann strom und bäche befreit sind von schnee und eis =) wo kommst du denn genau her?
aus dresden...
bzw nen kleiner ort daneben...
so 15 km weg von dd.... also bis nach chemnitz sind es 85 km oder ca ne stunde fahrt....
also ni all zu weit weg...