ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kurze Kaufberatung E 300 CDI

Kurze Kaufberatung E 300 CDI

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 6. September 2015 um 12:03

Hallo und guten Tag,

stehe kurz davor unseren ersten Mercedes zu kaufen. Es handelt sich um einen E300 CDI T Model.

Da wir bisher keine Erfahrungen mit Mercedes habe würden wir gerne eine kurze Einschätzung zum Fahrzeug und allgemein zur Motorisierung erhalten.

Das Fahrzeug ist erster Hand, Scheckheft gepflegt bei MB und ist ein junger Stern. BJ 11/10 mit knappen 110000 km. Nachfolgende Ausstattung hat der Wagen:

Stoff Biarritz/ARTICO schwarz

Avantgarde

Navi-Audio 50 inkl. Bluetooth-Freisprechanlage

Anhängerkupplung abnehmbar

Intellegent-Light-System BI-Xenon Kurvenlicht

Parktronic inkl. Parkführung

Digitales Radio (DAB)

Sitzheizung Vordersitze

Unsere wichtigsten Fragen:

- Auf was müssen wir bei dem Fahrzeug achten?

- Welche Schwächen hat dieses Model/Motorisierung?

- Welchen Preis würdet Ihr hier ansetzen?

Unsere Anforderungen sind:

- Sicherheit

- Komfort

- Familientauglichkeit

- 30000 km Jahreslaufleistung, davon gut 40% Autobahn, 50% Landstraße, Rest Stadt

Für die Rückmeldungen besten Dank.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 11. September 2015 um 07:11:41 Uhr:

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 10. September 2015 um 21:30:33 Uhr:

 

Mit einem 350 CDI kennst du dich wohl nicht aus,denn diese sind sehr gesucht besonders mit einer Laufleistung von unter 100 TKM und 265 PS Motor,daher echt nicht einfach was ehrliches gutes zu finden.Dagegen die 220 er oder 250 er die gibt gibt es ohne Probleme da viele Privatkunden auch solche kaufen und nach 3-4 Jahren wieder mir geringer Laufleistung abgeben,dagegen werden die 350 er halt gefahren daher haben die meisten Laufleistungen jenseits der 100 tkm.Ich komme ja selbst aus dem KFZ Handwerk daher kenn ich den Ablauf und kenne kein Autohaus das zum Jahresende anfängt Gebrauchtwagen zu verramschen,sowas ist beim Neuwagengeschäft üblich das Neuwagen Typen die nicht laufen vom Werk gesponsort werden,dies war zb. bei BMW so im Jahr 2012 beim 5 er um die extrem schlechten Verkaufszahlen aufzupolieren.Um auf den 350er zurückzukommen ,Qualität ist halt gesucht und das bestimmt den Preis und wie man sieht wenn man nur mal einen 220 D vergleicht mit einem 350 D aus gleichem Baujahr und ähnlicher Ausstattung,aber dieser geile Motor ist den Zuschlag von wert.

...........

;) Hi Hans,

schau dir mal meinen Nicknamen an, ich weis sehr wohl wie die Abläufe im Verkauf und wie die daraus resultierenden kaufmännische Betriebsabläufe zustande kommen.

Ist mein Job, mache nichts anderes von Morgens bis Abends.

Ich weis nicht wie es bei dir in der Umgebung so ausschaut, ich beziehe mich auf Erfahrungen, Gespräche mit Verkäufern und Diskussionen mit einem guten Freund (ist Chefcontroller bei MB in Stuttgart).

Bei der Preisfindung eines neuen Mercedes im Frankfurter Gebrauchtwagenzentrum von MB (in der Hanauer Landstraße) sind mir der/die Verkäufer bei einem 350 CDI sehr viel mehr entgegengekommen als bei einem 220 CDI. Begründung Verkäufer war: Nachfrage nach einem 220 CDI sehr viel höher, den kann ich sehr viel schneller verkaufen.

Tja, ich bin nur Chefcontroller am größten Flughafen in Deutschland deswegen schließe ich nicht aus das du Recht hast ..... du kommst aus dem KFZ-Gewerbe ? Verkauf ? Unternehmenssteuerung ? Unternehmensplanung ? Kalkulation ? Leitender Angestellter ?

Ich finde diese Antwort unsinnig und die von Hans schon eher richtig,nur weil dir persönlich jemand im Preis mehr entgegen gekommen ist,dies liegt ja auch oft daran wieviel Spielraum ist bei einem Fahrzeug.Ich habe lange gesucht um meinen 350 cdi zu finden mit 4 Matic.Auf das was Verkäufer sagen würde ich nichts geben.Der Klassiker ist doch immer das Fahrzeug kann ich nur heute zu dem Preis xxx anbieten und habe noch einen anderen Kunden dran,sie müssten es sich also überlegen und wie viele Kunden meinen dann sie verpassen das Geschäft ihre Leben und unterschreiben.Es ist doch auch so das ein 220 cdi einige tausender billiger als ein 350 cdi und so mehr die breite Masse anspricht,meist im Jungwagenbereich Leasingrückläufer von Großkunden und da ist nicht sehr viel Luft,wenn ich so sehe 250 cdi mit 4 Matic wurden mir immer angeboten aber der 350 cdi mit dem 265 Ps war rar mit verträglicher Laufleistung.Ich arbeite zwar nicht in einem Autohaus bin aber Fahrzeuglackierer und habe daher auch oft Kontakt zu Verkäufern,mir ist es bekannt das normalerweise zum Jahresende sich gerade Gebrauchtwagen gut verkaufen da die Leute Urlaub haben und so die Zeit nutzen ist zb. der Dezember ein super Monat und da braucht man keine Kampfpreise ansetzen.Bei Mercedes muß man auch immer sehen woher kommt das Fahrzeug,ein Eigengeschäft oder Drehscheibe und was sponsort aktuell gerade Mercedes im Hintergrund für welches Fahrzeug was mit hinzu,alles Faktoren die den Preis bestimmen.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi, ich habe meinen mit der selben Motorisierung und einer Laufleistung von 70tkm EZ 12/11 dieses Jahr gekauft auch Avantgarde 1Hand jedoch Teilleder ,Command online , 7g+ für 26500 gekauft.

Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden , jetz nach ca 10tkm auch keine Probleme aufgetaucht , insgesamt das beste Auto was ich bis jetzt hatte.

Was soll deiner den Kosten ???

Gruß

Tom

Bei Avantgarde hast Du meistens ein Sportfahrwerk, welches den Komfort einschränkt. Wenn Dir das egal ist, dann ist alles prima.

 

Gruß,

 

Michael

Ich habe seit kurzem auch einen S212 300 CDI Avantgarde aus 2010. Das ist ein echter Langstreckenmotor, das muss einem klar sein. Fahrstrecke 10km: angezeigter Durchschnittsverbrauch 9 bis über 10l. 160km im Odenwald bergauf und bergab: 6,9l. Von Hamburg nach Frankfurt auf der Autobahn: 6,4l.

Ich hatte davor eine S204 200CDI Mopf, dem war das ziemlich egal.

Das Sicherheitsgefühl ist perfekt, das Avantgardefahrwerk ist mir etwas zu straff, ich hätte lieber das Komfortfahrwerk, aber ich kann gut damit leben wie es ist.

Größe, Variabilität und Familienfreundlichkeit sind großartig. Toll ist z.B. die Entriegelung der Rücksitzlehnen vom Kofferraum aus. Das einzige was ich zu Meckern hätte ist die fehlende Möglichkeit, die Beifahrersitzlehne vorzuklappen, um lange Gegenstände laden zu können.

Gruß

Norbert

Themenstarteram 6. September 2015 um 15:03

Hallo,

Danke für die Rückmeldungen.

Preislich liegt das Fahrzeug bei 23000€. Vom Zustand her würde ich sagen bei 2 (Schulnote). War aber noch nicht aufbereitet :-).

Das mit dem Sportfahrwerk hat mich bei meinen bisherigen Fahrzeugen ( VW AG ) nie wirklich gestört :-) hoffe, dass ist hier ähnlich.

Langstreckenmotor hört sich prima an. Also ist der Motor und das Getriebe sehr haltbar (Wartung vorausgesetzt)? Der Wagen hat aber glaube ich nicht das + Getriebe.

Grüße

der 300er mit 231 PS entspricht dem alten 350er CDI,

ich würde an deiner Stelle dann lieber den 350 CDI mit 265 PS und 7G+ -Automatik nehmen.

Den solltest du schon mit unter 100.000 Km für 22 - 25 T€ bekommen

(Unfallfrei + Checkheft = Voraussetzung)

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 6. September 2015 um 16:24:56 Uhr:

Hi, ich habe meinen mit der selben Motorisierung und einer Laufleistung von 70tkm EZ 12/11 dieses Jahr gekauft auch Avantgarde 1Hand jedoch Teilleder ,Command online , 7g+ für 26500 gekauft.

Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden , jetz nach ca 10tkm auch keine Probleme aufgetaucht , insgesamt das beste Auto was ich bis jetzt hatte.

Was soll deiner den Kosten ???

Gruß

Tom

Teilleder ist eine tolle Bezeichnung für den Kunstledersitz,mir ist das bis heute ein Rätsel warum Mercedes beim Avantgarde kein echtes Leder verwendet,es sieht nicht nur billig aus was da jetzt eingebaut sondern bekommt noch Risse dazu.Bei einer E Klasse würde ich daher immer drauf achten das man Echtledersitze bekommt.

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 9. September 2015 um 12:43:57 Uhr:

der 300er mit 231 PS entspricht dem alten 350er CDI,

ich würde an deiner Stelle dann lieber den 350 CDI mit 265 PS und 7G+ -Automatik nehmen.

Den solltest du schon mit unter 100.000 Km für 22 - 25 T€ bekommen

(Unfallfrei + Checkheft = Voraussetzung)

Ich schiele aktuell auch auf einen 350 CDI als T ,aber ein ehrliches Auto mit unter 100 TKM bis 25000 Euro ist nicht so einfach zu finden.

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 9. September 2015 um 22:05:36 Uhr:

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 9. September 2015 um 12:43:57 Uhr:

der 300er mit 231 PS entspricht dem alten 350er CDI,

ich würde an deiner Stelle dann lieber den 350 CDI mit 265 PS und 7G+ -Automatik nehmen.

Den solltest du schon mit unter 100.000 Km für 22 - 25 T€ bekommen

(Unfallfrei + Checkheft = Voraussetzung)

Ich schiele aktuell auch auf einen 350 CDI als T ,aber ein ehrliches Auto mit unter 100 TKM bis 25000 Euro ist nicht so einfach zu finden.

...........

stimmt einfach ist das nicht aber machbar

Tip: Warte mal bis zum Jahresende da müssen viele Autohändler noch ihre Quote erfüllen und dann geht das nur über einen Preisnachlass. Einen 350er dürftest du wahrscheinlicher zu einem attraktiveren Preis bekommen als einen 220 CDI. Das ist ein Motor der sich nicht so einfach am Markt verkaufen lässt. Auf jeden Fall solltest du dir Zeit nehmen und nicht den erst Besten kaufen. Ich würde an deiner Stelle auch nur bei einem MB-Händler kaufen (wegen der Garantie). Privatkauf käme für mich nie in Frage (habe ich auch noch nie gemacht). Ich habe bei mir im MB-Gebrauchtwagencenter in der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main eigentlich immer beobachtet das die Preise bei einigen Autos (meistens bei denen mit großem Motor) immer noch mal reduziert wurden.

Themenstarteram 10. September 2015 um 17:15

Hallo zusammen,

 

habe das Fahrzeug gekauft :-)

Hat übrigens das + Getriebe drin.

Beim Preis ging auch noch was.

Gratuliere!

Gute Fahrt + Gruß

Norbert

Gratulation und allzeit beulenfreie Fahrt!!

Gruß

Tom

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 10. September 2015 um 06:30:34 Uhr:

Zitat:

@HansiKoenig schrieb am 9. September 2015 um 22:05:36 Uhr:

 

Ich schiele aktuell auch auf einen 350 CDI als T ,aber ein ehrliches Auto mit unter 100 TKM bis 25000 Euro ist nicht so einfach zu finden.

...........

stimmt einfach ist das nicht aber machbar

Tip: Warte mal bis zum Jahresende da müssen viele Autohändler noch ihre Quote erfüllen und dann geht das nur über einen Preisnachlass. Einen 350er dürftest du wahrscheinlicher zu einem attraktiveren Preis bekommen als einen 220 CDI. Das ist ein Motor der sich nicht so einfach am Markt verkaufen lässt. Auf jeden Fall solltest du dir Zeit nehmen und nicht den erst Besten kaufen. Ich würde an deiner Stelle auch nur bei einem MB-Händler kaufen (wegen der Garantie). Privatkauf käme für mich nie in Frage (habe ich auch noch nie gemacht). Ich habe bei mir im MB-Gebrauchtwagencenter in der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main eigentlich immer beobachtet das die Preise bei einigen Autos (meistens bei denen mit großem Motor) immer noch mal reduziert wurden.

Mit einem 350 CDI kennst du dich wohl nicht aus,denn diese sind sehr gesucht besonders mit einer Laufleistung von unter 100 TKM und 265 PS Motor,daher echt nicht einfach was ehrliches gutes zu finden.Dagegen die 220 er oder 250 er die gibt gibt es ohne Probleme da viele Privatkunden auch solche kaufen und nach 3-4 Jahren wieder mir geringer Laufleistung abgeben,dagegen werden die 350 er halt gefahren daher haben die meisten Laufleistungen jenseits der 100 tkm.Ich komme ja selbst aus dem KFZ Handwerk daher kenn ich den Ablauf und kenne kein Autohaus das zum Jahresende anfängt Gebrauchtwagen zu verramschen,sowas ist beim Neuwagengeschäft üblich das Neuwagen Typen die nicht laufen vom Werk gesponsort werden,dies war zb. bei BMW so im Jahr 2012 beim 5 er um die extrem schlechten Verkaufszahlen aufzupolieren.Um auf den 350er zurückzukommen ,Qualität ist halt gesucht und das bestimmt den Preis und wie man sieht wenn man nur mal einen 220 D vergleicht mit einem 350 D aus gleichem Baujahr und ähnlicher Ausstattung,aber dieser geile Motor ist den Zuschlag von wert.

Zitat:

@Neero81 schrieb am 10. September 2015 um 19:15:16 Uhr:

Hallo zusammen,

habe das Fahrzeug gekauft :-)

Hat übrigens das + Getriebe drin.

Beim Preis ging auch noch was.

Hört sich doch alles gut an ,dass breite Grinsen möchte ich sehen wenn du losfährst.Viel Spaß damit.

Hoffe du hast eine Garantie zum Fahrzeug.

Themenstarteram 10. September 2015 um 20:35

Erstmal vielen Dank.

Ja, das Auto hat die Junge Sterne Garantie, bekommt jetzt noch eine Inspektion und nächste Woche können wir ihn holen :-) Die Vorfreude steigt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kurze Kaufberatung E 300 CDI