Kurze Fragen - kurze Antworten
Ich mache mal diesen Beitrag auf,
für kurze Fragen und kurze Antworten.
Ich mache somit mal den Anfang.
Ich habe den Ibiza FR Bj 2023. Gibt es beim Navi die Möglichkeit schnellste Route etc einzustellen? Finde ich leider nicht. Wenn ja, wo?
60 Antworten
Zitat:
@CaptainOveur schrieb am 8. Juli 2023 um 09:52:26 Uhr:
Zitat:
https://www.motor-talk.de/.../...-fragen-kurze-antworten-t7480740.html
1. das Navi (Produktion 3/2023)
sehr sehr strange, ich hab mich jetzt ein bisserl herumgespielt - hab von Nähe Wien eine Route nach Salzburg eingegeben und bekomme 3 Routen vorgeschlagen (sh. Bild), kann aber nichts Anklicken.
Es gibt anscheinend NIRGENDS eine Möglichkeit, eine der Routen auszuwählen, weder aktuell noch in den Grundeinstellungen - die Anleitung schweigt sich komplett darüber aus. Irgendwie sieht das nach BETA-Version aus, hab daher mal das Navi-Kartenupdate geladen und hoffe, dass damit auch die Firmware optimiert wird. Es dürften die Routenoptionen einfach nicht programmiert worden sein. Das Naviupdate ladet jetzt schon einige Fahrten lang und ich hoffe, irgendwann wird es fertig.Kannst du mir bitte erklären, wie du es geschafft hast, drei Routenvorschläge zu bekommen? Im Ibiza BJ22 meiner Frau suchen wir die Funktion verzweifelt. Oder kam die Funktion erst später?
Vielen lieben Dank!
Bei mir im Bj 2023 ist es so: Nach Eingabe der Adresse berechnet er die schnellste Route und zeigt alternativ zwei Routen an die.. +Xmin länger dauern. Die könnte man mit einem Doppelklick aktivieren. Nur wer macht das schon?
Ansich ist das Navi eine totale Enttäuschung für das Geld. In der Bedienung zu umständlich und unübersichtlich. Auch fehlt für die Stadt der Fahrspurwechselassistant.
Einen fahrspuhr Wechsel Assistenten kenne ich nur für Autobahnen.
Google maps bietet das auch nicht.(auch nicht für Autobahnen)
Welches Navi kann das für in der Stadt ?
Da reicht doch normalerweise immer: geradeaus, bis mitgeteilt wird in welche strasse man in wieviel Metern abbiegt.
Die dafür nötige fahrspuhr sollte man schon selbst befahren können, oder?...
Noch zu den Alternativrouten: man muss wirklich ganz genau in die 2mm große Sprechklasse beim Fahren klicken - du hast genau 1 Versuch, ansonst hast du ein Alternativziel mit dem gerade versehentlich angeklickten Kartenpunkt erstellt.. du kannst auch die Alternativrouten nicht irgendwo über das Menü auswählen.. tja, IT-ler sind teuer geworden und da muss man halt mit der eher veraltet wirkenden Navi-Software vorlieb nehmen.
Ansonst kannst du mal die Version checken, das hab ich hier beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...ende-dab-fm-senderlogos-t7487852.html
Ich hab zwar schon ein Navi-Update gemacht (etliche GB auf einen USB-C Stick und ans Fahrzeug), aber irgendwie getan hat sich nichts ;-)
Hatte es jetzt schon zwei mal, dass das GPS ungenau wurde und die Position auf der Karte "gesprungen" ist. Habt Ihr das auch gelegentlich?
Ähnliche Themen
Bei mir ist gestern das ganze Navi hängen geblieben, kurz nach Zieleingabe, 30 sec auf on, reboot und dann ging es wieder, manchmal fängt es auch zum Zittern und Flackern an, same procedure - reboot hat geholfen..
Hatte das auch schon ein paar mal, mein ganzes infotainment hat die ganze Fahrt alle 30 Sekunden einen Neustart durchgeführt. Erst damit aufgehört nachdem das Auto abgestellt war.
Zitat:
@DaPapa2k schrieb am 9. Juli 2023 um 21:36:17 Uhr:
Hatte das auch schon ein paar mal, mein ganzes infotainment hat die ganze Fahrt alle 30 Sekunden einen Neustart durchgeführt. Erst damit aufgehört nachdem das Auto abgestellt war.
Bisher läuft das stabil bei mir. Bis auf die Positionsaussetzer gelegentlich
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 9. Juli 2023 um 11:26:37 Uhr:
[Bei mir im Bj 2023 ist es so: Nach Eingabe der Adresse berechnet er die schnellste Route und zeigt alternativ zwei Routen an die.. +Xmin länger dauern. Die könnte man mit einem Doppelklick aktivieren. Nur wer macht das schon?
Ansich ist das Navi eine totale Enttäuschung für das Geld. In der Bedienung zu umständlich und unübersichtlich. Auch fehlt für die Stadt der Fahrspurwechselassistant.
Sorry für die späte Antwort, zuviel los zur Zeit...
Danke für die Erklärung. Im Navi von unserem Ibiza kommt immer nur eine Route mit dem "Zeitbubble". Die Software wird doch auch OTA geupdatet, oder? Oder braucht's da ein großes Update, dass nur die Werkstatt einspielen kann?
Alles in allem ist meine Frau mit dem Multimediasystem nicht so richtig zufrieden. Ganz am Anfang, nach wenigen Wochen nach der Auslieferung, war schonmal ein Steuergerät defekt und auch jetzt verlangt das System von ihr manchmal viel Geduld. Zugegebenermaßen selten,aber immerhin. Das system reagiert nicht und springt erst nach einem Reset oder nach Zündung aus/ein korrekt wieder an.
Die Funktion der Alternativrouten nutze ich in meinem Touran schon recht oft. Und zwar, wenn ich mich auskenne in den Streckenführungen. Denn manchmal ist der schnellste/kürzeste Weg nicht immer der beste bzw. entspannteste.
Wenn man den Stimmen im Netz glauben mag, ist das Update des Multimediasystems in den grundlegenden Funktionen angeblich nur in der Werkstatt möglich. Die Karten werden über die e-SIM aktualisiert. So ganz verstehe ich das nicht. Bei Ford war alles per USB Stick möglich.
Bei mir werden mindestens zwei oder drei zeitliche Alternativen angezeigt. Allerdings ist die zeitlich beste Route teilweise sehr merkwürdig. Ich teste zur Zeit in Düsseldorf das System ausgiebig. Bin sehr enttäuscht. Zumal man auch Geld dafür bezahlt hat. Ich werde es schriftlich anmahnen und um ein aktuelles Update auf Garantie bitten. Ich hoffe es liegt schon eine aktuelle Version vor. Meiner ist jetzt fast vier Wochen alt.
Ich habe heute mal den Sport Modus getestet. Mir ist unter anderem aufgefallen, dass das Bremsverhalten anders ist. Er bremst schärfer von 20 bis 0 km/h. Ist das ggf die Motorbremse? Habt Ihr das auch beobachtet?
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 17. Juli 2023 um 18:54:48 Uhr:
Ich habe heute mal den Sport Modus getestet. Mir ist unter anderem aufgefallen, dass das Bremsverhalten anders ist. Er bremst schärfer von 20 bis 0 km/h. Ist das ggf die Motorbremse? Habt Ihr das auch beobachtet?
Welcher Motor? DSG oder Schalter?
Sehr unwahrscheinlich...
Motorbremse würde <20 Km/h nur im 1.Gang wirken... Und in dem fährt man prinzipiell nur die ersten Meter beim Anfahrennund sonst nie.
Dass der Bremskraft Verstärker höher wirkt im S Mode, glaube ich zwar nicht, ist aber auch nicht ausgeschlossen,
weil ja beim Notbrems Assistent auch die (mangelhafte) Fahrer Bremsaktiin künstlich verstärkt wird.
Genau weiß das aber vermutlich nur ein VW Entwicklungs ingenieur.
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 17. Juli 2023 um 20:24:17 Uhr:
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 17. Juli 2023 um 18:54:48 Uhr:
Ich habe heute mal den Sport Modus getestet. Mir ist unter anderem aufgefallen, dass das Bremsverhalten anders ist. Er bremst schärfer von 20 bis 0 km/h. Ist das ggf die Motorbremse? Habt Ihr das auch beobachtet?Welcher Motor? DSG oder Schalter?
Sehr unwahrscheinlich...
Motorbremse würde <20 Km/h nur im 1.Gang wirken... Und in dem fährt man prinzipiell nur die ersten Meter beim Anfahrennund sonst nie.
Dass der Bremskraft Verstärker höher wirkt im S Mode, glaube ich zwar nicht, ist aber auch nicht ausgeschlossen,
weil ja beim Notbrems Assistent auch die (mangelhafte) Fahrer Bremsaktiin künstlich verstärkt wird.
Genau weiß das aber vermutlich nur ein VW Entwicklungs ingenieur.
DSG 150 PS, fährst du einen? Im S Modus bremst er auf dem letzten Meter etwas stärker ab.
Ich hab mal einen polo DSG 1.5 150PS von nem Kumpel Probe gefahren... Da ist mir das spätbremsen aber, soweit ich mich erinnere, nicht ungewöhnlich aufgefallen... Ist aber schon länger her.