Kurze Fragen - kurze Antworten
Hallo zusammen,
wo hat der neue 1er eigentlich ein CD Laufwerk? Steht leider nicht in der Anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. November 2019 um 20:50:03 Uhr:
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 29. November 2019 um 20:27:01 Uhr:
Denk mal drüber nach wieso die Leute das so sehen.
Was hast Du eigentlich für ein Problem?
Du korrigierst auch andere User wenn die mal was falsches schreiben.Ich habe lediglich eine Frage beantwortet und geschrieben das man den Anfahrassistenten nicht abschalten kann. Also hätte ich seine falsche Antwort so stehen lassen sollen, damit der User Opelohnedach falsch informiert ist?
Also wo ist das Problem?
Der Ton macht die Musik! Fälltt dir eigentlich nicht auf, dass DU regelmäßig mit anderen Usern aneckst!
Und nein, du brauchst darauf NICHT zu antworten, nimm es einfach hin oder/und denk mal darüber nach!
3168 Antworten
Ich habe genau dies angefragt, kostenlos war unter keinen Umständen möglich. In der Schweiz kostet der Ladeboden CHF 790.-, was ein abartiger Preis ist!
Ein Stück MDF. Ein Teppichrest, etwas Teppichkleber, eine Stichsäge und eine halbe Stunde Zeit, schon ist das "Problem" gelöst.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 24. November 2020 um 20:24:44 Uhr:
Ein Stück MDF. Ein Teppichrest, etwas Teppichkleber, eine Stichsäge und eine halbe Stunde Zeit, schon ist das "Problem" gelöst.
Für 790 Franken könnte man den Boden vielleicht auch aus Karbon bekommen - passt besser zum M135 😎
Zitat:
@MurphysR schrieb am 24. November 2020 um 20:24:44 Uhr:
Ein Stück MDF. Ein Teppichrest, etwas Teppichkleber, eine Stichsäge und eine halbe Stunde Zeit, schon ist das "Problem" gelöst.
Sehr gute Idee
Ähnliche Themen
Ich weiss wovon ich rede. Ich habe naemlich bei einem Vorgaengermodell genau eine solche Platte eingebaut um buendig einen Verstaerker einzulassen. Einfach die Originalplatte auf MDF aufgelegt, die Konturen mit Bleistift uebertragen und nachgesaegt. Ging perfekt, kostete keine 5 Euro Material und bei der Leasingrueckgabe konnte ich ein unversehrtes Originalteil vorweisen.
Zitat:
@dirk_ffm schrieb am 24. November 2020 um 20:29:58 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 24. November 2020 um 20:24:44 Uhr:
Ein Stück MDF. Ein Teppichrest, etwas Teppichkleber, eine Stichsäge und eine halbe Stunde Zeit, schon ist das "Problem" gelöst.Für 790 Franken könnte man den Boden vielleicht auch aus Karbon bekommen - passt besser zum M135 😎
Stolzer Preis
War aber wohl mit Einbau und den kompletten Umrandungen, Befestigungspunkte und Unterlagen.
Der reine Boden passt sonst nicht rein.
Wobei man die Seitenteile nicht tauschen muss
Okay ich dachte ich brauche nur den Einlegeboden. Also der Kofferraum sieht bei euch anders aus wie bei mir?
Haben die was bei der Produktion vergessen oder wird daran jetzt echt gespart (Corona?) und dann teuer als Add on verkauft???!!!
Zitat:
@halifax schrieb am 25. November 2020 um 11:15:05 Uhr:
Vielleicht wirst ja daraus schlau:https://www.leebmann24.de/.../?...
Ich mach dir mal Bilder. So sah er bei mir auch aus.
Der Boden hat fest verklebte Haltepunkte, die im hinteren Element gesteckt werden. Das fehlt in unserer ursprüngl. Version mit Perf. Paket
Du brauchst 2, 3, 4 aus dem Lebemann Bild
Muss dein Händler nochmal genau checken
Zitat:
@TrihackZ schrieb am 25. November 2020 um 10:51:46 Uhr:
Okay ich dachte ich brauche nur den Einlegeboden. Also der Kofferraum sieht bei euch anders aus wie bei mir?
sieht bei mir genau so aus und ich wusste nicht mal, dass das Ding fehlen wird. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich musste herzlich schmunzeln als ich das gesehen hatte und dachte erst, man hätte die Platte vielleicht vergessen.
Aber nach den miesen Erfahrungen mit der A-Klasse, ist das ein Manko was ich mit einem Lächeln hin nehme. Bei Kisten stelle ich es mir aber tatsächlich nervig vor. Vielleicht wirklich einfach nach bauen?
Zitat:
@ME2007 schrieb am 25. November 2020 um 18:44:08 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 25. November 2020 um 11:15:05 Uhr:
Vielleicht wirst ja daraus schlau:https://www.leebmann24.de/.../?...
Ich mach dir mal Bilder. So sah er bei mir auch aus.
Der Boden hat fest verklebte Haltepunkte, die im hinteren Element gesteckt werden. Das fehlt in unserer ursprüngl. Version mit Perf. Paket
Du brauchst 2, 3, 4 aus dem Lebemann Bild
Muss dein Händler nochmal genau checken
Okay, vielen Dank für die Hilfreichen Infos! Da muss ich noch mal mit meinem Händler in den Ring. Bin gespannt, ich schätze er will da nicht ran und sagt das es so von BMW kommt.
Habe mal ne Frage zum Nebelscheinwerfer. Hat ein M135i keine Nebelscheinwerfer mehr? Laut Bedienungsanleitung gibt es einen Knopf den es bei mir allerdings nicht gibt. Hätte man das bestellen müssen oder haben wir das nicht weil wir LED Licht haben? Einen Knopf für Nebelschlussleuchte gibt es.