Kurze Frage zur Berechnung der Übersetzung...
wenn man die getriebeübersetzung berechnen will, dann teilt man doch die werte oder? also achsantrieb z.b. 67/17 ergibt 3,94 und 68/18 ergibt 3,77...
und bei den gangrädern z.b. 35/18 ergibt 1,94 und 36/17 ergibt 2,11...
wie war das jetzt? eines der ergebnisse muß doch kleiner werden und eines größer (wenn´s länger werden soll). nur welches is welches? das weiß ich nicht mehr...ich hoffe ihr könnt mir folgen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
... ich hab im moment nen 35i als versuchsfahrzeug. der is auf golf 2 getriebe umgebaut...
Wie kommt man auf so eine wahnwitzige Idee? 😕
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
...die schalträder sollten bis hin zum golf 3 passen (also alle 020), es gibt räder die laut teilenummern vom einser bis zum dreier verbaut sind. also brauch man theoretisch nur zusammen suchen was man will...
Die Schalt- und Festräder passen zum Teil sogar bis zum Golf IV. Getriebe 02K 😉
Ja, theoretisch! 😁 Schwierigkeiten wirst du bekommen, eine 4-Gang Antriebswelle (Eingangswelle) mit der passenden Zähnezahl für einen kürzeren 2.Gang zu bekommen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
schon klar das das nicht mal eben geht. denn muß das getriebe halt auseinander, is ja nur auch kein hexenwerk...5-gang geht nicht, passt nicht rein. ich hab im moment nen 35i als versuchsfahrzeug. der is auf golf 2 getriebe umgebaut, samt schaltung und kleinerer kupplung. das fünfgang is breiter als das originale 35i getriebe und da stört der längsträger und der bleibt drin! 😁
hab schon ein 4-gang zerlegtund mir das mal angeguckt.die schalträder sollten bis hin zum golf 3 passen (also alle 020), es gibt räder die laut teilenummern vom einser bis zum dreier verbaut sind. also brauch man theoretisch nur zusammen suchen was man will..ob´s wirklich geht wird sich dann zeigen. abgesehen davon sind die diffenrenziale bei 4 und 5 gang gleich (gibt nur 2 verschiedene) und auch die gänge sind soweit gleich. es ist bloß der 4. kürzer beim 5 gang, so das der 5. anschluß findet. (nur mal grob gesagt) hab schon nen riesen zettel mit den übersetzungen und kennbuchstaben und will einfach mal gucken ob die praxis in der nähe der theorie is... 🙂
THEORIEZitat:
Original geschrieben von rollionputer
. . . und will einfach mal gucken ob die praxis in der nähe der theorie is... 🙂
is wenn man Alles weiß aber NIX funktioniert 😠
PRAXIS is wenn Alles funktioniert . . .
. . . aber man weiß garnicht warum 😕 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
... ich hab im moment nen 35i als versuchsfahrzeug. der is auf golf 2 getriebe umgebaut...
Wie kommt man auf so eine wahnwitzige Idee? 😕
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
...die schalträder sollten bis hin zum golf 3 passen (also alle 020), es gibt räder die laut teilenummern vom einser bis zum dreier verbaut sind. also brauch man theoretisch nur zusammen suchen was man will...
Die Schalt- und Festräder passen zum Teil sogar bis zum Golf IV. Getriebe 02K 😉
Ja, theoretisch! 😁 Schwierigkeiten wirst du bekommen, eine 4-Gang Antriebswelle (Eingangswelle) mit der passenden Zähnezahl für einen kürzeren 2.Gang zu bekommen.
hm...das guck ich mir am besten mal live an. ich krieg ein paar kaputte getriebe zum zerlegen und lernen. auf die idee bin ich gekommen, weil ich den passat hatte, mir der aber zu träge war. ich will nen saugmotor bauen (anderer beitrag) und dann mit dem ding ein paar kurze, schnelle kurven fahren können. ich brauch also keinen lader sondern möchte auf drehzahl hinaus. und weil der passi grad da war, ist er eben der testwagen. so wie´s aussieht wird´s dann nächste saison aber ne zweierkarosse geben...