Kurze Frage zum Zahnriemenwechsel
Beim Zahnriemenwechsel muss man die zahnräder ja immer in eine bestimmte Position bringen bevor man den Riemen abnimmt. Und diese Position soll man ja auch verändern beim Einbau. Soweit so klar, dafür sind ja auch Maskierungen auf den Zahnrädern. Aber wie sieht es aus, wenn ich beim Umbau aus Versehen ein Zahnrad verdrehe, ist dann der motor schon kaputt, oder passiert nix, wenn ich diese Zahnrad wieder richtig drehe?
Ach und wo kauft ihr Zahnriemen und Co? EBay oder Opelhändler?
33 Antworten
Da passiert nix ! Dafür hast Du ja die Markierungen an der Riemenscheibe und Nockenrad. Du kannst den Motor drehen ohne Riemen wie Du willst oder bis er blockiert. Bei anderen Motoren is das nicht immer so ! Vorsicht also !! GANZ wichtig is nur das Du die Räder und Riemenscheiben wieder da hindrehst wo sie hingehören wenn Du den Riemen auflegst. Und das Du den Motor , am besten ohne Zündkerzen , einmal komplett durchdrehst nachdem Du den Riemen aufgelegt und fertig gespannt hast.
Wenn die OT Markierungen an der Kurbelwelle und am Nockenrad nach Durchdrehen immer noch stimmen dann hast Du bis dahin alles richtig gemacht.
Riemen und Spannrolle würd ich beim Teilehändler meines Vertrauens um die Ecke kaufen. Weil wenn was nicht passt kannst Du ruck zuck umtauschen. Bei ebay stehst Du erst mal da und schaust dumm aus der Wäsche...
Beim Händler bekommst Du auch meist die qualitativ bessere Ware !
Grüsse, der Willy
Okay gut das beruhigt mich 🙂 übrigens hab ich den x16szr Motor, falls das wichtig dafür ist ( hatte ich vor dem Therad eröffnen noch dran gedacht das zu schreiben, aber dann vergessen :/ )
Die Zündkerzen einfach rausdrehen meinst du bestimmt oder ?
Zitat:
Original geschrieben von The real Motorwilly
Beim Händler bekommst Du auch meist die qualitativ bessere Ware !Grüsse, der Willy
Völliger Quatsch. Man sollte nur nicht das billigste vom billigstem kaufen u d drauf achten wer der Hersteller ist. Und zumindestens hier in Dortmund sind die Preise bei freien Händler so explodiert das es kaum noch Sinn macht dort was zu kaufen.
Wenn ich das s olese wirds in der Werkstatt evtl günstiger. Sowas mit bedacht selbst zu machen, macht aber auch Spaß. Viel Erfolg.An deiner Stelle würd ich anch dem der riemn ab ist die NW Räder direkt mit Kabelbindern verzurren. Dann kann nichts passieren. Gehts dir ums lernen und basteln oder Geld sparen?
Ähnliche Themen
Also mit geht's darum dass mein Auto mit 150t km ( bei dem ich nicht weiß wie alt der zahnriemen ist, hat ja 120t km wechselintervall ) wieder sicher ist und ich keine Panne bekomme🙂 nebenbei muss ich Geld sparen und ich möchte auch was lernen , weil ich demnächst zu nem großen automobilkonzern gehe 🙂
Das Kurbelwellenrad muss ja ab, wie macht ihr hobby schrauber das denn ohne schlagschrauber???
Aber all zu schwer ist das nicht bei dem Motor guter übungsmotor.
Vergiss die wasserpumpe aber nicht
Schlagschrauber hab ich, aber kannst du mir bitte mal erklären wofür ich den genau brauche? Das Kurbelwellenrad dreht sich oder wie? und der schlagschrauber soll das verhindern?
Also, mit dem Schlagschrauber machts du ja die Schraube vom Kurbelwellenrad ab. Der verhindert das die kurbelwelle mit dreht. Denn so mit der hand geht das nicht, da dreht die kurbelwelle mit. und dann geht die schraube ja nicht los.
Verstehste.. wenn noch was unklar ist, kannst dich ja nochmal melden.
Nen Schlagschrauber brauchst dazu nicht. 5. Gang rein und von einer zweiten Person auf die Bremse treten lassen. Dann kannst die Schraube lösen und auch wieder festziehen. 😉
Das wollte ich gerade beim mir machen weil ich keine passende nuss fürn schlagschrauber hab. Hat nicht funktioniert 🙁 Also morgen fix ne Nuss gekauft.