Kurze Frage zum Thermostat M111Evo

Mercedes C-Klasse W203

Glück auf,

Musste heute das Thermostat wechseln ist aber leider wohl das falsche habe es trotzdem verbaut und nun ist der Schlauch der zum Külmittelbehälter führt etwas gequetscht (siehe Foto)

Ist der nur als Überlauf Schutz gedacht oder hat der etwas mit dem Druck zu tun? Bzw wäre es bedenklich die '' Konstruktion '' so zu lassen?

Achja eine Sache noch, habe beim entlüften den Kühlerschlauch zusammengedruckt und mal ges Haut als der Motor lief ob ich das Wasser zirkulieren spüre... Aber irgendwie kam es mir so vor als ob da nix durch kommt obwohl schon ca. 95grad

https://ibb.co/82HHTYz

Danke sehr

Beste Antwort im Thema

Und hier im Teilekatalog ist das Thermostat auch so dargestellt wie du und ich es verbaut haben, oder?
https://mercedes.7zap.com/.../#59
Für den M111.955
Teilenr A1112001715

die beiden Links hier haben zumindest irgendeinen anschluss für nen 2. schlauch aber halt viel zu schmal
https://www.autoteiledirekt.de/magneti-marelli-7485460.html
https://www.autoteiledirekt.de/meat-doria-7758118.html

@Fly97 es gibt keinen M111.251. meinst den M111.951 als C180er oder? den hab ich ja auch bj 2000.. und ich hab den schlauch 😁 also wurd auf jeden fall mal was geändert

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja habe das so bekommen für knapp 20€ und dachte direkt mitwechseln aber wie gesagt wenn das kein problem darstellt lasse ich das einfach so... Und die anderen Modelle haben teilweise diesen Schlauch überhaupt nicht

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 3. Februar 2019 um 13:53:08 Uhr:


Ne würde ich nicht.
Der geknickte Schlauch ist nicht gut und auch nicht gewollt.

Mach mal ein Foto von weiter weg. Evtl kann man da ein Bogen draufsetzen.

https://ibb.co/N6JdFMd das ist weiter weg

Kann glaube ich geschlossen werden, bestelle mir demnächst einen passenden. Vielen Dank

Kommando zurück kann nicht geschossen werden...
Habe gelesen wenn es Überlauft und man ab und zu Wasser verliert könnte das auch die ZKD sein Oo das ist bei mir leider der Fall am ersten Tag nach dem Thermostat Wechsel war der Tank fast leer morgens und beim entlüften kamen auch kleine blassen wie als wenn das Wasser kocht... Öldeckel sieht auch merkwürdig aus habe mal ein Bild angehängt

https://ibb.co/Zd3jK41

Wie so kleine Stückchen Blattgold schwer zu beschreiben und ein wenig versifft... Hiiilfeeee

Ähnliche Themen

Dieses Thermostat passt zum 203035 0710 478..... 100%..ich habe es eigenständig eingebaut.. es arbeitet perfekt

https://m.motointegrator.de/.../...mostat-kuehlmittel-vernet-th695487j

Ja da fehlt doch wieder dieser Schlauch und primär habe ich schiss wegen der ZKD weil das Kühlwasser Überlauft und Bläschen bilden und man dauernd nachfüllen muss

Wenn so ein hellbraunes Zeug am Öldeckel klebt ist das Wasser. Das tritt aber auch bei Kurzstreckenbetrieb auf.
Letzter Ölwechsel?

Zitat:

@Herle1909 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:44:49 Uhr:


Ja da fehlt doch wieder dieser Schlauch und primär habe ich schiss wegen der ZKD weil das Kühlwasser Überlauft und Bläschen bilden und man dauernd nachfüllen muss

So wie es aussieht hat dein Fahrzeug einen ZKD Schaden.. hier hilft nur der Austauch der ZKD.. aber kein neues Thermostat

Lass CO messen im Kühlwasser, hast du Wasserverbrauch?

Also war heute in der Werkstatt die hatten keinen passenden aufsatz zwecks druckmessung XD aber wie gesagt es leiht vllt am schlauch einfach der geknickt ist siehe foto... Dadurch entsteht Überdruck und beim aufdrehen zischt es und Wasser läuft raus... Seit vorgestern hat er kein Wasser mehr verloren und auch morgens in kaltem Zustand war das Wasser noch da... Also kp versuche jetzt ein passendes thermostat zu finden was leider nicht einfach ist

Also noch einmal konkret ist dieser drecks Schlauch der hier leider geknickt ist für die druck Regulierung zuständig?

Also noch einmal konkret ist dieser drecks Schlauch der hier leider geknickt ist für die druck Regulierung zuständig?

https://ibb.co/d76MdjT

Zitat:

@Fly97 schrieb am 6. Februar 2019 um 17:57:29 Uhr:



Zitat:

@Herle1909 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:44:49 Uhr:


Ja da fehlt doch wieder dieser Schlauch und primär habe ich schiss wegen der ZKD weil das Kühlwasser Überlauft und Bläschen bilden und man dauernd nachfüllen muss

So wie es aussieht hat dein Fahrzeug einen ZKD Schaden.. hier hilft nur der Austauch der ZKD.. aber kein neues Thermostat

Schau dir mal bitte den Schlauch an und sag mir was zu der funktion das würde mir helfen.. Müsste er nicht im kalten Zustand blasen werfen? Problem ist auch dass es wirklich sein kann dass es nur beim entlüften war wo das wasser eh schon 100grad hatte? So wie im wasserkocher halt bevor es anfängt zu kochen

Mach selbstständig einen CO2 Test.. gibt es bei Ebay für ca. 20 Euro

https://youtu.be/bJ3zM34jPf8

Werde ich glaube ich auch machen... Ich frage mich warum mir niemand die Frage beantworten kann was die Funktion dieses zusatz Schlauches ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen