Kurze Frage zum Thermostat M111Evo
Glück auf,
Musste heute das Thermostat wechseln ist aber leider wohl das falsche habe es trotzdem verbaut und nun ist der Schlauch der zum Külmittelbehälter führt etwas gequetscht (siehe Foto)
Ist der nur als Überlauf Schutz gedacht oder hat der etwas mit dem Druck zu tun? Bzw wäre es bedenklich die '' Konstruktion '' so zu lassen?
Achja eine Sache noch, habe beim entlüften den Kühlerschlauch zusammengedruckt und mal ges Haut als der Motor lief ob ich das Wasser zirkulieren spüre... Aber irgendwie kam es mir so vor als ob da nix durch kommt obwohl schon ca. 95grad
Danke sehr
Beste Antwort im Thema
Und hier im Teilekatalog ist das Thermostat auch so dargestellt wie du und ich es verbaut haben, oder?
https://mercedes.7zap.com/.../#59
Für den M111.955
Teilenr A1112001715
die beiden Links hier haben zumindest irgendeinen anschluss für nen 2. schlauch aber halt viel zu schmal
https://www.autoteiledirekt.de/magneti-marelli-7485460.html
https://www.autoteiledirekt.de/meat-doria-7758118.html
@Fly97 es gibt keinen M111.251. meinst den M111.951 als C180er oder? den hab ich ja auch bj 2000.. und ich hab den schlauch 😁 also wurd auf jeden fall mal was geändert
49 Antworten
das findest du auch damit nicht.. sowas verkauft halt keiner gebraucht beim Schlachten weils eh nur 15€ kostet
Wenn man Glück hat vlt. noch bei nem Schrottplatz aber da ist es auch gebraucht und vielleicht auch demnächst Ersatz nötig
aber echt schlecht das es keine Firma gibt die das nachbaut
Zitat:
@Fly97 schrieb am 7. Februar 2019 um 20:57:56 Uhr:
.. auf jedem Mercedes Teil steht die Teilenummer
Nützt nix wenn das Teil nicht mehr hergestellt wird und auch bei MB selbst nich mehr zu bekommen ist und gebrauchtes thermostat einbauen naja schon murks
Könntest du bitte deine Fotos mal über Mt einfügen?
Einfach unten in dem Schreibfeld den rechten Knopf drücken.
Bekomme immer so blöde Meldungen von meinem Browser.
Ja mache ich später habe hier dauernd Probleme mit dem Upload der Bilder
Ähnliche Themen
Dieses thermostat habe ich verwendet um es in das alte Gehäuse einzubauen war etwas fummelig aber wenn man die Bügel ein wenig biegt dann geht es.