Kurz vor dem Kauf eure Meinungen bitte

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines "neuen" Wagens :
MB C 220 cdi Kombi , Bj. 2006, Km 40.000 fast Komplettausstattung

Auf welche Details sollte ich unbedingt achten (ist mein erster Benz)?

Ich meine z.B.

Rostprobleme. Trifft das auch auf dies Baujahr noch zu?

Gibt es irgendwelche Bauteile, die typischerweise dann bei 50.000 kaputt gehen?

Verbrauch?

Für eure Meinungen wäre ich euch dankbar.

LG

Jan

13 Antworten

Hallo,

mit einer C-Klasse aus 2006 gehst Du auf jeden Fall ein geringeres Risiko ein, wie vor Modellpflege. Auch Rost düfte da (noch) kein Thema sein, zumindest liesst man von den Mopf-Fahrern doch recht wenig davon. Klar, sind ja auch jünger (also die Autos😉
Schau Dir beim Kombi den unteren Rand der Heckscheibe an. Bei manchen sieht das Glas milchig aus, weil sich der Kleber löst. Wird oft nicht auf Kulanz instandgesetzt.
Ansonsten sollte bei einem Auto mit nur 40tkm kaum ein Risiko bestehen.

Gruss
benello

Also ein später Kombi aus Bremen. Im Prinzip kann man da nichts falsch machen.
Nervige Schäden an den Zug- und Druckstreben gab es da so gut wie nicht mehr.

Bei meinem letzten 203208 (C220CDI T) (11/06) wurde folgendes noch im Rahmen der Garantie ausgetauscht:
- Airbag Schleifring am Lenkrad
- Laderaumabdeckung hing durch

Ein paar Wochen bevor ich ihn nach drei Jahren abgegeben habe blätterte noch die "Soft Touch" Oberfläche an der Mittelkonsole im Bereich des Schalthebels ab

Achte darauf einen mit Parameterlenkung zu bekommen, den die Serien Servolenkung ist im Stand schwergängig und bei hohen Geschwindigkeiten schwammig.

Radio Audio 50APS oder Command APS

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


Achte darauf einen mit Parameterlenkung zu bekommen, den die Serien Servolenkung ist im Stand schwergängig und bei hohen Geschwindigkeiten schwammig.

Radio Audio 50APS oder Command APS

Gruß Dirk

Ist mit command APS

Woran erkenn ich, ob Serienservo oder Parameterlenkung?

LG

Jan

Zitat:

Original geschrieben von run-jan-run



Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


Achte darauf einen mit Parameterlenkung zu bekommen, den die Serien Servolenkung ist im Stand schwergängig und bei hohen Geschwindigkeiten schwammig.

Radio Audio 50APS oder Command APS

Gruß Dirk

Ist mit command APS

Woran erkenn ich, ob Serienservo oder Parameterlenkung?

LG

Jan

Die Parameterlenkung lässt sich bei laufenden Motor im Stand so leicht bewegen, wie bei der aktuellen A- oder B-Klasse. Am besten ist aber, Du lässt dir die Ausstattunscodes zeigen. Dort sollte 213 aufgeführt sein.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

ein 2006er mopf w203 mit 40000 km kann man eigentlich "blind" kaufen. da kann man nichts mit falsch machen... klasse auto...

jupp parameterlenkung hat die codierung 213... wenn du sie hast: gratuliere... sehr tolles lenkgefühl...

Danke schonmal für eure schnellen und hilfreichen Antworten.

Kann jemand was zu den Verbrauchswerten sagen?

Ist ein Automatikgetriebe

Hallo,
kaufst du direkt bei MB?.
Wenn ja, könnte es sein, das das Auto bei der "Inzahlungnahme" von einem externen "Prüfer" untersucht u. bewertet wurde. Bitte darum diesen Bericht einmal einsehen zu können.

Mein Vater hat im April einen 06er 220CDI bei einer Niederlassung gekauft, da wurde "vergessen" das eine o. andere aus dem Prüfbericht abzuarbeiten... . Außerdem wird dort auch der Pflege zu stand vermerkt, nicht uninteressant!.

Bezüglich des Automatikgetriebes: Es gab wohl Probleme mit der Dichtigkeit des Steckers am Automatikgetriebe, Problem ist bekannt u. der Stecker wird bei der "nächsten" Inspektion ausgetauscht. Frage ob das bei deinem erledigt ist.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von run-jan-run



ich stehe kurz vor dem Kauf eines "neuen" Wagens :
MB C 220 cdi Kombi , Bj. 2006, Km 40.000 fast Komplettausstattung

Auf welche Details sollte ich unbedingt achten (ist mein erster Benz)?

Das Garantie drauf ist, das der Preis ok ist und das er dir ein bissel gefällt. 😛

Bei 50.000Km sind evtl. die vorderen Beläge nebst hinteren Reifen fällig.

verbrauch rund 8-9 l in der stadt

auf landstraßen bekomme ich den bis auf 5 l runter...

liste mal die ausstattung auf und was soll er kosten?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


verbrauch rund 8-9 l in der stadt

auf landstraßen bekomme ich den bis auf 5 l runter...

Ach ja, habe ich vergessen, realistische Werte findet der Themenstarter bei

http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

dort nicht unbedingt den niedrigsten Verbrauch als Maßstab nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von run-jan-run


Danke schonmal für eure schnellen und hilfreichen Antworten.

Kann jemand was zu den Verbrauchswerten sagen?

Ist ein Automatikgetriebe

Also bei 40.000km ist der Wagen erst richtig eingefahren. Ich habe meine 203.208 mit und ohne Partikelfilter, aber manuellem Getriebe mit 6,5 l/100km bewegt. Das Automatikgetriebe sollte 0,5l mehr verbrauchen. Sollte er noch das Sportpaket mit 17'' Felgen haben, kommt noch mal 0,5l/100km drauf. Beim Sportpaket gibt es zudem wegen der größeren Bremsscheiben auch die Notwendigkeit 17'' Winterreifen zu fahren.

Noch etwas zu den laufenden Kosten:
- Steuer 339 EUR pro Jahr
- Versicherung:Typenklasse KH 18 VK 22
- Assyst A Fixpreis ohne Zusatzarbeiten ca. 300,.
- Assyst B Fixpreis ohne Zusatzarbeiten jedoch mit Bremsflüssigkeitswechsel ca. 440,-
- Wartungsintervall: Alle 25.000km oder jedes Jahr, was halt eher eintritt
- Alle 60.000km sollte das Getriebeöl gewechselt werden, auch wenn es nicht auf dem Wartungsplan steht.

Ach ja, Automatikgetriebe ist eigentlich Pflicht, denn das manuelle Getriebe ist trotz Quantensprung bei der Modellpflege einfach nur xxx

Gruß Dirk

Hallo,
meiner ist 2005er mit DPF und Aut.
laut Bordcomputer ist der Verbrauchsdurchnitt der letzten 20.000km 9,0 Liter,denke sind 30% BAB und der Rest Stadt.
Ist nach meiner Meinung nicht wenig für ein Diesel.
Ich wurde an deine Stelle nach dem Preis gucken und den mit W204 vergleichen.Die W204 ist ab 20.000 Euro zu bekommen und ist natürlich reifer und Preis stabiler als die letzten W203er.
Gruß
Dreikopf

Danke schonmal für eure schnellen und hilfreichen Antworten.

Kann jemand was zu den Verbrauchswerten sagen?

Ist ein Automatikgetriebe

also an sich habe ich die erfahrungen gemacht, das jedes modell am anfang kinderkrankheiten hatte... ich würde lieber einen der letzten w203 fahren statt einen der ersten w204... die zu 20.000 euro sind meist auch noch äußerst schlecht ausgestattet... außerdem habe ich die erfahrungen gemacht, dass die modellpflege bei MB immer ordentlich was aus den autos herausholt. da würde es mich ärgern einen vormopf w204 zu fahren... dann doch lieber einen schönen gemopften und ausgereiften w203....

Deine Antwort
Ähnliche Themen