Kurze Frage: woher bremsscheiben und klötze
hy, woher bekomme ich ausm netz Bremsscheiben und belege??sie sollen zwar billig aber keine Noname sch... sein...
soll schon markenware sein, also nichts von ebay oder so...
am liebsten greenstuff belege,woher??
wenn es schonmal gefargt worden ist , bitte zu entschuldigen...
gruss andy
wagen ist ein e36 328i coupe
53 Antworten
Ich würde mich hier nicht auf irgendwelche rein optischen Begutachtungen verlassen. Meßschieber nehmen und die Scheibendicke genau prüfen und mit den Sollwerten vergleichen, nix anderes.
Die Scheiben sehen zwar noch recht vernünftig aus, aber Bremsen allein anhand irgendwelcher Bilder beurteilen ist immer etwas blöd.
Grüße
werde die drauf lassen,wollte ich eigentlich auch, aber wollte eure meinung hören, wenn es der tüv bemängelt , auch gut, dann mache ich dann neue drauf...
Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. du hast ein Bild von der Bremsscheibe gemacht, ergo muß das Rad abgewesen sein. Bei dieser Gelegenheit wäre es absolut ein Leichtes gewesen da mal die Dicke der Scheibe zu prüfen und mal zu gucken, ob sie eingelaufen ist oder dergleichen.
Aber nein, dann lieber auf Einschätzungen aus einem Forum verlassen, wo jeder nur ein Bild der Scheibe sieht. Bilder können u.U. sowas von täuschen...
Grüße
Ähnliche Themen
haste mein letzten beitrag gelesen???
da habe ich geschrieben, das die kante 1,5mm hat...das mal 2 sind 3mm...was ist die untergrenze von der dicke für solch eine scheibe...
verstehste??
Man mißt aber keine Kanten 😉
Immer die Dicke von einer reibfläche zur anderen messen. Wenn da störende Kanten sein sollten, legst du halt beidseitig was zwischen die "Backen" des Meßschiebers (z.B. ne Münze, ne Unterlegscheibe etc.pp.), mißt den Abstand mit diesen dazwischengelegten Teilen, schreibst den auf, mißt dann die Dicke deiner beiden Unterlagen, schreibst das auf und subtrahierst dann diese Unterlagendicke von deiner ersten Messung. dann hast du einen Abstand, der was aussagt. Irgendwelche Kannten zu messen ist immer bissl kritisch.
Bei BMW Scheiben hast du in der Regel 2mm zum Abfahren, sprich bei einer 19mm Scheibe liegt die Grenze dann bei 17mm. Wenn drüber ist sie okay, wenn drunter gehört sie getauscht.
Grüße
dann muss ich moin nochmal ran...sind ja nur 5 schrauben...
und bei einer guten Schieblehre,wie das teil eigentlich heiss, kann man sogar die kanten mitmessen, weil die oberen kanten an der Schieblehre ausgeklingt sind...
aber dies nur nebenbei...jetzt weiss ich ja was die unterste grenze bei der scheibe ist, werde ich moin mal messen und gut ist...
Ich kann ja aber kaum wissen, was du für eine Schiebelehre (Meßschieber ist imho auch durchaus gebräuchlich) hast, von daher der Tip mit der Unterlage. Das dürfte trotzdem immernoch um Klassen genauer sein, als die Kanten zu vermessen, das auch mal nur nebenbei.
Grüße
sind denn die preise bei donner, incl mwst??
also die vorderen Scheiben (nomal) plus greenstuff kosten etwa 146 euro, das angebot gelochte Scheiben mit greenstuff 167 euro..da nehme ich doch lieber die gelochten...
muss nur noch naher die hinteren messen...
Du nix können lesen,weißer Mann?
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
Hallo,
ich habe mich mal mit einem Tuner unterhalten, der sehr kompetent bzgl. der Bremsanlage zeigte.
Und er konnt sowohl die Zimmermann Scheiben als auch die EBC Grennstuff Beläge bedenkenlos empfehlen.
Doch sollte man eins beachten:
Gelochte Zimmermann Scheiben sind nicht für Sportbremsbeläge ausgelegt, durch die höheren Temperaturen reißen die Scheiben dann aus den Köchern heraus. Die Zimmermann Scheiben sollten nur mit Serienbelägen gefahren werden. Oder eben Scheiben nehmen, die für Sportbeläge ausgelegt sind.
Wer sich unbedingt das Putzen erleichtern will, dann die EBC Beläge mit Serienscheiben fahren.
Wenn man das Hauptaugenmerk auf Haltbarkeit und Qualität legt, sollte man einfach Serienteile verwenden.
Wenn unbedingt eine höhere Bremsleistung notwendig ist, sollte der Scheibendurchmesser vergrößert werden.Gruß
Peter
Und ja,die Preise sind Endverbraucherpreise,also das,was du dem zahlst,damit du das Zeug bekommst.
Greetz
Cap
Wo wir schon mal beim Thema sind.....
habe heute meine Bremsscheiben und Beläge bekommen, jetzt haben die mir für hinten die innen belüfteten geschickt!
drauf steht für E36 323/325/328...
kann ich die dennoch verbauen oder passen die nicht?
Gruß Timo