Kurze Frage kurze Antwort

BMW 5er E61

H @ all,

in anderen Foren haben wir auch für solche Angelegenheiten einen eigenen Thread initiiert.

Ich hoffe das findet auch hier anklang.

Und damit starte ich gleich mit der ersten kurzen Frage.

Was zur Hölle ist denn mit dem ETK von Leebmann passiert? Der gefällt mir so gar nicht mehr.
Auch sind meine alten Bestellungen nicht mehr auffindbar.

Ich fand den zuvor als wesentlich übersichtlicher und jetzt ist er so unschön wie die von Baum und Hubauer.

Schade.

Hoffentlich sind die Rabatte noch hinterlegt😉

25 Antworten

Ich find die neue Seite von Leebmann24 schon ziemlich schrecklich, was die Übersichtlichkeit betrifft.
Bei der alten Seite wurde zwar alles angezeigt, aber beim durchscrollen der Artikel wurde gleich aussortiert mit einen kleiner Notiz.

(M-Fahrwerk S4711 = vorhanden
Standardfahrwerk S0815 = nicht vorhanden)

Jetzt wird mir unter Fahrwerk speziell Federbein, einmal die normalen Dämpfer angezeigt und die fürs M-Fahrwerk.
Differenzieren kann man die nur noch an Hand der TeileNr., schade.

Ein Mail mit dem Verbesserungsvorschlag dbzgl. endet mit einer Antwort "bitte nennen Sie uns Ihre VIN".

Positiv anzumerken ist, dass man nun endlich seine Fahrzeuge hinterlegen kann und nicht ständig die VINs eintippen muss!

Das stimmt, mit dem Hinterlegen ist schon soweit ok. Aber wenn ich nur mal für euch was kontrollieren oder raussuchen möchte dann ist gleich ein weiteres FZG hinterlegt. Die Seite fragt nicht ob ich das FZG tatsächlich speichern will.

Wenn ich dann mal bei eben Motorrad gucken will, werden mir keine Teile angezeigt da nur Autos hinterlegt sind.

An sich logisch und doch für mich totaler Müll. Man muss der Seite erst sagen das man ohne aktives FZG suchen will.
Man/n wie kompliziert will man eine einfache ETK Seite denn noch machen?

Moin.... bei mir hört das ewige Drama nicht auf. DK und DPF haben mittlerweile keine Fehler mehr - dafür spinnt das Getriebe jetzt. Nochmal Danke an @KapitaenLueck, der mir dabei viele Informationen zur Verfügung gestellt hat. Originalteile sind wohl doch besser als Nachbauten.

Aber zum Getriebe:
Ich hatte diese Woche zweimal, dass es gerutscht ist. Also beim Schalten direkt in den Begrenzer bei 5000. Komischerweise immer beim Abbiegen. Seitdem habe ich das Gefühl, dass sich das generelle "Fahrerlebnis" verändert hat.
Die Drehzahl hat vorher schon immer mal geschwankt, waren so 200 U/min vielleicht. Mittlerweile schwankt die dauerhaft. Was auch neu ist: das Getriebe schaltet (bei 1500 U/min - 50 km/h), die Drehzahl stürzt ab (1000 U/min) - Getriebe brummt, Drehzahl schnellt nach oben (1700 U/min) und schwankt sich langsam runter auf - puh - 1300 U/min? Keine Ahnung wo der nächste Gang dann liegt, aber nur so als Beispiel.
Das Ganze passiert hauptsächlich bei niedriger Drehzahl, bei 2500-3000 macht er aber auch so komische Sachen. Weniger, aber trotzdem. Ich fahre deswegen aktuell möglichst sanft, hab Angst dass mir das Ding um die Ohren fliegt.

Getriebeöl ist vor 2000 km gewechselt. Mit Filter und alles aus dem Ölkühler raus. Dichbrille usw auch. Dann kann's doch nur noch eine Sache sein... oder? Ich vermute jetzt den Wandler.

Ich hab mal hier im Forum geschaut, gibt's ja ewig viele Beiträge zu, aber so wie bei mir hab ich bis jetzt nichts zu gefunden.

Edit: Fehlerspeicher übrigens leer. Schnellfülldruck usw. kann ich nicht auslesen, bei mir geht nur das Programm mit "N" aber nicht das mit "S" zum auslesen. Das hat irgendwelche Probleme.

Sorry, wenn du ein spezielles Problem hast dann würde ich das gern mit dir in einem separaten Beitrag bespreichen.

Das führt hier n.M.n. zu weit.

BTW: mir sagt weder Programm mit N noch mit S etwas.

Wenn du verlässliche Auslesungen haben willst dann die mit 2x I...A

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Februar 2024 um 20:06:19 Uhr:


Sorry, wenn du ein spezielles Problem hast dann würde ich das gern mit dir in einem separaten Beitrag bespreichen.

Das führt hier n.M.n. zu weit.

BTW: mir sagt weder Programm mit N noch mit S etwas.

Wenn du verlässliche Auslesungen haben willst dann die mit 2x I...A

Okay, dann mache ich eventuell später mal einen eigenen Beitrag auf. Und ja, die verlässlichen meine ich. Das eine hat im Namen ein N drin, das eine ein S.

Also Inpa und Ista+

Das ist schon mal gut.

Zitat:

@dr-pfusch schrieb am 16. Februar 2024 um 20:23:22 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Februar 2024 um 20:06:19 Uhr:


Sorry, wenn du ein spezielles Problem hast dann würde ich das gern mit dir in einem separaten Beitrag bespreichen.

Das führt hier n.M.n. zu weit.

BTW: mir sagt weder Programm mit N noch mit S etwas.

Wenn du verlässliche Auslesungen haben willst dann die mit 2x I...A

Okay, dann mache ich eventuell später mal einen eigenen Beitrag auf. Und ja, die verlässlichen meine ich. Das eine hat im Namen ein N drin, das eine ein S.

Nenne es doch beim Namen.
Inpa und Ista.
Ist doch nichts schlimmes.

Zitat:

@Zafira123 schrieb am 16. Februar 2024 um 21:51:05 Uhr:


Nenne es doch beim Namen.
Inpa und Ista.
Ist doch nichts schlimmes.

Naja.. das ist leider von Forum zu Forum unterschiedlich.

Du darfst nur nicht über Einstellung oder sonstiges sprechen, eigentlich auch nicht das du es hast.

Aber womit was am besten geht ist unverfänglich.

Weiß jemand, ob ich ein Lenksäulen Schaltzentrum von normalem Tempomat (Lenkstock) auf einen Tempomat mit Abstandshilfe umbauen kann? Oder sind das auf dem Schaltzentrum verschiedene Stecker? Finde dazu nichts im Internet.

Hallo zusammen,

kann jemand in etwa deuten, was das für Stecker sind und wo die dran kommen? Die kommen links über dem Ablagefach neben dem Lenkrad runter - quasi neben dem OBD-Anschluss. Ich kann die überhaupt nicht zuordnen. Die Lenksäule ist angeschlossen und der Lichtschalterblock auch.

Thumbnail-processed-0000a4bc-9655-4924-b31b-a8ba727b3f67
Thumbnail-processed-5c5508ff-b110-4ac9-92df-6ff5d407f6dd
Deine Antwort
Ähnliche Themen