Kurze Frage, kurze Antwort
Da ich solche threads aus anderen Foren kenne und sie oft hilfreich sind und der Übersichtlichkeit dienen mache ich hier mal einen solchen auf.
253 Antworten
Zitat:
@pschlan schrieb am 30. Juli 2022 um 15:10:16 Uhr:
Zündung an?
Aber sicher doch.
Ohne Zündung an geht gar nix.
Ich war gestern zum ersten mal im
Dunklen unterwegs. Mich hat die Beleuchtung mittig im Dachhimmel etwas gestört. Über die Einstellung Ambientelicht kann man das Licht herunterregel. Allerdings regelt man damit alle Bedienelemente inklusive denen am Lenkrad mit herunter. Gibt es einen Weg, nur das Licht im Dachhimmel zu dimmen?
Kommt darauf an wir die Beleuchtung da oben "gedimmt" wird. Über CAN, Kl.15 (irgendwas) für die Schalterbeleuchtung oder sonst wie
Zitat:
@protagonist schrieb am 31. Juli 2022 um 19:59:20 Uhr:
Kommt darauf an wir die Beleuchtung da oben "gedimmt" wird. Über CAN, Kl.15 (irgendwas) für die Schalterbeleuchtung oder sonst wie
Ganz schön kompliziert alles.. Wie dick ist die Gebrauchsanleitung?...oder gibts die auch nur noch online?
Ähnliche Themen
Das ist Fahrzeugtechnik und hat nichts mit dem Endkunden zu Tun. Wenn das was "verdchlimmbessert" werden soll kann doch der hersteller nix dafür.
Wie macht man denn die Kopfstützen wieder runter? Finde keinen Hebel oder bin einfach unfähig....
Ps: Fahrersitz
Zitat:
@bertlinger schrieb am 12. August 2022 um 17:50:00 Uhr:
Wie macht man denn die Kopfstützen wieder runter? Finde keinen Hebel oder bin einfach unfähig....Ps: Fahrersitz
Dort wo der Stab aus dem Rücksitz kommt sitzt eine Klemme, die zusammengedrückt werden muss, dann kann die Kopfstütze Kerbe für Kerbe verstellt werden.
Zitat:
@bertlinger schrieb am 12. August 2022 um 17:50:00 Uhr:
Wie macht man denn die Kopfstützen wieder runter? Finde keinen Hebel oder bin einfach unfähig....Ps: Fahrersitz
Mal hier sehen...
https://www.vwtourande.com/kopfstg_tze_aus_und_einbauen-91.html
Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, bei mir ist es anders, da ist in der Kopfstütze selbst ein Knopf.
Ich wollte sie ausbauen und bin trotzdem daran gescheitert.
Jetzt hab ichs im Boardbuch gefunden, man muss im Sitz in der Rückenlehne reindrücken....darauf komm mal 🙂
Zitat:
@Markus_79 schrieb am 31. Juli 2022 um 19:28:43 Uhr:
Ich war gestern zum ersten mal im
Dunklen unterwegs. Mich hat die Beleuchtung mittig im Dachhimmel etwas gestört. Über die Einstellung Ambientelicht kann man das Licht herunterregel. Allerdings regelt man damit alle Bedienelemente inklusive denen am Lenkrad mit herunter. Gibt es einen Weg, nur das Licht im Dachhimmel zu dimmen?
Indem man den Finger draufhält wird das Licht langsam dunkler und wieder heller
Zitat:
@bertlinger schrieb am 14. August 2022 um 15:28:16 Uhr:
Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, bei mir ist es anders, da ist in der Kopfstütze selbst ein Knopf.
Ich wollte sie ausbauen und bin trotzdem daran gescheitert.
Jetzt hab ichs im Boardbuch gefunden, man muss im Sitz in der Rückenlehne reindrücken....darauf komm mal 🙂
Ein Blick ins Bordbuch...sofort!... erspart viele Fragen und Antworten.
Moin, habe alle am Markt verfügbaren Fix4Bike Fahrradträger am Caddy Maxi California Modell 23 mit abnehmbarer AHK ausprobiert. Egal welchen (auch die ORIS Träger von ACPS Automotive - dem Hersteller der AHK) man nimmt, im abgeklappten Zustand schlägt die Heckklappe gegen den Träger. VW hat für den neuen Caddy nicht mal einen passenden Fahrradträger mit Fix4Bike im Angebot und die laut Teileliste passenden, passen eben auch nicht.
Warum verbaut man dann diese AHK mit Fix4Bike?
Falls doch einer von euch ein Trägermodel kennt, der diese Montage mit Fix4Bike am neuen Caddy möglich macht: Bitte unbedingt bei mir melden.
Danke!
Am USB Anschluss 1 und 2 für das Radio "Composition" mit 8,25 Zoll wird kein USB-Stick FAT32 mit MP3 Musik erkannt. Der gleiche Stick funktioniert im Caddy Vorführwagen problemlos. VW kennt leider keine Lösung. Kennst du eine ...?
LG BiniUlli
Zitat:
@BiniUlli schrieb am 9. September 2022 um 20:43:09 Uhr:
Moin, habe alle am Markt verfügbaren Fix4Bike Fahrradträger am Caddy Maxi California Modell 23 mit abnehmbarer AHK ausprobiert. Egal welchen (auch die ORIS Träger von ACPS Automotive - dem Hersteller der AHK) man nimmt, im abgeklappten Zustand schlägt die Heckklappe gegen den Träger. VW hat für den neuen Caddy nicht mal einen passenden Fahrradträger mit Fix4Bike im Angebot und die laut Teileliste passenden, passen eben auch nicht.
Warum verbaut man dann diese AHK mit Fix4Bike?
Falls doch einer von euch ein Trägermodel kennt, der diese Montage mit Fix4Bike am neuen Caddy möglich macht: Bitte unbedingt bei mir melden.
Danke!
Ich hatte bereits meine Erfahrung eingebracht: https://www.eal-vertrieb.com/marken/eufab/
Der ADAC und Stiftung Warentest empfehlen den Träger Eufab Premium II plus. Note : 1....Ich habe ihn seit 4 Jahren in Gebrauch und werde ihn vom Citroen C4 zum Caddy V mitnehmen.
Ich denke , dass es funktionieren wird. Man kann ihn auch ausleihen und es probieren.
Zitat:
@BiniUlli schrieb am 9. September 2022 um 21:26:16 Uhr:
Am USB Anschluss 1 und 2 für das Radio "Composition" mit 8,25 Zoll wird kein USB-Stick FAT32 mit MP3 Musik erkannt. Der gleiche Stick funktioniert im Caddy Vorführwagen problemlos. VW kennt leider keine Lösung. Kennst du eine ...?
LG BiniUlli
Da ich auch dieses Radio bestellt habe , wäre ich schon sehr geknickt, wenn selbst diese Kleinigkeit nicht funktionieren würde. Dann verfluche ich VW bis in alle Ewigkeiten, wenn ich nicht die Musik hören kann, die ich will. Beim C4 funktioniert bis jetzt alles. Lass es mich wissen wenn Du eine Lösung -Erlösung gefunden hast.