Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4093 weitere Antworten
4093 Antworten

Danke für die Info. Habe mich da evtl. Falsch ausgedrückt. Meinte das Gitter oben beim Spiegel.

nach diesem Gitter habe ich auch für Dich geschaut. Es gibt beide Gitter lt Katalog nicht einzeln. Das obere auch nur mit der innen umlaufenden Blende

Ok. Na dann müssen sie eben das alles wechseln....dsnke

Zitat:

@LJT schrieb am 25. August 2019 um 08:38:12 Uhr:


Morgen, gestern festgestellt.
Ein wirklich ganz leichtes klacken wenn ich lenke. Ich rede von ganz leichten lenkungen, komplett eingeschlagen gibt es keine Geräusche.
Jemand Plan was das ist?
Es ist wirklich hauchzart.

Das ist bei meinem auch.
Scheinen Sensoren hinterm Lenkrad, oder Taster, zu sein, die messen, wie weit Du das Lenkrad drehst, eventuell hat das etwas mit dem Blinkerschalter zu tun.

Ähnliche Themen

Das sind die Schalter für die Blinkerrückstellung. Hat jedes Fahrzeug.

Hat schon mal jemand eine defekte Zuziehhilfe zerlegt um zu sehen was eigentlich defekt war?
Meine Fahrerseitige funktioniert im Moment nicht mehr und ich wette dass bestimmt nur ein Endschalter oder was anderweitig kleines defekt ist.

Siehe Anhang.

Mit der SuFu in 2 Minuten gefunden 😉

LG
Udo

Udo, hier war die Anfrage nicht vom Tausch, sondern vom Instandsetzen der alten Antriebseinheit.

Bei VW gibt es z.B. Türschlösser, wo man einen kleinen Mikroschalter im Schloss tauschen kann, um die Fehlfunktion zu beheben. So ein Mikroschalter kostet dann nur ein Bruchteil des neuen Schlosses. Ich denke darauf zielte die Anfrage.

Okay Alex,

der Anhang zeigt, wie man an Zuziehilfe kommt, um z.B. den Motor zu tauschen.
Wenn Snapples was anderes wollte oder meinte, kann er das ja einfach ignorieren.😉

LG
Udo

Jup, @xela_ hat recht, trotzdem danke 🙂

Günther weiss wie! 😉

Hallo Allerseits!

Nein, ich finde es einfach nicht:

Ein Bild vom Distanzstück 3D5807255 am Kennzeichenhalter - hinten.

Dieses Teil wird wohl mit Blindnietmuttern N90218403 am Halter befestigt.

Es fehlt bei mir und ich möchte es ggf. ergänzen.

ErsatzteilNr gem. 7zap https://volkswagen.7zap.com/.../#125
(Nr. 130 und 125 im 7zap)

Hat jemand bitte ein Bild ?

Gruß
Werner

Hallo Werner,

Vermutung: Dieses "Distanzstück" wird wahrscheinlich so ein selbstklebendes Moosgummi, was direkt unter das Kennzeichen kommt, damit es nicht klappert. Bei Kennzeichenträgern und 4 Befestigungsschruaben erübrigt sich das - vielleicht wurde es deshalb nie verbaut. Hat zumindest die identische Breite eines EU-Kennzeichens lt. dem Shop: https://www.online-teile.com/.../3D5807255_Diststueck.html

Wird wahrscheinlich so etwas in der Art sein, nur halt mit Phaeton-Premium-Aufschlag: https://www.ebay.de/itm/164231412709

Im Reparaturleitfaden ist davon auch nichts erwähnt.

Pos. 130 (Blindnietmutter) brauchst Du nicht - außer Du hast einen japanischen Phaeton. 😁😁😁

Danke Axel!

Jo, das Distanzstück soll wirklich € 17,00+ Kosten. Heavy.

Mich ärgern ein wenig die lieblos geschraubten Löcher für den KzHalter.

Stattdessen wäre mir die Nutzung der 4 vorgefertigten Löcher in den Ecken lieber.

Deswegen dachte ich an das DS und die Blindnietmuttern.

Kann/Konnte mir auch vorstellen, dass die GMD die Kennzeichen auch viel sorgfältiger anbrachte.

Gruß
Werner

ich habe von 3M ein Karosserieklebeband genommen, hält das KZ ohne Halterung bombenfest bis dato. Trotz wöchentlicher Waschstraßen oder Hochdruckreiniger Tortur.

Und schaut natürlich auch besser aus wie ich finde. Leider finde ich das zugehörige Bild eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen