Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4093 weitere Antworten
4093 Antworten

Meiner bekommt alle 15T alle Filter getauscht - DIY.
Ohne den :-) seit 120T km

Ich war mit meinem einmal zum Service bei VW aber nur wegen der Garantie. Nie nie nie wieder. Am Freitag habe ich gemerkt das die Riegel für die Wasserkastenabdeckung schön auf der Rechnung standen aber gar nicht getauscht wurden. Hatte die bemängelt da die abgebrochen waren. Da es leider schon 2019 war brauche ich da jetzt nicht mehr hin. Aber jetzt frage ich mich was die alles aufgeschrieben haben und nicht gewechselt haben.

Mir ist vorhin beim Waschen der Taster am Türgriff entgegen gekommen. "Nur" wieder rein stecken scheint nicht die Lösung zu sein. Gibt es einen Trick?

20220618
20220618

Da gibt es leider keinen "Trick". Wenn der Gummi gerissen ist, dann wars das mit dem Taster. Entweder selbst abdichten (hält erfahrungsgemäß nicht allzu lange) oder zur Optik hinter der Chromblende einklemmen.

Ähnliche Themen

Da ist ein neuer Türgriff fällig

zwar hatte sich der Fehler vom selbst gelöst wie es scheint, aber welches Teil genau ist das? Komme da mit 7zap nicht weiter.

00026 - Stellmotor Verteilklappe Defrost oder Mannanströmer rechts (V205)
014 - defekt

Der Stellmotor V205, ist im Bauteil 11 auf der Zeichnung unten.
An den kommt man am einfachsten ran, wenn das Handschuhfach ausgebaut ist.

Klima-luftfuehrung

1A, danke, dann werde ich das mal auf meine ToDo Liste setzen.

Hallo und guten Morgen,

wie pflegt Ihr das tolle massive Heckklappenscharnier, damit es nicht knarzzt ?
Habe es mit Ballistolöl, mit weissem Fett und zuletzt mit Teflonspray versucht.
Ist alles nicht so super.

Schönen Sonntag,
Gruß Werner

Ich hab auch schon einiges probiert, auch von innen mal Ballistol an die Wellen.
Im Winter knarzt es trotzdem.
Sieht halt gut aus das Scharnier, ein paar schmiernippel wären schön gewesen

Kurze Antwort: habe eine Blende für die Scheinwerferreinigungsanlage rumliegen. Beifahrerseite in Dunkelblau.
Stelle sie gerne jemanden zur Verfügung, der etwas warten kann. Teil liegt hier auf Mallorca rum.

3D0807938

2022-07-04-09-39
2022-07-04-09-39

Ich verwende SX 90 und wärme die Scharniere kurz mit Heißluft ( 150 Grad C reichen ), dann hatte sich bei meiner Diva das knarzen ( zumindest bis jetzt nach 22 Monaten) erledigt.

Grüße

Tron

Hallo,
habe in der Suche nichts gefunden:

Mein linkes Rücksitzfenster macht beim Hoch- und Runterfahren so ein rubbelndes, sirrendes Geräusch.
Kann ich da noch irgendwie präventiv was machen? Ölen/Schmieren ?

Gruß
Werner

wo finde ich die Datenblätter der neuen VW-Motorenöle ?

Gruß Wolfgang

Wie bekomme ich meine Leuchtmittel zur Umfeld Beleuchtung im Spiegel getauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen