Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4093 weitere Antworten
4093 Antworten

Schaue in das Serviceheft 😉

LG
Udo

Udo, nicht was gemacht werden muß sondern wieviel es grob kostet. :-)

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Juni 2022 um 10:50:03 Uhr:


Schaue in das Serviceheft 😉

LG
Udo

Achso, na dann rufe am besten bei einer VW-Werkstatt an.

Geht schneller, denn deine Frage werden sooo viele Jungs in diesem Thread nicht lesen, um sie kurz beantworten können.

LG
Udo

habe eben 2 Werkstätten hinter mir und nach 30 Min Telefoniererei soll ich erstmal vorbeikommen und dann besprechen was gemacht werden soll und dann können sie mir den Preis sagen. Wusste nicht das die da so ein Geheimnis draus machen.

Ähnliche Themen

Was gemacht werden soll, steht doch eindeutig in deren Serviceplänen für die 120.000er.
Dafür haben die ihre festen Preise für Arbeitszeit und Materialkosten.

Ob darüber hinaus noch was gemacht werden muss/müsste, sehen die, wenn das Fahrzeug in der Halle/auf der Bühne ist.
Normalerweise müsste dann ein Anruf erfolgen, ob das vom Kunden auch gewünscht und bezahlt wird.

Ist eigentlich ganz einfach, da muss vor Abgabe des Fahrzeugs zur Inspektion nix besprochen werden.

LG
Udo

Warum unbedingt VW??

Zitat:

@Meiose schrieb am 7. Juni 2022 um 14:13:42 Uhr:


Warum unbedingt VW??

Damit's auch wirklich scheiße wird, und teuer!

Also ein VW freundlicher sollte schon in der Lage sein, einen KV zu erstellen, wenn man nach einem Öl- oder Inspektionsservice fragt.
Was dran ist, steht im Serviceheft

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Juni 2022 um 12:55:04 Uhr:


Was gemacht werden soll, steht doch eindeutig in deren Serviceplänen für die 120.000er.
Dafür haben die ihre festen Preise für Arbeitszeit und Materialkosten.

Ob darüber hinaus noch was gemacht werden muss/müsste, sehen die, wenn das Fahrzeug in der Halle/auf der Bühne ist.
Normalerweise müsste dann ein Anruf erfolgen, ob das vom Kunden auch gewünscht und bezahlt wird.

Ist eigentlich ganz einfach, da muss vor Abgabe des Fahrzeugs zur Inspektion nix besprochen werden.

LG
Udo

Erst die Frage nicht richtig lesen, dann an VW verweisen, weil hier wohl keine Antwort zu erwarten ist (?) und dann noch meckern, das VW nicht schafft, einen KV zu nennen! Der Kollege wird sicher keine Frage mehr hier stellen. leider musste ich die Erfahrung hier auch schon einmal machen.

Diesen Kollegen kenne ich persönlich.

Glaube mir, er wird hier im Forum auch weiter Fragen stellen, denn im Gegensatz zu Dir nimmt er mir meine Antworten in keiner Weise übel. Warum auch?

Nebenbei, dein Beitrag ist reinstes OT und trägt nun so gar nix sachliches zu der Frage von @Paraglyder bei.

Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 12. Juni 2022 um 17:55:21 Uhr:


Diesen Kollegen kenne ich persönlich.

Glaube mir, er wird hier im Forum auch weiter Fragen stellen, denn im Gegensatz zu Dir nimmt er mir meine Antworten in keiner Weise übel. Warum auch?

Nebenbei, dein Beitrag ist reinstes OT und trägt nun so gar nix sachliches zu der Frage von @Paraglyder bei.

Udo

Deine dbz. Beiträge waren auch nicht wirklich sachlich oder hlfreich! Ich nehme die Antworten auch nicht übel, sondern wunder mich über deine erhobenen Zeigefinder und herablassenden Anmaßungen. Gehört dir das Forum? Ich empfehle mal etwas Zurückhaltung!

Klaus, warum so feindseelig? Udo hat doch keinen Zeigefinger erhoben was ihm allerdings als Forenparte andererseits auch im begründeten Fall zusteht. Ich kenne Udo schon persönlich länger als Du hier bei MT angemeldet bist. Ich finde deine Reaktion jetzt nicht in Ordnung.

so, dann meldet sich der betroffene noch mal zu Wort. Nein ich bin niemandem böse und hege auch keinen Groll. und gegen Udo schon garnicht :-) Ich dachte nur das hier genügend Leute sind die schon eine 120000er gemacht haben und die Preise kennen. Nach dem kein Händler sich telefonisch auskotzen wollte bin ich zu meinem und hab mich hingesetzt und gesagt ich gehe hier nicht eher weg bis er mir ausgerechnet hat was es kostet. 950€ abzüglich 20 % Rabatt wegen des Fahrzeugalters. Also 760€ für die Gr. Inpektion mit Ölwechsel, wechseln des Luftfilters, Kraftstoffflters und Pollenfilter etc. dazu Bremsflüssigkeitswechsel und alles was sonst dazu gehört.

LG Willy

Zitat:

@Paraglyder schrieb am 13. Juni 2022 um 12:20:51 Uhr:


so, dann meldet sich der betroffene noch mal zu Wort. Nein ich bin niemandem böse und hege auch keinen Groll. und gegen Udo schon garnicht :-) Ich dachte nur das hier genügend Leute sind die schon eine 120000er gemacht haben und die Preise kennen. Nach dem kein Händler sich telefonisch auskotzen wollte bin ich zu meinem und hab mich hingesetzt und gesagt ich gehe hier nicht eher weg bis er mir ausgerechnet hat was es kostet. 950€ abzüglich 20 % Rabatt wegen des Fahrzeugalters. Also 760€ für die Gr. Inpektion mit Ölwechsel, wechseln des Luftfilters, Kraftstoffflters und Pollenfilter etc. dazu Bremsflüssigkeitswechsel und alles was sonst dazu gehört.

LG Willy

Kommt noch was außer diesem Vollzitat?😕

Zitat:

@Paraglyder schrieb am 13. Juni 2022 um 12:20:51 Uhr:


...
Also 760€ für die Gr. Inpektion mit Ölwechsel, wechseln des Luftfilters, Kraftstoffflters und Pollenfilter etc. dazu Bremsflüssigkeitswechsel und alles was sonst dazu gehört.

LG Willy

Moin Willy,
vor ein paar Wochen durfte ich die Arbeitsleistung der 🙂 bewundern. 😉
Meine Diva mit BJ 03.2016 ist zuerst für den Geschäftsführer eines VW Autohauses am Bodensee und anschließend als Leasing Fahrzeug gelaufen. Selbstverständlich durchgängig von VW im Scheckheft gepflegt. 😁
Wir haben dieses Jahr im Februar dann mal beide Luftfilter erneuert, der eine Luftfilter war von 2018 und der andere von 2015 (wahrscheinlich Erstbestückung).
Jetzt würde mich mal interessieren, wie oft diese Filter den Vorbesitzern berechnet wurden, ohne sie zu tauschen, bzw. nur einmal zu tauschen auf ca. 100tkm.
Drücke dir die Daumen, dass du es besser triffst, oder du wirfst danach mal einen Blick drauf. 😉
Viele Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen