Kurze Frage bezüglich Vollschalensitze
Hey,
ich habe kurz eine Frage bezüglich Sportsitzen. Wenn ich Vollschalen einbauen möchte, muss ich den Käfer ja als 2 Sitzer umtragen lassen, oder? Brauche ich dann trotzdem noch klappbare Konsolen? Und reicht für die Eintragung für Vollschalen eine FIA-Homologierung?
Danke Gruß Volume411
46 Antworten
ja, das kann ich verstehen.
Habe selber damals das gleiche Problem gehabt. Weil ich auch nichts passendes gefunden habe, hab ich erst mal die alte Vollschale (die in sehr schlechtem Zustand war) wieder hergerichtet. Kopfstütze selber drangebaut.....usw. Aber der Sattler war auch nicht billig. Da musst Du Dich auch drauf einstellen
und weil das doof aussieht, wenn der Beifahrersitz anders als der Fahrersitz aussieht, mußte der gleiche nochmal her. War nicht einfach, hat lange gedauert, ist nicht genau der gleiche und......war teuer😰
Meine Recaro`s vorne sehen fast aus wie die aus deinem eBay Link😰,allerdings kann ich die Lehne nicht umklappen sondern nur einstellen.
Die waren Serienausstattung bei irgendeinem Auto und in einem echt schlechten zustand,zumindest was den Stoff anging.
Witzigerweise hab ich hinten beim 3ten (Fahrersitz 914) die Kopfstütze abgesägt ...damit ich auch raus schauen kann,während du welche gebaut hast.🙂
Hab da leider nur ein schlechtes Bild von.
Vari
mein 3ter hinten hat die Kopfstütze noch dran (ist ein COBRA). Der Sitz ist eh recht klein und durch die leichte Rückenlage stört die Kopfstütze auch nicht beim hinten rausschauen
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich muss den Threat nochmal ausgraben, da ich seit mehreren Wochen erfolglos auf der Suche nach ein paar Sitzen bin. Egal ob Gebraucht oder Neu, ich hab nichts passendes gefunden. Ich will/muss die Sitze auf jedenfall eintragen, das heißt ich brauch Sitze mit ABE oder eben was vergleichbares aus nem Serienauto. Ich hab glaube ich bald alles ausgereizt und das ganz Internet abgesucht. Als Schüler hat man nunmal nen Preislimit und da bei der Anmeldung die demnächst folgt (sofern ich irgendwann Sitze habe) wieder Steuer/Vesicherung fällig wird, sind nicht mehr als 800€ drin. Hat zufällig jemand welche oder kennt jemand der Sitze abzugeben hätte? Ich hab wirklich keine Ahnung mehr aber ich will endlich auf die Straße 😉.
Danke Gruß Volume411
Hier sind ein Paar Scheel-Sitze für 400 ,da kriegst Du sogar nen H mit.🙂
Musst ein bissel runterscrollen.
Danke, die Seite hatte ich auch schon entdeckt, jedoch sollten die Sitze schon noch brauchbar sein, möchte nicht vorher noch zum Sattler 🙂 und die sehen doch schon etwas ramponiert aus. Also man kann dann für vernünftige Sitze die 800€ schon ausreizen.
Naja, die vom Ludibug geposteten sehen doch gar nicht so fertig aus.
Der Stoff ist nicht gerissen, halt ein wenig an den Sitzwangen abgewetzt. Aber wenn man die gescheit säubert sollten die doch noch gehen.
Ansonsten kann man den Zustand anhand von einem Foto wirklich schlecht beurteilen.
Hallo,
ich hoffe, dass ist das letzte mal, wo ich den threat auspacken muss 🙂. Habe nun Sitze aus dem Audi A4 verbaut. Sieht super aus und funktioniert perfekt. Konsole ist komplett Eigenbau, verschraubt + verschweißt und sitzt an den orginalen Punkten, sowohl an der Karosserie, als auch am Sitz. Nun kann man die Sitze nicht klappen, was aber nicht schlimm ist, da hinten eh keiner Platz hat. Ich muss also umtragen lassen zum Zweisitzer. Außerdem möchte ich auch die Sitze "eingetragen" haben. Hier hat mal jemand gesagt, dass Sitze, sofern sie in einem Serienauto verbaut wurden (haben ja alle mögliche Prüfzeichen etc.) eingetragen werden und die Konsole lediglich einer Sichtprüfung unterzogen wird. Nun will mein TÜV mir weiß machen, dass es eine spezielle Konsolenprüfanlage in Stuttgart und ich glaub Karlsruhe wars, geben soll. Was meint Ihr? Anderer TÜV oder was soll ich machen? Wie war das bei euch?
Zitat:
Sitze aus einem Serienauto sind zwangsläufig typgeprüft. Du kannst also jederzeit aus einem 911er einen Sitz in deinen Käfer einbauen. Das geht bis Baujahr 96 oder 97 völlig problemlos, noch jüngere Käfer brauchen da eine Sonderabnahme. Trifft aber kaum einen...
Die Konsole dafür kannst du selber bauen, sie kann geprüft werden, muss aber nicht. Sie unterliegt mehr oder minder nur einer Sichtprüfung.
Die Sicherheitsgurte des Käfers müssen unangetastet und völlig unverändert bleiben. Bleiben sie am Tunnel befestigt, gibt es kein Problem, befestigst du sie am neuen Sitz, muss der Sitz dafür eine Freigabe besitzen und auch die Konsole unterliegt dann einer Prüfung.
Mein 95er hat Sport Sitze aus einem BMW E30 drin auf einer Eigenbau Konsole, der Gurt ist unverändert. Eine Eintragung und Abnahme ist unnötig und wird auch nicht gefordert, kann aber eingetragen werden (... sind sie auch).
Stimmt das tatsächlich? Und warum will mein TÜV die dann prüfen?
Fahr zum anderen Tüv.Meiner sollte meine damals eintragen,hat er für Quatsch gehalten.
Aussage......wieso? Ist doch alles in Ordnung......und die Spalten stehen doch eh schon so voll.....😁
Aber vielleicht hat sich da was geändert??
Ich würde es mal woanders probieren.
Konsolenprüfanlage???? Nach heutigen Standards hält dann wohl die Konsole aber der Rest vom Käfer nicht mehr!
Das kommt mir bekannt vor, mit einem Tüv und meiner VVA.Riesen Aufstand gemacht und der andere hats problemlos eingetragen.
Wenn du an der Kosole nix böses "gefummelt" hast, ist diese normalerweise nicht TÜV relevant.
Kontaktiere einen anderen Prüfer.
Uwe
Was für ein Baujahr ist denn der Käfer?
Die Konsole wird erst bei den jüngeren 1600i relevant, mein TÜV sagte was mit BJ97...