Kurze Frage bezüglich Vollschalensitze
Hey,
ich habe kurz eine Frage bezüglich Sportsitzen. Wenn ich Vollschalen einbauen möchte, muss ich den Käfer ja als 2 Sitzer umtragen lassen, oder? Brauche ich dann trotzdem noch klappbare Konsolen? Und reicht für die Eintragung für Vollschalen eine FIA-Homologierung?
Danke Gruß Volume411
46 Antworten
Also ich würde Ihn ja dann eh als 2Sitzer umschreiben lassen und dann natürlich niemand hinten mitnehmen (wäre ja dann eh Vorschrift die Umschreibung), deshalb meinte ich, ob es möglich ist. Jedoch ist eben diese Verstellung je nach Fahrer nicht möglich, das ist wohl das Problem. Nach GTI-Recaro Sitzen habe ich schon geschaut, jedoch wäre mir neue Sitze lieber aber ich habe noch keinen mit Zulassung gefunden. Irgendwie komisch, dass das mit den Sitzen so ein Problem ist.
Gruß
Die "15 grad-getrennt-von der-Sitzfläche-Rückenlehne-Verstellbarkeit", ausschließlich beim Fahrersitz, wurde um die 70/71 Pflicht.
Der Beifahrersitz ist unerheblich.
Das hat nix mit der Eintragung der Anzahl der Sitzplätze zu tun.
Eine Klappkonsole würde ausreichen.
Uwe
Nein, ich halte die 15Grad Anforderung auch für sinnfrei.
Ich bin beim TÜV mal deswegen auf 'Stein' gebissen.
Uwe
Ähnliche Themen
Okay, gut also dann werd ich wohl nach Sitzen schauen müssen, die die Notwendigen "Auflagen" erfüllen. Weiß jemand woher man welche bekommt oder wo es welche (bitte nicht zu teuer) mit ABE gibt?
Danke Gruß
In der Januar-Ausgabe der Oldtimer-Markt gabs gerade einen 6-seitigen Artikel Tipps und Technik über Sportsitze. Da stand eine ganze Menge drin, allerdings natürlich unter dem Aspekt Eignung für H-Zulassung.
Gruß Manfred
Hallo,
welche Augabe war das denn genau? Habe leider keine gefunden, war es die erste, zweite oder dritte?
Danke Gruß Volume411
Hallo Volume411!
Hab jetzt erst wieder hier reingeschaut.
Es war die Oldtimer-Markt Heft 1/2011, Seite 60-65.
Gruß Manfred
Hallo,
ich möchte das Thema nochmals kurz aufgreifen, da ich leider immernoch keine Lösung habe. Habe des öfteren gesehen, dass manche im Käfer Sitze aus dem 911ern oder den 964ern verbaut haben. Gibt es da was zu beachten? Da dürfte ja einer Eintragung nichts im Wege stehen, oder? Gibt es da passende Konsolen?
Danke Gruß Volume411
Das mit der Eintragung läuft so... oder auch nicht mal notwendig:
Sitze aus dem Zubehör müssen eine ABE oder ähnliches besitzen, müssen auch verstellbar sein und je nach Anforderung auch klappbar sein. Da ist ein Stichjahr 1971, davor kannst du reinbasteln was du willst, mehr oder weniger.
Sitze aus einem Serienauto sind zwangsläufig typgeprüft. Du kannst also jederzeit aus einem 911er einen Sitz in deinen Käfer einbauen. Das geht bis Baujahr 96 oder 97 völlig problemlos, noch jüngere Käfer brauchen da eine Sonderabnahme. Trifft aber kaum einen...
Die Konsole dafür kannst du selber bauen, sie kann geprüft werden, muss aber nicht. Sie unterliegt mehr oder minder nur einer Sichtprüfung.
Die Sicherheitsgurte des Käfers müssen unangetastet und völlig unverändert bleiben. Bleiben sie am Tunnel befestigt, gibt es kein Problem, befestigst du sie am neuen Sitz, muss der Sitz dafür eine Freigabe besitzen und auch die Konsole unterliegt dann einer Prüfung.
Mein 95er hat Sport Sitze aus einem BMW E30 drin auf einer Eigenbau Konsole, der Gurt ist unverändert. Eine Eintragung und Abnahme ist unnötig und wird auch nicht gefordert, kann aber eingetragen werden (... sind sie auch).
Super vielen Dank an dich, sehr ausführlich und informativ. Ich denke ich muss doch eher auf Sitze von Serienautos ausweichen, das mit diesen Zubehörsitzen ist relativ schwierig, entweder Vollschale und nicht verstellbar/klappbar, oder keine ABE oder in der ABE steht das und das nicht drin etc.. Kennt jemand eine Internetseite von einem Sattler der speziell für den Käfe,r Sitze anbietet oder eben für Porsche?
Danke Gruß Volume411
hier sind auch welche:
und wenn Du viel Geld einsetzen willst, dann würde ich das hier machen. Finde ich sehr schick (vor allem wird die Rücksitzbank gleich im selben Stil mitgemacht😉)
Danke für die Links! Allerdings, vorallem der letzte, ist eher unwahrscheinlich als Schüler 😉. Deshalb hatte ich ja auch (des Preises wegen) zuerst vor diese Zubehörsitze zu kaufen, aber da man dort unter 700€ neu keine mit ABE bekommt, müssen es eben jetzt "gebrauchte" aber neu bezogene sein. Allerdings auch hier eben nicht allzu teuer 🙂.
Gru0 Volume411