Kurze Drehzahlschwankung nach Start - 530d xDrive

BMW 5er G31

Hallo, ich beobachte seit ca. 5.000 Km folgendes Phänomen - wenn ich den Wagen starte, habe ich eine kurze Drehzahlschwankung, danach ist alles wieder OK. Der Wagen schüttert kurz, die Schwankung ist nicht mal eine Sekunde lang. Der Fehler tritt bei ca. 8 von 10 Starts auf (warm) und 4-5 mal von 10 Starts (kalt).

Das Problem sieht man sehr gut auf dem beigefügten Video.

Es ist ein G31, 530d xDrive mit 121.000 Km

Vor 2.000 Km wurde der AGR Kühler ausgetauscht. Ich bin überzeugt, dass das Problem schon früher da war.

Vielleicht kenn jement das Problem und kann mir einige Tips geben, was ich machen kann.

27 Antworten

@maxmosley Ja, doch hat die Deaktivierung einen Effekt. Wenn der Motor kalt ist (was ich Vormittag ausprobiert habe), ist der Effekt nicht da.

Jetzt am Nachmittag, wenn der Motor warm ist, kann ich die Drehzahlschwankung kurz nach Start eigentlich immer reproduzieren. Ich habe es 6-7x ausprobiert, immer mit dem gleichen Effekt.

Oder Ansaugbrücke verkolkt. Durch das Öffnen des AGRs ist das Gemisch noch weniger Verbrennungswillig... es kommt zu kleinen rucklern bis die Elektronik gegen steuert. War schon bei den Euro 5 Motoren so

...gut, aber glaub' mir, es ist unwesentlich.
Ein defektes AGR-Ventil würde entweder Fehlereinträge produzieren, weil es die Endpositionen nicht erreicht, oder spürbares Ruckeln im Fahrbetrieb erzeugen, weil es schwergängig ist.
Beides ist nicht der Fall.

Ich meine nicht das AGR Ventil an sich. Sondern dessen Folgen. Ansaugbrücke verkolkt, dadurch weniger Frischluftdurchsatz. Paar Sekunden nach dem Start geht das AGR auf und verschlechtert noch mal den Frischluftanteil... Motor ruckelt bis er vernünftig nachregelt oder Drehzahl bekommt.
Ab einer gewissen Verkolkung kommen dann auch Zielführend Fehlermeldung.
Man kann den Ladedrucksensor von der Ansaugbrücke abschrauben und mal in die Öffnung leuchten (Handy Cam) ob man was sieht. Ist relativ schnell gemacht und bringt Gewissheit.
Auch das Ladeluftrohr vor der Drosselklappe ist schnell abgenommen zum reinleuchten Richtung Ansaugbrücke.

Ähnliche Themen

Und was ist eine Verkolkung? Noch nie gehört.

Hier im Video gezeigt...
https://m.youtube.com/watch?v=BmI2WzXFKZI

OK, danke. Ich lasse es jetzt wahrscheinlich sein. Mal schauen, ob es sich verschlechtert oder nicht.

Zitat:

@maxmosley schrieb am 13. August 2024 um 14:04:59 Uhr:


...gut, aber glaub' mir, es ist unwesentlich.
Ein defektes AGR-Ventil würde entweder Fehlereinträge produzieren, weil es die Endpositionen nicht erreicht, oder spürbares Ruckeln im Fahrbetrieb erzeugen, weil es schwergängig ist.
Beides ist nicht der Fall.

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 13. August 2024 um 19:12:19 Uhr:


Hier im Video gezeigt...
https://m.youtube.com/watch?v=BmI2WzXFKZI

Ok. Das ist nichts Neues, die übliche Verkokung, aber keine VerkoLkung, wie du immer schreibst.

...Falls Euch die Angela-Merkel-Skulptur im Gartenteich mal umfällt, könnte es das Endstadium von "Verkolkung" sein:

"Unter Verkolkung werden Erosionserscheinungen eines wasserbedeckten Bodens durch Strömungen im Bereich der Offshore-Bauwerke verstanden"

Ah... ein kleiner aber feiner Unterschied. Man lernt nie aus ;-)

@Black-US-Golf3 Hallo, ich habe den Ladedrucksensor abgebaut und na ja, sieht nicht besonders schön aus. Ein Bild ist in der Beilage. Ist es ratsam die Ansagbrücke zu reinigen?

Habe heute eine kurze Leerlaufschwankung bemerkt. Also nicht gleich nach Motorstart, was das ursprüngliche Problem war, bzw. ab und zu noch immer auftritt.

Fehlerspeicher ist sauber.

Img
Img

Es lohnt sich auf jeden Fall. Man muss nur eine Werkstatt finden, die das für einen fairen Kurs macht.
Kenne da keine G3X Preise... beim N57 ging das locker unter 1000 Euro... Teilweise zusätzlich mit Wallnuss Strahlen der Einlasskanäle im Kopf.

@kalin
Im nördlichen Bereich Deutschlands (Bremen) bietet dieser YouTuber saubere Arbeit an:

https://youtu.be/pXgtg0K2F18?si=r3QPl8usi8M1_Tvn

Hier auf IG:
https://www.instagram.com/alexrepairandcare?igsh=MW5odnJ4MjJyazVndA==

Für die Reinigung meines F11/ 520d hatte er mir ein Angebot um die €600,- gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen