kurzbericht nach ca.6 monate T 220 cdi

Mercedes C-Klasse W203

kurzbericht nach knapp 6 monaten t 220 cdi bj.mitte 2001 gekauft mit 79000 km
habe in der zeit ca 5000km gefahren (eigentlich immer zufrieden)
spritverbrauch im schnitt 7.7liter nach anzeige im display...

so nun die mängel die mich in der letzten woche böse erwischt haben.
ich fange mal an,nebelscheinwerfer links zieht wasser...
kontrolle für das vorglühen bleibt ca 30sec.an (2 glühkerzen def.)
den motor konnte ich nur bis 3000u/m drehen "notlaufprogramm"
luftmassenmesser def.
nach dem start habe ich das gefühl abgase kommen ins innere des fahrzeuges,ich umgehe das problem mit der umlufttaste...
kurz aktiviert...und das problem besteht nicht mehr..
nach dem ausschalten der umluft...ist alles wieder im grünen bereich!
so und nun zu guterletzt....die klima spinnt ( altes problem des w 203) ein neues von mir...
kalte füße im fußraum....(scheint der hebel gebrochen zu sein)
klima kalibriert sich beim start...diverse versuche der elektronik die klappe zu öffnen.

die glühkerzem gingen auf mein konto bei DC...
luftmassenmesser...garantie DC

die klima kommt morgen unters messer bei DC
man sagte mir 50% das werk und die anderen 50% die garantieversicherung.....

das glaube ich aber erst wenn ich die werkstatt verlassen habe..
wenn nicht ,dann wird es teuer...600 bis 800 euro (wenn ich dran denke wird mir schlecht)

so ich denke das war's fürs erste...
gruß thomas

39 Antworten

naja, nach 84.000KM kann halt mal was kaputt gehen, da jeder weiss das die mercedes diesel sowieso viel zu anfällig sind und qualitativ eine der schlechtesten sind

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


naja, nach 84.000KM kann halt mal was kaputt gehen, da jeder weiss das die mercedes diesel sowieso viel zu anfällig sind und qualitativ eine der schlechtesten sind

Konsuminist:

Von wo hast du den diese Quelen her? Wer sasgt das MB diesel viel zu anfälig ist? Und Qualitativ die schlechteren?????

Ich habe seit 5 Jahren einen w203 270 CDI. Ich war noch nie bei der MB Werkstat wegen einem Defekt. Meiner meinung sind übrigens auch 5 weitere diesel fahrer aus meiner umgebung und sicherlich noch ca. 50 weitere hier! Solche vorurteile waren vor 20 Jahren noch gerecht, hingegen heute kan man keine qualitative Unterschide merken.

Nur weil dein "Nachbar" den MB Werkstatchef duzt weil er täglich dort mit seinem diesel sitzt mus das nichts heissen.

Konsuminist...Was für ein Slogan (Kompressor)!!!

Schaut einfach seine Signatur an und wir müssen kein Wort mehr darüber verlieren. 😉

@ Zürich: Von unseren 400Nm träumt der Junge doch nur. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


naja, nach 84.000KM kann halt mal was kaputt gehen, da jeder weiss das die mercedes diesel sowieso viel zu anfällig sind und qualitativ eine der schlechtesten sind

Sei nicht böse, aber das war unrichtig 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


naja, nach 84.000KM kann halt mal was kaputt gehen, da jeder weiss das die mercedes diesel sowieso viel zu anfällig sind und qualitativ eine der schlechtesten sind

Vom längst überholten, vorurteilsbehafteten Inhalt mal ganz abgesehen - lässt hier hinsichtlich der Rechtschreibung wohl wieder mal PISA grüßen

du kasper

ich bin bestimmt kein mercedes hasser, im gegenteil, aber frag doch mal die taxifahrer was die von mercedes diesel halten ??? da wirst du schon deine antworten finden. im vergleich zu audi, vw, bmw, oder anderen schneiden die mercedes in sachen haltbarkeit schlecht ab.

ausnahmen gibt es immer mal... aber im grossen und ganzen gibt es viele die probleme mit ihrem diesel haben...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


aber frag doch mal die taxifahrer was die von mercedes diesel halten ??? da wirst du schon deine antworten finden. im vergleich zu audi, vw, bmw, oder anderen schneiden die mercedes in sachen haltbarkeit schlecht ab.

ausnahmen gibt es immer mal... aber im grossen und ganzen gibt es viele die probleme mit ihrem diesel haben...

 

Genau deshalb sieht man auch zu 90% Mercedes-Taxis, gell!?

wo bitte soll das sein ? bei uns hier in der gegend ( frankfurt main ) fahren voll viele opel zafiras, vw passat, audi kombi und bmw limousinen rum. klar, auch mercedes, aber die sind doch eher selten....

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


fahren voll viele opel zafiras....

Na ja, leer zu fahren würde ja den Taxiunternehmer auch ruinieren 😁

Auch in Frankfurt sind die Mehrzahl der Taxen nach wie vor Mercedes. Vor 2 Jahren gabs mal einen Taxiunternehmer, der auf seine E-Klassen "Nie wieder Volvo" in riesigen Buchstaben auf die Türen geklebt hat 😁

Ich denke das Zuverlässigkeitsproblem haben mittlerweile alle modernen Diesel aufgrund der empfindlichen Bauteile (Hochdruck-Einspritzpumpe, Turbo).

Ein W124 200D war natürlich zuverlässiger. Der hatte aber aus 2 Litern Hubraum satte 72 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


ausnahmen gibt es immer mal... aber im grossen und ganzen gibt es viele die probleme mit ihrem diesel haben...
gruss

Welch ein Glück, dass ich hier wohl zu den absoluten Ausnahmen zähle... :-). Ich hab' nämlich mit meinem SC 203 220CDI (zumindest bisher) die eierlegende Wollmilchsau: spritzig, zuverlässig, problemlos, sparsam, billig im Unterhalt und das obwohl Mercedes Diesel drauf steht... und meiner sogar noch getunt ist...

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


du kasper

ich bin bestimmt kein mercedes hasser, im gegenteil, aber frag doch mal die taxifahrer was die von mercedes diesel halten ??? da wirst du schon deine antworten finden. im vergleich zu audi, vw, bmw, oder anderen schneiden die mercedes in sachen haltbarkeit schlecht ab.

ausnahmen gibt es immer mal... aber im grossen und ganzen gibt es viele die probleme mit ihrem diesel haben...

gruss

Hier bei uns ist das Passat Werk von Volkswagen mit mehr als 7000 Mitarbeitern. Ergo, es fahren hier überdurchschnittlich viele VW herum. Dennoch gibt es nur einen VW als Taxi. Die meisten sind noch W210 Mopf und einige W211. Ich glaube nicht, daß das so wäre, wenn die Qualität bei MB schlecht wäre. VW wäre es nur recht, wenn sie bei uns die Taxiflotte stellen würden. Ist ja schließlich eine prima Werbung. Dennoch 98% MB.

Gruß,
Khaki

Ich finde es interessant, dass hier meistens die Leute Unfug schreiben, die die deutsche Rechtschreibung nicht beherrschen. Ist euch das auch schon aufgefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen