Kurzbericht: Horrorfahrt nach IN

Audi A4 B8/8K

Eins vorab: die nächste Abholung mach ich nicht mehr im Winter und die Audi-Leute waren wieder super, aber die Fahrt...🙁

Das fing mit Europcar Witten an, die mir statt dem bestellten und zweimal telefonisch fest zugesagten Passat Variant (600L Kofferraum für die WR) irgendeine Reisschüssel geben wollten. Beharrlich wie ich bin, hab ich auf den Passat vor der Tür bestanden, das hat dann zusätzlich 20 EUR "Logistikpauschale" gekostet, na vielen Dank! Der nächste Kracher war die Bezahlung mit VISA-Karte: "die geht nicht". "Soso, die Audibank hat mir am Telefon bestätigt, dass die geht, aber es gab keine Anfrage von Europcar"... Was ein Zirkus.

"Das Auto hat Winterreifen?" "Ja, natürlich!" Aha, Goodyear Vector, die "guten Winterreifen".

Vollgetankt war er, aber kein Eiskratzer an Bord und das Scheibenwasser so gut wie leer, konnte ich noch im Sauerland an der Tanke auffüllen, das zweite mal irgendwo in Hessen: knappe 11 EUR bin da nochmal losgeworden.

So haben die mich dann bei -5 Grad Ri. Ingolstadt losgeschickt.
Danke, Europcar!

Auf der A3 waren dann plötzlich "50 km stockender Verkehr Ri. Würzburg" im Navi angesagt, was mich veranlasste, mal die Nebenstrecken und das Navi zu prüfen.
Kompliment für das große VW-Navi! Hat begriffen, dass ich nicht gleich wieder bei der nächsten Auffahrt in den Stau will.

Streuer haben wir ganz viele gesehen - auf der Gegenspur, bestimmt 10 Stück. In unserer Richtung der erste kurz vor IN...

Lange Rede, kurzer Sinn, 1:30h waren wir in IN im Hotel, nach Schneetreiben und einem sechseinhalbstündigen Eiertanz mit Spurensuchen und den tollen Vector Ganzjahresschluffen.

Wären die WR nicht gewesen, hätte ich heute morgen wie beim letzten Mal den ersten ICE genommen...

Gr, Mac

Beste Antwort im Thema

Mein Gott was für Heulsusen....dann lasst Euch die Karre zum Händler liefern...
Unglaublich.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich kenne genug Audi- und BMW-Autohäuser und auch beide Banken, und die nehmen sich nix 🙂

Deine Antwort