1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kurzbericht: Horrorfahrt nach IN

Kurzbericht: Horrorfahrt nach IN

Audi A4 B8/8K

Eins vorab: die nächste Abholung mach ich nicht mehr im Winter und die Audi-Leute waren wieder super, aber die Fahrt...🙁

Das fing mit Europcar Witten an, die mir statt dem bestellten und zweimal telefonisch fest zugesagten Passat Variant (600L Kofferraum für die WR) irgendeine Reisschüssel geben wollten. Beharrlich wie ich bin, hab ich auf den Passat vor der Tür bestanden, das hat dann zusätzlich 20 EUR "Logistikpauschale" gekostet, na vielen Dank! Der nächste Kracher war die Bezahlung mit VISA-Karte: "die geht nicht". "Soso, die Audibank hat mir am Telefon bestätigt, dass die geht, aber es gab keine Anfrage von Europcar"... Was ein Zirkus.

"Das Auto hat Winterreifen?" "Ja, natürlich!" Aha, Goodyear Vector, die "guten Winterreifen".

Vollgetankt war er, aber kein Eiskratzer an Bord und das Scheibenwasser so gut wie leer, konnte ich noch im Sauerland an der Tanke auffüllen, das zweite mal irgendwo in Hessen: knappe 11 EUR bin da nochmal losgeworden.

So haben die mich dann bei -5 Grad Ri. Ingolstadt losgeschickt.
Danke, Europcar!

Auf der A3 waren dann plötzlich "50 km stockender Verkehr Ri. Würzburg" im Navi angesagt, was mich veranlasste, mal die Nebenstrecken und das Navi zu prüfen.
Kompliment für das große VW-Navi! Hat begriffen, dass ich nicht gleich wieder bei der nächsten Auffahrt in den Stau will.

Streuer haben wir ganz viele gesehen - auf der Gegenspur, bestimmt 10 Stück. In unserer Richtung der erste kurz vor IN...

Lange Rede, kurzer Sinn, 1:30h waren wir in IN im Hotel, nach Schneetreiben und einem sechseinhalbstündigen Eiertanz mit Spurensuchen und den tollen Vector Ganzjahresschluffen.

Wären die WR nicht gewesen, hätte ich heute morgen wie beim letzten Mal den ersten ICE genommen...

Gr, Mac

Beste Antwort im Thema

Mein Gott was für Heulsusen....dann lasst Euch die Karre zum Händler liefern...
Unglaublich.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Original geschrieben von afis


Aber ich kann mich an die letzte Abholung erinnern, die ich gemacht hab (und da hab ich gesagt, nie mehr wieder), da waren Typen dabei, die hatten keinen blassen Schimmer von dem Auto ...
So nebenbei: man kann ja auch aml die Marke wechseln dann sieht man was anderes als Neckarsulm und ingolstadt 😉
Wann war denn deine letzte Abholung? Hört sich fast so an, als hättest du schon minder qualifizierte Mitarbeiter außerhalb von IN und Neckarsulm probiert, denn deine Erlebnisse kann ich (zumindest für AUDI IN) nicht nachvollziehen (meine letzte Abholung war in 12/08).

Gruß...

Gute Frage...die letzten Male waren es nicht meine Wagen, sondern z.B. der VW in der Autostadt von einem Verwandten (ist mit dem Flieger zu mir gekommen und wir sind dann rüber nach WOB gefahren). Fand das ganze einfach furchtbar. War alles so auf Entertainment und Show gemacht - und noch schlimmer die BMW Welt in München. Ansonsten ist mir z. B. auch noch MB in Bremen bekannt, wo es dagegen relativ nüchtern ablief.

Da der letzte Wagen Ende 2007 kam, ist es auf jeden Fall schon ein bisschen her...wobei der Besuch in der BMW Welt, glaub ich, 2008 war. Damals gab es aber auch Probleme, weil das ein ehem. Geschäftspartner war, den ich zufällig in München getroffen hatte...wir waren was essen, und er hatte mir von der BMW Welt erzählt, die zu dem Zeitpunkt ja noch recht neu war, und dass er seinen Wagen da gleich abholen würde. Meinte, ich solle mitkommen - und ich hab das auch gemacht, da das einer der Tage war, an denen man wg. Verstopfung der AB nicht ordentlich aus München wegkam, aber die Probleme fingen schon damit an, dass er wohl irgendwo mal angegeben hatte, dass er alleine käme. So ein Schnösel von BMW wurde dann ruhig gestellt, als wir ihm gesagt haben, dass er sich zurückhalten solle, da wir beide (bzw. die Unternehmen) Großkunden seien, und wenn er glaube sich aufspielen zu müssen, dann würden wir auf der Stelle seinen Vorgesetzten sprechen wollen. Na ja, dann gab es noch jeglichen Blabla, und die wollten einen behandeln wie wenn es der erste Wagen wäre, den man fährt. Das meiste wurde dann übersprungen und er ist in seinem neuen 535d weggefahren und ich bin zurück in meinen A6 und nach Hause gefahren. Das einzig gute war, dass es später geworden war und sich der Stau aufgelöst hatte (bzw. aufgrund der Rush Hour nur noch dickflüssiger Verkehr war) 😉

Wie auch immer, ich glaube, auch nächstes jahr hole ich den Wagen lieber beim 🙂 ab, als mir das anzutun...

Die BMW Leute waren schon immer arrogant.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Ok, also dann stimmt bei mir mit'm Empfinden was nicht... Werksabholungen / totale Farce / nicht "geil" / alles blablabla und viel trlalala / labert. / lächerlich geworden - und da meine Autos zuletzt dann gekommen sind, wenn ich eh keine Zeit hatte . da waren Typen dabei, die hatten keinen blassen Schimmer von dem Auto und haben nur gelabert und es hat mich tierisch genervt (irgendwann hab ich ihm dann gesagt, dass er die Luft anhalten soll).

So nebenbei: man kann ja auch aml die Marke wechseln dann sieht man was anderes als Neckarsulm und ingolstadt 😉

so,so,,,

wieviel Neuwägen

hattes Du bereits schon,da Du ja so eine starke negative Erfahrung gesammelt hast.

gruß MichiT

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Die BMW Leute waren schon immer arrogant.

Das finde ich auch. So hab ich es hier bei BMW 2006 erlebt, als ich als Firmengroßkunde im ATH aufschlug, um mir einen Neuwagen anzusehen und ggf. auch zu bestellen. Die BMW Arroganz trieb mich dann zu Audi, wo ich bis heute mit dem dritten Fahrzeug geblieben bin, sicher nicht immer ohne kleinere Probleme...aber am Ende gehe ich immer zufrieden aus dem ATH (und auch aus der Autoabholung im Werk) raus. Aber da gibt es sicherlich auch unterschiedliche Erfahrungen....ist halt alles immer von den Menschen mit denen man zu tun hat abhängig....

Grüße..

Mein Gott was für Heulsusen....dann lasst Euch die Karre zum Händler liefern...
Unglaublich.

Vielleicht sollte ich es nochmal klarstellen: bin Direktkunde, d.h. ich konfe ein Auto online und bestelle direkt in Ingolstadt. Da hole ich dann das Auto ab.
Klar, kann ich's mir auch liefern lassen, aber warum sollte ich dafür zusätzlich Geld ausgeben?
Zudem kann ich offensichtliche Fehler oder Mängel auch sofort reklamieren.
Sicher kann man das auch beim 🙂, aber wenn man sich hier einige Freds durchliest, beschleicht einen schon das Gefühl, dass die "Ausschußrate" da recht hoch liegt...

Nochmal: in Ingolstadt war es super, ich hatte eine über zweistündige Übergabe und dabei ein wirklich freundliches, lockeres Gespräch mit dem Kundenbetreuer. Er wusste ne Menge, aber auch nicht alles und das hat er mir auch so gesagt. Die Übergabe hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt, nix überflüssiges, nur die Themen, die mich interessierten und einige Dinge, die ich noch nicht wusste.
Zu Beginn hat der KB treffend bemerkt: "ich werde hier nach Stunden, nicht nach Kunden bezahlt. Ich nehme mir für jeden Kunden so viel Zeit, wie er möchte".

So stelle ich mir sowas vor, das hab ich auch gegenüber seinem Chef ein paar Tage später am Telefon bemerkt.

Die Übergabe hätte ich auch in den Januar verschieben können, den Termin konnte ich mir aussuchen.
Ich finds toll, dass das noch vor Weihnachten geklappt hat.

Zum zweiten Mal waren wir in IN, weil wir vor 3 Jahren die WB mitgemacht hatten und und dieses Mal länglich das Museum angeschaut haben.

Zum Thema BMW möchte ich noch bemerken, das man mir dort nicht unbedingt ein Auto verkaufen wollte. Bei Audi bin ich VIP-, weil Direktkunde. Ob das nun an der Arroganz von BMW liegt, weiss ich nicht.
Was ich weiss ist, dass man dort eigentlich unbedingt Autos verkaufen muss, denn die Rabattschlachten, die BMW zur Zeit feiert, geht sonst fast kein Hersteller mit. Bei Audi gibts gerade mal 15%, das war's.

Ich war 3 Jahre mit dem 8PA sehr zufrieden, der hatte auch Mängel, Kühler defekt, Synchronringe defekt, Scheinwerfer beschlagen. Na und?
Alles innerhalb der WG getauscht/repariert und gut iss.

Deshalb fahr ich jetzt gern wieder 3 Jahre Audi - auch wenn Mängel auftauchen sollten.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Mein freundlicher hat nicht wirklich Lust mir für ein Wochenende einen Mietwagen ......
Die Angebote des Audi Zentrum IN, sind jenseits von Erträglichkeit, und 4 Stahlfelgen mit 205ern für meinen 118kw Avant, sind teurer beim 🙂, bei Reifen Wagner in IN kosten 225er auf Stahlfelgen 666,-€.
Insofern wird die Fahrt nach IN, auch für mich in der Planung schon zum Horror.

Anmerkung mal so nebenbei...du hast für viel Geld die Exclusivabholung gekauft...statt dessen hättest du doch auch die Winterräder mitbestellen können oder alternativ deine vorhandenen in einen Mietwagen gepackt, den du selbst zahlst... OneWay dürfte nicht so teuer sein. Die normale Werksführung wäre dir doch trotzdem geblieben...kostenfrei (bzw. in den normalen Überführungskosten enthalten außer natürlich Übernachtung).

Dann wäre der Horror jetzt nicht ganz so groß...alternativ kannst du dir ja noch Winterräder im Netz bestellen und nach IN liefern lassen, versandkostenfrei versteht sich...

Nur so eine Idee...

Grüße...

Klar, gute Planung ist bei soner Abholung das A und O. Da kann immer noch genug in die Hose gehen, wie man zB. bei mir beim Mietfahrzeug und der Witterung sieht.

Mit der Exklusivabhoung und dem Flug nach MUC hast Du natürlich auch ein paar Optionen weniger...
Ich würde mich dem Rat von matzi99 anschliessen und die WR bestellen und nach IN liefern lassen.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass *neue* Reifen immer erst angefahren werden müssen. Vielleicht wären gute gebrauchte (1 Winter gefahren) ne Idee? Ich hatte das auch in Betracht gezogen, letztendlich dann aber für Audi 17" 5-Stern mit neuen Conti WR nur 700 EUR bezahlt. Hab aber auch ein paar Wochen gesucht.
Aber es war wie beschrieben recht unlustig, die Dinger auf schlecht geräumten/gestreuten Straßen anzufahren.

Was ich auch dringend anraten kann, sind Gummimatten vorher zu besorgen und mitzubringen. Ich hab pro Satz 18 EUR plus Versand bezahlt. Dazu 1,83 EUR beim 🙂 für die Ösen. Die hab ich auch erst im Forum zusammengebastelt. Beim ersten Halt am Rastplatz wusste ich, warum.
Auch den Adapter fürs iPhone hab ich vorher besorgt, war nicht erhältlich im Forum.

Vielleicht helfen die Tipps, die Übergabe doch noch zu einem vollen Erfolg werden zu lassen...
Nicht so viele Sorgen machen im Vorfeld 🙂

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Vielleicht sollte ich es nochmal klarstellen: bin Direktkunde, d.h. ich konfe ein Auto online und bestelle direkt in Ingolstadt. Da hole ich dann das Auto ab.

Das ist antürluch was ganz anderes, und damit hat sich meine Frage auch gleich geklärt 😉

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Bei Audi bin ich VIP-, weil Direktkunde.

Gr, Mac

Thanks God, I am not a VIP....

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Bei Audi bin ich VIP-, weil Direktkunde.

Gr, Mac

Thanks God, I am not a VIP....

Das Audi die Direktkunden VIP nennt, is nicht auf meinem Mist gewachsen.

Verdeutlichen wollte ich damit lediglich, dass man bei der BMW-Bank unerwünscht ist, während man bei Audi-/Volkswagen-Leasing "VIP" ist.

Für die Bezeichnung kann ich mir nix kaufen, im Gegenteil, der Rabatt bei Audi ist erheblich geringer.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Klar, gute Planung ist bei soner Abholung das A und O. Da kann immer noch genug in die Hose gehen, wie man zB. bei mir beim Mietfahrzeug und der Witterung sieht.

Mit der Exklusivabhoung und dem Flug nach MUC hast Du natürlich auch ein paar Optionen weniger...
Ich würde mich dem Rat von matzi99 anschliessen und die WR bestellen und nach IN liefern lassen.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass *neue* Reifen immer erst angefahren werden müssen. Vielleicht wären gute gebrauchte (1 Winter gefahren) ne Idee? Ich hatte das auch in Betracht gezogen, letztendlich dann aber für Audi 17" 5-Stern mit neuen Conti WR nur 700 EUR bezahlt. Hab aber auch ein paar Wochen gesucht.
Aber es war wie beschrieben recht unlustig, die Dinger auf schlecht geräumten/gestreuten Straßen anzufahren.

Was ich auch dringend anraten kann, sind Gummimatten vorher zu besorgen und mitzubringen. Ich hab pro Satz 18 EUR plus Versand bezahlt. Dazu 1,83 EUR beim 🙂 für die Ösen. Die hab ich auch erst im Forum zusammengebastelt. Beim ersten Halt am Rastplatz wusste ich, warum.
Auch den Adapter fürs iPhone hab ich vorher besorgt, war nicht erhältlich im Forum.

Vielleicht helfen die Tipps, die Übergabe doch noch zu einem vollen Erfolg werden zu lassen...
Nicht so viele Sorgen machen im Vorfeld 🙂

Gr, Mac

Werde mit einem Mietwagen nach IN fahren, die Winterreifen mitnehmen. Wird das Auto immer erst in Sommerreifen übergeben, und dann anschliessend die Winterreifen montiert?

Wenn Du keine WR mitbestellst, kannst Du Dir das beim Check-in aussuchen, Vorlauf für die Montage ist etwa 1 Stunde. Du bezahlst zuerst den Montage-Auftrag im Markenshop, gibst den Zettel wieder ab und es geht los.

Bei mitbestellten WR ist die Übergabe je nach Jahreszeit mit WR oder SR.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Die BMW Leute waren schon immer arrogant.

kann ich nicht nachvollziehen, zumindest die Leute in meiner Niederlassung sind top und gehen auch proaktiv an die Autos ran (zum Beispiel sehr sorgfältige Durchsicht vor Garantieende, mit unaufgeforderter Beseitigung auch des kleinsten Mangels). Auch "Stand der Technk" habe ich da noch nie gehört. Es gibt aber auch nicht viel zu machen an den BMW ;-)....

lg
Peter

Die beiden BMW NL, die ich kennengelernt habe, machten auch einen sehr guten Eindruck, muss ich denen zugute halten.
Nur die BMW-Bank hat bislang nicht viel begriffen. Is ja ne andere Kostenstelle, die sehen da wohl nicht, wie dringend beim Hersteller die Autos weg müssen. Banker eben, "nach mir die Sintflut..."

Gr, Mac

Deine Antwort