Kurzbericht AMI

Volvo XC60 D

Na, ja,

ich will ja nicht so sein.
Komme gerade aus Leipzig zurück. Von daher ein paar -sehr- subjektive Impressionen:
- Parkplatz rammelvoll, es schien sehr voll zu sein
- ich habe mir den XC60 genau angesehen. Farblich/Ausstattungsmässig exakt das Auto, was man überall sieht. Kein Wunder, denn lt. eines Vertreters von VOLVO D gibt es bislang auch nur dieses eine Auto. Wenn ich mir jetzt vorstelle, was das schon durchhat.... Chapeau für die Qualität! (und vor allem für das helle Lenkrad!!)
- gegen Mittag eine grosse Traube Leute um das Auto. Erst gegen 17.30 Uhr wurd es besser
- Platzangebot: völlig in Ordnung, auch hinten, vorne deutlich grösser als X3 (Breite zwischen Armlehne bis Mittelkonsole: X3: 52cm, X5: 58cm, XC60: 60cm), hinten einen Hauch schmaler und kürzer als XC90, Kofferraum glattflächig, Abmasse: habe den Zettel verloren, mist....
- Gastank als Reserverad: oh je, das wird nichts.......
- mir jedenfalls hat der Wagen immens gut gefallen. Klar, man kann an allem meckern, aber: mir gefällt er sehr, sehr gut..... Mal sehen, vielleicht ist das mein neuer Dienstwagen.....
- Vergleich zum X3: oh, je...... Würde es das Wort "Image" nicht geben, sähe es für den X3 schlecht aus. Was für eine -im Vergleich- billig zusammengebastelte Bude. Man beachte nur die Türtafeln: im X3, zum Bsp. an der Heckklappe innen: Hartplastik, im XC60 schöner Teppich. Entsteht im XC60 beim Umlegen der Rücksitze eine glatte Fläche, so steigt es im X3 an. Was für eine primitiv-Sitzverstellung im X3, Hebel hoch, das Gesäss fällt ins bodenlose..... Unglaublich..... Und: was habe ich, im X3 sitzend gehört? Ein Mann, wie er zu seiner Frau sagte: der XC60 ist besser! Holla!!!!
- mein Fazit zum XC60: wenn das kein Wurf wird, sollte VOLVO in D den laden dicht machen.
- Was mich wieder etwas enttäuscht hat, ist die Diskussion mancher Leute im Auto. ich sass hinten, und vorne stieg einer ein: einzige Aussage: das sieht ja billig aus..... Tja, da merkt man wieder, am Auto muss Audi stehen...... Da helfen auch kein Echtholz, die reichliche Verwendung von Alu und Chromstreifen nix.........
- die nächste Enttäuschung für mich: der X6... Was für eine pottenhässliche Karre (ich gehe mit diesem Wort sparsam um!) Gut, ich versteh den Wagen nicht, mir sind Preise ab 90kE ausserhalb meiner automobilen Welt. Ist was für die Steuerbetrüger oder Zumwinkels dieser Welt. Zum Platz im X6: hinten sass ein ca. 10-jähriges Mädchen drin, und hatte zum Dachhimmel noch runde 10-15cm Platz...... Alles ab 1,7m bekommt im X6 hinten Platzangst. Ich durfte leider mich nicht plazieren, nur geladenen Gäste. Ich wurde sehr bestimmt abgewiesen.....
- Sehr, sehr gut und schön: der neue Citroen C5, limo oder kombi. Sowohl Platzangebot als auch Innenraumdesign. Natürlich, das Aussendesign der C5 limo ist diskussionsfähig. (das vom C6 nicht mehr....)
- danach ein paar Runden Freigelände. Ich bleib dabei: der Jeep commander ist genial. (vielen Dank, Natalie für die Karten!) Völlig daneben: Tiguan. Mir ist jetzt völlig fremd, wie dieses Auto, Hartplastik und allerbilligste Materialien, so einschlagen kann. Während der kleinen Tour ist er 3x aufgesetzt..... Nach der Tour ist der Fahrer dann ums Auto. Der danach gefahrene Antara gefiel mir um 3 Welten besser. Aber ich merke auch dort mal wieder: ich lebe in einem Paralleluniversum.
- ab 17.30 habe ich dann mit einem Vertreter von VOLVO D gesprochen. Tja, die Situation ist nicht trivial. Ich habe ihm sehr deutlich gesagt, dass VOLVO sehr hart an der CO2-Front arbeiten muss, da liegt IMHO die grösste Lücke.

Fazit:
- ich rechne mir morgen mal den XC60 im Vergleich zum X3 durch. Dazu einen einen XC90.
- der XC60 ist für mich absolut genial. Nicht so ein Dickschiff wie XC90, dabei innen nicht viel kleiner
- der C5 ist ein tolles auto
- schade, dass in D das Image so eine Rolle spielt
- genial für Apple-Freunde: am VOLVO-Stand wimmelt es nur so von Apple

Beste Antwort im Thema

Na, ja,

ich will ja nicht so sein.
Komme gerade aus Leipzig zurück. Von daher ein paar -sehr- subjektive Impressionen:
- Parkplatz rammelvoll, es schien sehr voll zu sein
- ich habe mir den XC60 genau angesehen. Farblich/Ausstattungsmässig exakt das Auto, was man überall sieht. Kein Wunder, denn lt. eines Vertreters von VOLVO D gibt es bislang auch nur dieses eine Auto. Wenn ich mir jetzt vorstelle, was das schon durchhat.... Chapeau für die Qualität! (und vor allem für das helle Lenkrad!!)
- gegen Mittag eine grosse Traube Leute um das Auto. Erst gegen 17.30 Uhr wurd es besser
- Platzangebot: völlig in Ordnung, auch hinten, vorne deutlich grösser als X3 (Breite zwischen Armlehne bis Mittelkonsole: X3: 52cm, X5: 58cm, XC60: 60cm), hinten einen Hauch schmaler und kürzer als XC90, Kofferraum glattflächig, Abmasse: habe den Zettel verloren, mist....
- Gastank als Reserverad: oh je, das wird nichts.......
- mir jedenfalls hat der Wagen immens gut gefallen. Klar, man kann an allem meckern, aber: mir gefällt er sehr, sehr gut..... Mal sehen, vielleicht ist das mein neuer Dienstwagen.....
- Vergleich zum X3: oh, je...... Würde es das Wort "Image" nicht geben, sähe es für den X3 schlecht aus. Was für eine -im Vergleich- billig zusammengebastelte Bude. Man beachte nur die Türtafeln: im X3, zum Bsp. an der Heckklappe innen: Hartplastik, im XC60 schöner Teppich. Entsteht im XC60 beim Umlegen der Rücksitze eine glatte Fläche, so steigt es im X3 an. Was für eine primitiv-Sitzverstellung im X3, Hebel hoch, das Gesäss fällt ins bodenlose..... Unglaublich..... Und: was habe ich, im X3 sitzend gehört? Ein Mann, wie er zu seiner Frau sagte: der XC60 ist besser! Holla!!!!
- mein Fazit zum XC60: wenn das kein Wurf wird, sollte VOLVO in D den laden dicht machen.
- Was mich wieder etwas enttäuscht hat, ist die Diskussion mancher Leute im Auto. ich sass hinten, und vorne stieg einer ein: einzige Aussage: das sieht ja billig aus..... Tja, da merkt man wieder, am Auto muss Audi stehen...... Da helfen auch kein Echtholz, die reichliche Verwendung von Alu und Chromstreifen nix.........
- die nächste Enttäuschung für mich: der X6... Was für eine pottenhässliche Karre (ich gehe mit diesem Wort sparsam um!) Gut, ich versteh den Wagen nicht, mir sind Preise ab 90kE ausserhalb meiner automobilen Welt. Ist was für die Steuerbetrüger oder Zumwinkels dieser Welt. Zum Platz im X6: hinten sass ein ca. 10-jähriges Mädchen drin, und hatte zum Dachhimmel noch runde 10-15cm Platz...... Alles ab 1,7m bekommt im X6 hinten Platzangst. Ich durfte leider mich nicht plazieren, nur geladenen Gäste. Ich wurde sehr bestimmt abgewiesen.....
- Sehr, sehr gut und schön: der neue Citroen C5, limo oder kombi. Sowohl Platzangebot als auch Innenraumdesign. Natürlich, das Aussendesign der C5 limo ist diskussionsfähig. (das vom C6 nicht mehr....)
- danach ein paar Runden Freigelände. Ich bleib dabei: der Jeep commander ist genial. (vielen Dank, Natalie für die Karten!) Völlig daneben: Tiguan. Mir ist jetzt völlig fremd, wie dieses Auto, Hartplastik und allerbilligste Materialien, so einschlagen kann. Während der kleinen Tour ist er 3x aufgesetzt..... Nach der Tour ist der Fahrer dann ums Auto. Der danach gefahrene Antara gefiel mir um 3 Welten besser. Aber ich merke auch dort mal wieder: ich lebe in einem Paralleluniversum.
- ab 17.30 habe ich dann mit einem Vertreter von VOLVO D gesprochen. Tja, die Situation ist nicht trivial. Ich habe ihm sehr deutlich gesagt, dass VOLVO sehr hart an der CO2-Front arbeiten muss, da liegt IMHO die grösste Lücke.

Fazit:
- ich rechne mir morgen mal den XC60 im Vergleich zum X3 durch. Dazu einen einen XC90.
- der XC60 ist für mich absolut genial. Nicht so ein Dickschiff wie XC90, dabei innen nicht viel kleiner
- der C5 ist ein tolles auto
- schade, dass in D das Image so eine Rolle spielt
- genial für Apple-Freunde: am VOLVO-Stand wimmelt es nur so von Apple

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Bevor ichs vergesse: In allen Volvos, die wir mit offener Motorhaube sehen konnten, ist uns eines ganz deutlich aufgefallen:
Volvo führt auch unter dem Blechkleid massive Änderungen durch. Ich kann nur vermuten, daß es sich dabei um einen Wechsel der Zulieferer handelt.
Am Deutlichsten zu erkennen ist dies daran:

Es gibt kein 710-er Ersatzteil mehr!!!!!!

Fotos werden von Manfred oder Eric noch eingestellt, um dies zu beweisen.

noch nachträglich geschockte Grüße

Markus

Häh? ich steh aufm Schlauch.....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Häh? ich steh aufm Schlauch.....

😁

pass auf Jürgen:

Vor ein paar Tagen war ich beim Autohändler, um mir ein paar neue Modelle anzugucken.

Zufällig kam zu diesem Zeitpunkt eine andere Kundin und fragte den Verkäufer nach einem Ersatzteil mit der Artikelnummer 710.

Die Verkäufer und auch einige Kunden im Autohaus sahen sich fragend an, da keiner dieses Teil kannte. Dreistellige Artikelnummern waren auch nicht bekannt.

Die Frau bestand darauf, dass es ein Teil des Motors sei, es irgendwie verloren gegangen sei, und sie jetzt ein neues brauche. Und es hätte die Artikelnummer 710. Der Teilefuzzi konnte auch nicht weiterhelfen und verklickerte ihr, dass es definitiv kein Ersatzteil mit der Artikelnummer 710 gibt.

Daraufhin verlies die Frau wutentbrannt das Autohaus, um mal beim Nachbarn das Ersatzteil No. 710 zu fotografieren.

anbei mal ein Foto vom 710er Ersatzteil 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


in der heutigen Autobild ist ein Vergleich zwischen XC60, X3 und Mercedes GLK drin, Ergebnis weiß ich nicht

hier mal das Inhaltsverzeichnis:

http://download.autobild.de/dl/462699/AuBi08_15_003-003_Inhalt.pdf

...nichts Neues: ist hier schon alles diskutiert worden. ...das ist ja das positive: Fakten kriegt man hier genauso und meist früher als in der AutoBild...

Eric,

danke, alles klar. ich hatte schon den ET-Katalog griffbereit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich finden den Tiguan auch für schrecklich. Der ist ja eine andere Klasse, viel kleiner als der CRV. ein golf plus aufd Stelzen.
Der CR-V hat meiner Ansicht ein geniales Innenraumkonzept. Verschiebbare und in der neigung vestellbare Rücksitzbank. Oder man kann vorne problemlos durchsteigen.

Hallo Leute !

Ich möchte hier den Tiguan nicht zu sehr Loben, Designmässig kann er mit dem XC60 nicht mithalten.
Auch die Quallität und die verwendeten Materialien sind im Volvo sicherlich
besser, aber wer obiges schreibt hat einfach keine Ahnung.
So, jetzt zum CRV Vergleich:
V70_D5, hast du überhaupt schon einmal im Tiguan gesessen ?
Ich glaube nicht, denn dann hättest du bemerkt, dass die Rückbank auch im Tiguan veschiebbar ist.
Bitte vergleich auch mal die Innenraummasse miteinander, dann wüsstes du
was du für ein Blödsinn schreibst.
Ich verlange nicht, dass man den Tiguan mag, nur ein wenig mehr Objektivität
wäre schön.

Gruss Frank

Mein Bericht mit Umfangreicher Bildergalerie zum Besuch auf der AMI ist fertig:
AMI 2008 - Mein Messebericht.

Mitsamt allen Bildergalerien zu finden im offiziellen m-t Blog zur AMI.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Mein Bericht mit Umfangreicher Bildergalerie zum Besuch auf der AMI ist fertig:
AMI 2008 - Mein Messebericht.

Mitsamt allen Bildergalerien zu finden im offiziellen m-t Blog zur AMI.

Gruß, Olli

Toller Bericht und tolle Bilder. Danke!

Schade das der Xc60 so ein hässliches Cockpit, also Armaturen hat ...so Daimler like 🙁

Die vom V70 Ocean Race würden viel besser aussehen im neuen 60er .

Sonst aber sehr schick !

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Eric,

danke, alles klar. ich hatte schon den ET-Katalog griffbereit.

gwb ist auch schon auf den 710 reingefallen...

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Gibts konkrete Fragen zu unserem Messebesuch? Ich weiß gar nicht mehr, was wir alles gesehen und gehört haben... 😁😁

Gruß
Markus

Na klar:

Was sagt der Gasprofi-Eric zur Gastauglichkeit des XC60?

Den Zollstock habe ich ja gesehen, aber die Tiefe der Reserveradmulde zeigt er ja nicht an 🙂

und auch wenn, wüßte ich als bisher Gas-Unerfahrener (Bis auf die Wolgas und Ladas von VEB Taxi Berlin, die fuhren bis 1990 mit Gas!) ehrlich gesagt auch nicht ad hoc, welche Interpretation die Zahlen erlauben.

Ansonsten schöner Bericht & schöne Bilder.

Danke!

der manatee

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Mein Bericht mit Umfangreicher Bildergalerie zum Besuch auf der AMI ist fertig:
AMI 2008 - Mein Messebericht.
Mitsamt allen Bildergalerien zu finden im offiziellen m-t Blog zur AMI.
Gruß, Olli

Ganz große Klasse deine Bilder und Hinweise, selten so was tolles gesehen !!!

Habe eine Frage zu dem Bild mit der geöffneten XC60-Laderaumklappe (siehe JPG Anhang) : ist die auf dem Bild voll hochgefahren (dann wäre es mit der Kopf-Freiheit der Passantin nicht sooo dolle) oder ist die im Hochfahren begriffen und noch nicht in der Endposition ?

rapper
nach wie vor scharf auf den XC60, aber wie schon gesagt, die Aufpreisliste !

soweit ich mich erinnere, ging die noch höher. Unser WalkingElk mit 1,94 war knapp an der Grenze.
Wobei die Dame auf dem Bild nicht gerade klein ist.... 😁

Gruß

Markus

VOLVO hat mal wieder -typischerweise- 2 blöde Fehler gemacht:
- direkt hinter dem XC60 ging im sanften Bogen eine "Wand hoch". Sieht man auch schön auf dem Bild. Soll heissen, sobald man einen "normalen" abstand zum Auto einnahme, ging man "hoch". Es wäre besser gewesen, den Wagen 50 cm weiter vorne zu parken
- die Stossdämpfer der Heckklappe waren/sind defekt. Es sind Quasi-elektrische Antriebe, die so nicht in Serie gehen, aber aus zeitgründen verbaut wurden. Mittlerweile sind die so ausgeleiert, dass sie es nicht mehr schaffen, die letzten 20cm anzuheben. Man kann die Klappe problemlos um 20-30cm weiter nach oben drücken. Anstatt diese völlig blöde und bekloppte Heckklappenautomatik zu zeigen, hätte man lieber normale Dämpfer verbaut und alles wäre i.O. gewesen.

Jetzt diskutieren wir wieder -auch in 3 Jahren noch-, dass die Heckklappe des XC60 nicht weit genug öffnet..... ich halte jede Wette, dass genau dieses Bild in 2011 wieder auftaucht.

Bei solchen Dummheiten seitens VOLVO habe ich oft Magenschmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von sandy07



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich finden den Tiguan auch für schrecklich. Der ist ja eine andere Klasse, viel kleiner als der CRV. ein golf plus aufd Stelzen.
Der CR-V hat meiner Ansicht ein geniales Innenraumkonzept. Verschiebbare und in der neigung vestellbare Rücksitzbank. Oder man kann vorne problemlos durchsteigen.

Hallo Leute !

Ich möchte hier den Tiguan nicht zu sehr Loben, Designmässig kann er mit dem XC60 nicht mithalten.
Auch die Quallität und die verwendeten Materialien sind im Volvo sicherlich
besser, aber wer obiges schreibt hat einfach keine Ahnung.
So, jetzt zum CRV Vergleich:
V70_D5, hast du überhaupt schon einmal im Tiguan gesessen ?
Ich glaube nicht, denn dann hättest du bemerkt, dass die Rückbank auch im Tiguan veschiebbar ist.
Bitte vergleich auch mal die Innenraummasse miteinander, dann wüsstes du
was du für ein Blödsinn schreibst.
Ich verlange nicht, dass man den Tiguan mag, nur ein wenig mehr Objektivität
wäre schön.

Gruss Frank

ja ich habe in der Autobild die Masse gesehen. kein Vergleich. Gerade in der Innenraumbreit und im Ruecksitzraum und im Kofferaumvolumen liegen Welten. Im Tiguan bringe ich keine 3 Kindersitze hinten unter, im CRV sehr wohl. Damit hat sich der tiguan erledigt. Abgesehen davon, dass er mir nicht gefaellt.

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Was sagt der Gasprofi-Eric zur Gastauglichkeit des XC60?
Den Zollstock habe ich ja gesehen, aber die Tiefe der Reserveradmulde zeigt er ja nicht an 🙂

Manfred hat noch einige Bilder gemacht, die werde ich im Laufe des Abends noch in die Galerie hochladen, war bisher keine Zeit für. Schau morgen noch mal rein, da gibt es auch ein Bild mit der Tiefe.

Zitat:

Original geschrieben von rapper


Ganz große Klasse deine Bilder und Hinweise, selten so was tolles gesehen !!!
Habe eine Frage zu dem Bild mit der geöffneten XC60-Laderaumklappe (siehe JPG Anhang) : ist die auf dem Bild voll hochgefahren (dann wäre es mit der Kopf-Freiheit der Passantin nicht sooo dolle) oder ist die im Hochfahren begriffen und noch nicht in der Endposition ?

Danke 😉

Die Klappe ist da nicht ganz oben. Und wie schon geschrieben, hinter dem Wagen stieg der Boden an. Und die Dame war auch deutlich größer als 1,60.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Jetzt diskutieren wir wieder -auch in 3 Jahren noch-, dass die Heckklappe des XC60 nicht weit genug öffnet..... ich halte jede Wette, dass genau dieses Bild in 2011 wieder auftaucht.

Soll ich das Bild besser aus dem Blog löschen? 😁

Gruß, Olli

@ V70D5

nee, is klar.
Hat kein Zweck mit dir zu diskutieren, merke schon an deiner Art zu schreiben,
dass du ein totaler VW Hasser bist, naja.

Gruss Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen