Kurz vor dem Kauf V70 2,5FT brauche eure Tipps

Volvo XC60 D

Hallo alle zusammen,

 

schon länger suche ich für meine Familie ein neues Auto. Meine Frau wollte schon immer einen Volvo und nun habe ich einen gefunden der auch meinen Vorstellungen bezüglich der Motorleistung entspricht ;-)

 

Hier die Eckdaten

 

Volvo V70 2.5T Flexi Fuel(DRIVe)Momentum

Baujahr 07-2009

80TKM

231PS

 

Folgende Ausstattung

-Bi-Xenon-Scheinwerfer

-Dachreling

-Einparkhilfe elektronisch

-Freisprechanlage Bluetooth

-Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat)

-Getriebe Automatik - Geartronik (6-Stufen)

-Klima-Komfort-Paket

-Sitzheizung vorn und hinten

-Elektronische Motorheizung

-Mittelarmlehne vorn mit Getränkehalter

-Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)

-Sensor Scheibenbeschlagerkennung

-Anhängerkupplung

-Multifunktionslenkrad

-getönte Heckscheibe

 

Der Wagen liegt bei 18T€ . Fand ich preislich sehr attraktiv.

 

Aber was genau ist eine elektonische Motorheizung ? Ich glaube mal gelesen zu haben das man bei fast jedem Volvo eine Standheizung freischalten kann, ist das bei diesem V70 der Fall?

 

E85 kommt mir auch gut gelegen da von meiner Arbeit die nächste E85 Tankstelle 800m entfernt liegt :-).

 

Und auf was sollte ich noch bei diesem Auto achten? Wollte am Mittwoch eine Probefahrt machen.

 

Gruß

19 Antworten

jupp, das stimmt, das kann man eher vernachlässigen

Hallo alle zusammen,

leider ist der Wagen schon verkauft. Als ich wegen der Probefahrt noch einmal angerufen hatte und ich einen anderen Verkäufer dieser Autohauses am Telefon hatte, erfuhr ich das der Wagen schon länger verkauft ist. Super Autohaus.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe ebenfalls den V70 2.5ft von 10/2009 und fahre seit einen Jahr nur E85, im reinen Stadtverkehr braucht der so zwischen 15-16 Liter E85, dass ist voll normal, immerhin hat die Kiste ja auch 231 PS mit 2.5 Liter Turbo.
Fahrspaß ist super, der zieht ordentlich ab, alle 15000km soll Öl gewechselt werden, so teuer ist das auch nicht, zb das Öl darf verwendet werden :
http://www.ebay.de/.../271059947620
die anderen Inspektionen hat man ja nicht alle 15000km.
Meiner war 2,5 Jahre alt und hatte 38000km drauf für 22000€.
Wenn du nochmal so einen bekommen kannst, wirst du sicher damit zufrieden sein.

Ich weiß, ist ein alter Beitrag aber Erfahrungen kann man nie genug bekommen. Fahren den V70 2.5FT BJ Ende 2010 nun schon seit fast 4 Jahren. Gekauft aus Schweden. Entsprechend (in meinen Augen) gute Summum Ausstattung mit Zusatzpaketen w.z.B. das hintere Heimkino, 4x Sitzheitung, E-Wärmer etc, rotes Leder. Dafür fehlen andere Spielereien (BLIS, Abstandsradar). Folgende Aussagen kann ich treffen:

- Verbrauch E85 (70 % Stadt / 30% Land/AB) liegt bei mir bei 12,5 Liter und ich fahre nicht unbedingt immer sparsam
- Verbrauch E5 (gleiche Verteilung) liegt bei 11-11,5 Liter
- Nach Tausch des LuFi auf K&N lande ich bei E85 bei 11 Litern und E5 aktuell sogar bei 9,9 Liter

*Alle Angaben laut BC. Leichte Abweichung nach oben ist beim Nachrechnen erkennbar, aber minimal.

- Durchzug finde ich klasse, besonders ohne große Drehzahlorgien
- leichter Ölverbrauch ist nicht von der Hand zu weisen
- Heckklappe knarzt ab und zu doch mal, da hilft aber abschmieren
- E85-Betrieb bedeutet etwas mehr Power, aber weniger Vmax (abgeriegelt bei 210km/H)
- E5-Betrieb öffnet Vmax und er wandert stramm und flott über die 210er Marke. Ausgefahren habe ich ihn noch nie, aber so schnell wie er bei 230 ist, geht da noch ein wenig mehr als die angegebenen 235km/h.
- Umbau auf GAS ist kein Problem. Der FT hat gehärtete Ventilsitze und Ventile, sowie Gasfeste Leitungen
- dieser Motor soll einer der besten/standfestesten V5-Varianten im Volvo sein

Ich bin mit diesem Wagen vollends zufrieden. Preislich lag ich wie Benno, hatte jedoch weniger Kilometer mit nur knapp über 30tkm auf der Uhr. Kaufempfehlung kann man hier getrost aussprechen.

Ähnliche Themen

Die E85 Zeit ist ja nun vorbei, aber mit meinen V70 III 2,5ft fuhr ich überwiegend Stadt mit 14-16 Liter E85 und jetzt mit Super 95 zwischen 10,5 und 12,5 Liter.
Klar auf Strecke deutlich weniger, fahre Samstag richtung Bayern gute 815km, da kann ich mal sehen was er nimmt.
Bei den Kraftvervältnissen der Kiste bin ich voll zufrieden, der Verbrauch passt.
Ich habe ihn jetzt 4 Jahre (Modell 2010) und würde ihn immer wieder kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen