Kurz vor 520d Touring Bestellung - oder wie sich die Leasingraten geändert haben
Auch wenn ein 520d hier wahrscheinlich ein großes Gähnen auslöst, erlaube ich mir doch mal ein neues Thema zu erstellen. Um es vielleicht ein wenig interessanter zu machen, schreibe ich mal, wie auf das Modell komme und wie die aktuelle Leasingratenlage ist.
Ausgangspunkt: mein geliebter Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagen. Bestellt werden darf jede Marke bzw. jedes Modell. Dazu stellt er mir eine Rate x als all-inklusive Leasing zur Verfügung, die ich mal auf 100 indiziere. Bestellt werden "muss" ein Neufahrzeug über eine bestimmte Leasingfirma. Nullleasing.com , Sixt etc scheidet also aus. Leider verfügt die Firma über keinen Konfigurator, so daß alles einzeln angefragt werden muss. Nervig.
Da Junior gerade mal 2 Monate alt ist, muss ein Kombi her, wegen Kinderwagen boogaboo, ein Großer. Deshalb scheidet der 320d Touring aus. Ein zweiten A4 wollen wir nicht. Deswegen kommen für mich in Frage (in der Reihenfolge) Mondeo, Insignia, Passat, 5er, A6.
Num zum Preisvergleich und wie sich die Raten ändern (alle Werte 36Monate / 30 tkm p.a.). Vergleichen kann ich allerdings nur beim 320d Touring Fleet Edition, von dem habe ich Werte aus Okt 08 und Jan 09 habe: Erhöhung der Leasingrate um satte 8%, Finanzfaktor von 1,139 auf 1,239!!. Von wegen, jetzt ist eine super Zeit zum kaufen! Die Restwertmisere bei BMW schlägt voll durch. Nun die anderen, ausgehend von meiner auf 100 indizierten Rate:
Opel Insignia Sports Tourer ST 1.9 CDTi 160PS: 99 bei 1,233 Finanzfaktor
VW Passat 2.0 TDI R-Line Edition DSG 170 PS: 103, Finanzfaktor habe ich nicht mehr erfragt
BMW 320d Touring Fleet Edition Schalter: 97, 1,239
BMW 520d Touring Fleet Edition Schalter: 100, 1,265
BMW 520d Touring Fleet Edition Automatik: 103, 1,264
Audi A6 Avant 2.0 TDI 170 PS: 121, Finanzfaktor habe ich nicht mehr erfragt; bin mir aber nicht sicher, ob hier nicht der Rabatt vergessen wurde.
Auch wenn der Opel serienmäßig gut ausgerüstet ist (DVD-Navi, 18 Zoll), sieht man deutlich, dass BMW im Vergleich günstig ist, die Entscheidung 520d steht. Allerdings muss ich alles an Austattung selbst bezahlen, da die Rate ausgeschöpft ist. Und das soll er werden:
BMW 520d Touring Fleet Edition Automatik
Lackierung Schwarz Uni
Leder Dakota Naturbraun
Basis Package (Dachreling, Klimaa. mit erw. Umfang, PDC, SHZ)
Business Package (Navi Business, Bluetooth, Xenon, adaptives Kurvenlicht)
Navi Prof
LWS
Innnsp. autom. abblendend
Sportlenkrad
Sportsitze
HiFi
Sidebags hinten
Raucherpaket
Anhand der Beiträge habe ich das Ablagepaket, Fernlichassistent und USB-Anschluß weggelassen. Der Getränkehalter ist mir zu funzelig. Die Zuzahlung liegt damit bei 145 Euro, also nicht wenig. Allein 42 Euro (Preis & Mehrverbrauch) geht auf die Automatik. Auf Leder will ich wegen Junior nicht verzichten. Eis, Schokolade: ein Wisch & weg. Auf Metallic und ordentlich Felgen verzichte ich schweren Herzens, irgendwo muss ich Abstriche machen. Dafür soll ja der Komfort auf den 16 Zöllern ausgewogener sein. Sportsitz reicht für mich, auch wenn der Komfortsitz lecker ist.
Ich weiß, dass letztlich der pers. Geschmack entscheidet, die Suchfunktion weiß ich auch zu bedienen, aber ein paar Dissonanzen habe ich noch:
- lohnen die 42 Euro pro Monat wirklich für die Automatik? Ich bin den Schalter gefahren und war wegen der Brummfrequenzen nicht wirklich überzeugt. Angeblich wird der 520d durch die Automatik ein anderes Auto.
- Sind die Standardlautsprecher echt so grottig? Es gibt entsprechende Beiträge, aber vielleicht gibt es noch ein paar Kommentare von LCI-Fahrern. Das perfekte Gehöhr habe ich nicht.
- Bietet das Navi Prof andere Features (Anzeigen der Tankstellenmarke Berechnungen oder what ever) gegenüber Navi Business? Folgende Unterschiede sind mir klar: größerer Bildschirm, zweites Laufwerk, Festplattennavigation sowie 12 GB Platz für Audio, Splittscreen, 3D, Fotorealismus, Sprachsteuerung (brauche ich nicht wirklich).
Bin für Anmerkungen dankbar.
P.S. Wer im Frühjahr ein E46 325ciA Cabrio braucht, siehe Sig, bitte melden.
44 Antworten
Zitat:
PS. Vergiss nicht den Modellschriftzugentfall 😁
Danke, ist in der Fleet Edition serienmäßig 😛
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
und ich habe den unterschied eben nicht so empfunden. es ist m.E. geldverschwendung und die zahlreichen threads hier beweisen das. er kann sichs ja gerne mal anhören aber der unterschied ist für laien wie mich kaum zu differenzieren.Zitat:
Oh man. Das Hifi ist eine der wenigen Sonderausstattungen, die für einen vglw. kleinen Geldbeutel viel bieten. Ich habe den Unterschied wie Tag und Nacht empfunden. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
@naservus
Meinen letzten E60 mit HS und Standard LS 😉 konnte ich 3 Jahre trotz unischwarz in sehr odentlichem Lackzustand halten. Das hat mich aber echten Pflegeaufwand gekostet. Das muss dir klar sein.
Und lass dir bloß nicht die Automatik ausreden hier. Handschalten paßt schon kaum zum E60, vom 520d ganz zu schweigen. So toll ist die HS auch nicht. Habe mich lange genug damit rumgeärgert.🙂zum unteren part: nicht jeder hat genug zeit wie du um sich um seinen wagen zu kümmern. ich habe nichtmal zeit einmal die woche eine waschstraße zu benutzen. die unilackierungen waren es je und sind es immernoch : kratzempfindlich.
zur handschaltung: ich habe, wie auch andere user hier, eine handschaltung eingebaut und muss sagen ich finde sie passt mehr zum 520d als ein automatik. da der wagen wenig leistung hat ist das schalten einfach spritziger und es macht auch mehr spaß. vorallem mit den M-Elementen. BMW baut die besten Getriebe und die handschalter werden überall und von jedem bewundert. die gänge flutschen einfach nur rein. ich würde sie nur gegen ein DKG tauschen wollen.
pheeR
was haben da nur die armen E39 Fahrer gemacht... 170PS im 520I und 163PS im 525I die müssen am Berg ja fast zurückgerollt sein 🙄
Nebenbei die Automatik kostet keine Leistung mehr. Wenn ich bei meinem 320Da Kickdown mache kommst du Handgeschaltet vermutlich nicht mehr hinterher. Die Schaltpunkte kann man manuell kaum so gut treffen und das Anfahrloch wird komplett ausgelöscht....
lg
Peter
Suche auch gerade nach einem 520dA
Die Automatik ist absolut top, gerade nach dem Vergleich mit dem Handschalter bei meinen Probefahrten ein klares Muss.
Unser 1er hat Schwarz uni als Lackierung, man sieht jeden Kratzer, würde ich nicht mehr machen. Wenn einen das nicht stört, dann braucht man kein metallic, logo.
Die normalen Sitze finde ich ausreichend, obwohl ich an allen BMW bisher nur Sportsitze habe.
Soundsystem ist Geschmackssache, habe das Standardsystem und das Hifi getestet. Ein Unterschied ist da, aber vor allem bei höheren Pegeln und Lautstärken. Ich höre meist Radio, da kann man es vernachlässigen.
Leder muss sein, Farbe ist Geschmackssache.
Becherhalter muss m.M. nach auch sein. Habe mich bei der Probefahrt so geärgert, dass ich entschlossen habe nur einen 5er mit dem Halter zu nehmen. Deshalb habe ich auch noch keinen, denn mit Becherhalter werden fast keine Werkswagen ausgestattet, nach meinen Recherchen.
Navi Prof ist toll, aber wenns ums Geld geht lieber weglassen. Die Features, auch beim neuen Navi sind nett, aber den Job als Navi macht das Business auch.
Alle weiteren Ausstattungen sind nice-to-have, aber nicht zwingend.
Viel Spass beim konfigurieren...
Gruß Walu
Ich möchte hier auch nochmals pheeR antworten und ihn bitten, die zahlreichen Threads hier vorzulegen, die beweisen, dass das Hifi nahezu keinen Mehrwert gegenüber dem Standard-System bieten soll. Ich kann mich an diese nicht erinnern.
Ich bin kein High-end Audiophiler aber lege viel Wert auf ordentlichen Musikgenuß und habe zu Hause auch alles im EG ( TV wie sowie den Rest ) und im OG auf ordentlicher gehobener Mittelkassetechnik von Harman/Kardon aufgebaut inkl. passender LS-Systeme. Das Ergebnis ist nicht High end aber absolut ansprechend und so verhält es sich auch beim Hifi.
@TE: Bleib bloß bei der Automatik. Die wäre mir immer die 40 Euro wert, gerade im 520d.🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
fahre selber 525dAT, habe aber den 520dA mehrfach als Sixt-Mietwagen gefahren. Wunderbares Auto, mehr Motor braucht m.E. kein Mensch und der Verbrauch ist sensationell.
Ansonsten:
- Hifi-LS sind Minimum, mit den Standard-LS hast Du keine Freude (und ich bin kein "Klang-Freak"😉
- Sportsitze sind exzellent, der Mehrpreis für die noch besseren Komfortsitze m.E. nicht gerechtfertigt
- Navi Business ist ok (andere Hersteller bieten inzwischen viel bessere Grafik - auch das neue NaviProf), den Mehrpreis wäre mir das NaviProf nicht wert
- Wichtig: Bluetooth-FSE nicht vergessen
- optionale iPod-Steuerung ist perfekt
- Cupholder unbedingt kaufen, Du ärgerst Dich 100%ig später, wenn Du darauf verzichtest
- Automatik ist in jedem Fall ein Muss, macht das Fahren viel entspannter und passt besser zum x20d
Ansonsten schöne Kombination.
Ich fahre Saphirschwarz-met. - ist auch schon sehr empfindlich. Uni Schwarz setzt schon erhöhte Leidensfähigkeit voraus ;-).
Gruß aus Hamburg
Es kann schon sein das die Automatik in einem 520 Diesel Pflicht ist, da er einfach
keine Kraft hat und es einem dann eh nicht mehr auffällt. das mit dem Brummen kann schon sein,
den 520 muß man ständig schalten!
Beim 530d ist es definitiv KEINE Pflicht, denn kann man ganz schaltfaul fahren, hat aber eben nicht immer den
Wandler im Kreuz wenn man mal von unten raus beschleunigen möchte. Die Neue Automatik soll ja gut sein, bin ich noch nicht gefahren,
die älteren sind wohl, die Aussage stammt von vielen die es selbst fahren und OBJEKTIV beurteilen, grotten schlecht.
Ich empfehle auf jeden Fall eine Probefahrt, ebenso ein Probehören! ich bin selbst Musiker, ich glaube ich habe HIFI drinn, und finde es OK, ein Auto ist sowieso kein Soundstudio und immer nur ein Kompromiss. Für viele muß halt eben der Bass mächtig wummern um es gut zu finden, ist halt alles Geschmackssache.
Also noch mal, Fahr den Wagen probe, speziell wegen der Automatik!
Gruß
Flodder
Vielen Dank für die vielen Antworten und hilfreichen Meinungen. Währenddessen habe ich mich mit meiner Frau auf 100 Euro Zuzahlung "geeinigt". Die Differenz zur bisherigen Zuzahlung legen wir dann lieber für den Kleinen an.
Die 100 Euro erreiche ich nur über 2 Wege:
1) Leder, Navi Prof und HiFi raus oder
2) Automatik raus und 1) drinlassen.
Nach dem Lesen der letzten Beiträge sah ich mich eigentlich in der Automatikversion bestätigt. Aber ich muss runter vom Preis. Also: schweren Herzens und entgegen vieler Meinungen habe ich mich für Version 2 entschieden, da m.E. Leder, Prof und HiFi den Wagen sehr hochwertig erscheinen lassen. Ich muss eben meine Schaltgewohnheiten umstellen und den 520d idR über 1.500 U/min halten.
Nichtsdestotrotz. Es ist immer noch ein 5er und somit ein sehr schönes Fahrzeug und weit besser als alle Träume von meinem ersten Dienstwagen.
Morgen fordere ich bei der Leasinggesellschaft den endgültigen Preis an (um alle kognitiven Dissonanzen zu verscheuchen auch für den A6) und dann wird bestellt. Übrigens mit Getränkehaltern und Seitenrollos 😁
Gratuliere zu deine grundsätzlichen Entscheidung zum 5-er. Die 2. Entscheidung verstehe ich nicht. Automatik für mich das Extra nach 520d überhaupt. Danach kommt lange nichts.
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Vielen Dank für die vielen Antworten und hilfreichen Meinungen. Währenddessen habe ich mich mit meiner Frau auf 100 Euro Zuzahlung "geeinigt". Die Differenz zur bisherigen Zuzahlung legen wir dann lieber für den Kleinen an.Die 100 Euro erreiche ich nur über 2 Wege:
1) Leder, Navi Prof und HiFi raus oder
2) Automatik raus und 1) drinlassen.Nach dem Lesen der letzten Beiträge sah ich mich eigentlich in der Automatikversion bestätigt. Aber ich muss runter vom Preis. Also: schweren Herzens und entgegen vieler Meinungen habe ich mich für Version 2 entschieden, da m.E. Leder, Prof und HiFi den Wagen sehr hochwertig erscheinen lassen. Ich muss eben meine Schaltgewohnheiten umstellen und den 520d idR über 1.500 U/min halten.
Nichtsdestotrotz. Es ist immer noch ein 5er und somit ein sehr schönes Fahrzeug und weit besser als alle Träume von meinem ersten Dienstwagen.
Morgen fordere ich bei der Leasinggesellschaft den endgültigen Preis an (um alle kognitiven Dissonanzen zu verscheuchen auch für den A6) und dann wird bestellt. Übrigens mit Getränkehaltern und Seitenrollos 😁
Also dafür habe ich null Verständnis. Also an den 45 Euro kanns ja wohl nicht liegen. Dann nimm doch nen Passat oder so, da haste dann alles drin, und der Preis passt auch. Du wirst definitiv nicht glücklich mit dem 520d als Schalter!
Mein Tip: Navi Buss Leder und Automatik... da sollteste dann bei 35 Euro Zuzahlung sein. 😁
Sehe ich auch so. Nimm das Business, lass Hifi raus aber nimm die Automatik. Du wirst noch happy. Rede nochmals mit deiner Frau und zeig ihr unsere Posts.😉
Habe es genauso auch gemacht, allerdings mit Hifi. Das Business ist wirklich ordentlich.
Hast Du Probegefahren??
Ich würde es auch nicht machen ohne dies gemacht zu haben!!
Ach ja, noch was zu dem immer wieder gerne gebrachten Argument:
"Mein Auto mit Automatik beschleunigt schneller wie Dein Schalter"
Selbst wenn es so ist, darum geht es doch gar nicht!
Ich mag es ganz einfach wenn ich auf der AB bei 120 im 6. das Gaspedal durchtrete und
der Wagen ohne aufheulen, ruckeln oder sonstigem locker durchzieht. Natürlich wünsche
ich mir im Stau eine Automatik....
Und zu dem Kollegen mit seinem "über 320d".
Ich denke ich könnte bei mir den 1. und den 6. Gang weg lassen und Du würdest kein Land sehen,
in keiner Lage. Aber für diese Spielchen werde ich nun langsam zu gelassen und das tue ich meinem
Auto nicht an.
Mein Schaltgetriebe muß übrigens 270 PS und 600NM weitergeben 😁
Nun sollten wir es aber auch mit der Schw***länge beruhen lassen 😁
Viel Spaß dem neuen 5er Fahrer
Gruß
Flodder
Cali65, M5 LCI weiss & Flodder: wegen euch kann ich wahrscheinlich die halbe Nacht nicht schlafen und meine Frau ist auch schon genervt 😛 Hätte nie gedacht, dass ein Forum so einen Einfluß nehmen kann. Probegefahren habe ich die Automatik noch nicht und werde ich auch nicht mehr, da unsere Spitzen-Leasingfirma so einen tollen Passus hat, dass ich, wenn zwischen Bestellung und Auslieferung eine Preiserhöhung staffindet, eine höhere Vollkostenleasingrate trage. Und BMW erhöht im März. Ich halte diese Klausel für eine Frechheit und wahrscheinlich auch nicht haltbar. Da hat unser Einkauf fein verhandelt 🙄
Ich lasse mir nun jedenfalls noch ein Automatikangebot mit Stoff Anthrazit erstellen lassen. Wahrscheinlich verstehen viele nicht, wieso man einen 5er fahren aber keine 40 Euro ausgeben kann. Naja, irgendwann muss halt Schluss sein.
Kompromiß wäre Stoff/Leder Reflex in Verb. mit Sportsitzen. Kostet dann 1430. Ein bißchen verstehe ich dich. Habe mich auch damals wegen 65 Euro Mehrkosten zum 520d statt 525d durchgerungen. Habe es noch nicht bereut, aber die Automatik hätte ich bereut.😉
Mein Tipp: Hifi weg, Prof weg, und Leder behalten. Naturbraun ist richtig klasse.
Also ich weiss immer gar nicht, was ihr mit so einer gebremsten Fleet Editon wollt. Schau doch mal auf Mobile nach, dort gibt es jede Menge neue 520d Touring um die 40.000 € - 45.000 €, also schon mal mind. 10.000 € unter Listenpreis, wo Du mit dem jeweiligen BMW Händler definitiv eine Hammer Rate aushandeln kannst und alle Deinen Wunschoptionen mit drin hast. Eine Individualbestellung schließt eine Partizipation an der derzeitigen angespannten Lage bei den Kfz-Herstellern doch schon fast wieder aus. Würde das ggf. auch mal Deinem Chef klar machen.