Kurvenlicht

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

nabend allerseits,

wann genau muesste das kurvenlicht angehen? schaltet es nur bis zu einer gewissen geschwindigkeit, oder nur beim vorwaertsfahren ein?
irgendwie versuche ich seit einer woche das heraus zu finden, aber irgendwie sehe ich es manchmal und manchmal nicht.

Beste Antwort im Thema

Meine Stichelei bezog sich verdeckt auch eher auf die Tatsache das es einige (lt. Signatur) Opelfahrer gibt die anscheinend gerne ins Mondeoforum kommen und erzählen das Opel so toll ist.

Habt Ihr solche Mondeofahrer auch drüben im Astraforum ??

Mich interessiert im Mondeoforum nicht was Opel hat, so meinte ich das.
Es gibt immer Sachen die der eine Hersteller besser hat oder die ein anderer überhauptnicht anbietet usw ..........

Man hat sich sowohl bei Opel als auch bei Ford sicher was dabei gedacht wie man es anbietet .

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatOne



Zitat:

Bei diesem Abbiegelicht gehen übrigens NICHT die NSW ein. Das mit dem NSW ist irgendwie voll ne Billiglösung So wie Ford es gemacht hat, ists viel professioneller: meine Meinung zumindest

Bin gestern an der Kreuzung gestanden und mußte mich tot lachen, als ein M-Klasse Mercedes zuerst links und anschließend rechts abgebogen ist - die Nebelfunze ist einmal links und einmal rechts angegangen 😁
Da gibt jemand das doppelte vom Mondi aus und bekommt nur eine zweitklassige Billiglösung 😉

Ist übrigens beim BMW nicht anders, da hat Ford wirklich die Nase vorne.

Zitat:

Original geschrieben von PatOne



Zitat:

ich frag mich, wieso Ford das bei den Xenonleuchten nicht mit angeboten hat, das wär bestimmt bombig!

Hab die Antwort erhalten, daß eine adaptive Vorrichtung zu groß wäre für Xenons und nicht mehr in den Scheinwerfer passen würden.

Wo hat Ford da die Nase vorn?

Schau dir mal Lichtsysteme von Opel an, ( AFL und das neue AFL plus) da hatte der Vectra C schon Kurvenlicht und Abbiegelicht alles im Scheinwerfer bei Xenon.

Der Insignia mit AFL plus hat 9 verschiedene Lichtfunktionen, das bietet nur Opel auch MB kann da nicht mit halten.

Jasmin

Und wen interessiert Opel ??
Bald wahrscheinlich niemanden mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Und wen interessiert Opel ??
Bald wahrscheinlich niemanden mehr 😉

Halte mal bissel den Ball flach, Ford könnte der nächste sein.

Ich hoffe das Opel es schaffen und das alle Hersteller aus dieser Krise raus kommen.

Jasmin

Meine Stichelei bezog sich verdeckt auch eher auf die Tatsache das es einige (lt. Signatur) Opelfahrer gibt die anscheinend gerne ins Mondeoforum kommen und erzählen das Opel so toll ist.

Habt Ihr solche Mondeofahrer auch drüben im Astraforum ??

Mich interessiert im Mondeoforum nicht was Opel hat, so meinte ich das.
Es gibt immer Sachen die der eine Hersteller besser hat oder die ein anderer überhauptnicht anbietet usw ..........

Man hat sich sowohl bei Opel als auch bei Ford sicher was dabei gedacht wie man es anbietet .

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

jetzt eine etwas andere Frage: bei der Unmenge von Leuchtmittel, die in den Xenon-Scheinwerfern eingebaut sind - hat der Mondi eigentlich eine Funktion-Überwachung? Anders gefragt - wenn ein Leuchtmittel ausfällt, wird man darüber über eine Warnleuchte informiert?
Und in diesem Zusammenhang muss ich anmerken, dass ich echt "toll" finde, dass für den Wechsel einer Birne der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden muss... 😕 Schon beim Focus Mk.I ist der Wechsel einer Glühbirne vor allem an der Fahrerseite ein Alptraum, aber dieses Ausbau-Muss beim Mondeo ist echt der Hammer...

Gruß, Bartik

das zum wechseln der leuchtmittel der ganze scheinwerfer ausgebaut werden muss, ist nichts weltbewegendes. war beim cougar schon so, und da hab ich mich damals schnell dran gewoehnt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Hallo Leute,

jetzt eine etwas andere Frage: bei der Unmenge von Leuchtmittel, die in den Xenon-Scheinwerfern eingebaut sind - hat der Mondi eigentlich eine Funktion-Überwachung? Anders gefragt - wenn ein Leuchtmittel ausfällt, wird man darüber über eine Warnleuchte informiert?

Ja, in der Bedienanleitung gibt es eine Liste der Meldungen - auch für Beleuchtungsausfall: Scheinwerfer, Abblendlicht, Nebler, Bremse (ditto für Anhänger).

Was nicht da auftaucht sind die übrigen Lämpchen, wie auch die Blinker.

Gut - wenn ein Blinklicht ausfällt, geht der Blinker schneller, bei den übrigen bleibt aber dann wohl doch nur eine regelmäßige Sichtkontrolle.

obwohl ich sagen muss das der scheinwerfer echt sehr schnell ausgebaut ist.

wenn ich überleg wie ich beim mondi mk1 auf der linken seite die leuchtmittel wechseln musste!!!! also grumme finger sind vorprogramiert.

ich hab hier zu hause noch n corsa c stehen und da muss zum leuchtmittelwechsel auch der scheinwerfer raus. ist ja alles schön und gut, das dumme ist nur, dass die dritte schraube, an der er frstgemacht ist, unter der stoßstangenverkleidung sitzt. soll heißen: erst stoßstange ab 😁
aber nach n paar mal ist die sache in 20min erledigt 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


soll heißen: erst stoßstange ab 😁

Also das ist wirklich heftig. Wird nicht bald ein Auto kommen, bei dem man den Motor ausbauen muss, um eine geplatzte Glühbirne tauschen zu können? 😕😁

Wieso so unkompliziert ?
Zuerst Motorhaube ab, dann Motor raus, dann Stoßstange ab um zu Schraube 1 zu kommen, anschließend 4,5m lange Schraube 2 vom Heck aus abschrauben (zuerst Heckstoßstange ab) und abschließend Schraube 3 am Scheinwerfer weg und Birne wechseln.
Nicht zu vergessen, danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder drauf.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Wieso so unkompliziert ?
Zuerst Motorhaube ab, dann Motor raus, dann Stoßstange ab um zu Schraube 1 zu kommen, anschließend 4,5m lange Schraube 2 vom Heck aus abschrauben (zuerst Heckstoßstange ab) und abschließend Schraube 3 am Scheinwerfer weg und Birne wechseln.
Nicht zu vergessen, danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder drauf.... 😁

Danke, funzt wunderbar, bloß Schraube 2 ragt jetzt etwas aus dem Kühler, habe ich diese etwa zu fest angezogen😕

Hallo,

hier ein Tipp für alle:
Der Mondeo ist auch mit Xenon Scheinwerfern mit Kurvenlicht zu kaufen.
Fahre de 2.3l Titanium Exec. Mit Xenon und Kurvenlicht und es funkt. einwandfrei.
Das Kurvenlicht schaltet sich ab ca. 75 km/h ein davor funkt. nur das Abbiegelicht.

Kurvenlicht war aber nur in der kombination mit den Sondermodellen Ford fifty Schweiz.
Wenn man dieses Sondermodell wählt erhält man Kurvenlicht mit Xenon, Leder/Alcantara, Key free Start, und einigen anderen extras.
Wenn man das Sondermodell nicht, wählt sondern nur das normale Modell, ist Kurvenlicht nicht mit Xenon erhältlich also leider pech für alle die nicht in der Schweiz wohnen.

In der Preisliste steht bei der Executive Ausstattung "adaptives Kurvenlicht mit statischem Abbiegelicht".
Xenon kann ich dort nur nicht finden .........

Aber warum ein Tip für alle ??
Du meinst für die 3 Schweizer hier die eh schon einen Mondeo haben 😁😛

Ehm, gibts das denn nun wirklich in Verbindung mit Xenon, oder nicht?
Du musst bedenken, dass die Xenon Scheinwerfer genau so aussehen wie die "normalen".
Wäre aber zumindest mal n Gedankenanstoß zum Nachrüsten, wenns denn sowas in der Schweiz wirklich gibt...

Ähnliche Themen