Kurvenlicht

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

nabend allerseits,

wann genau muesste das kurvenlicht angehen? schaltet es nur bis zu einer gewissen geschwindigkeit, oder nur beim vorwaertsfahren ein?
irgendwie versuche ich seit einer woche das heraus zu finden, aber irgendwie sehe ich es manchmal und manchmal nicht.

Beste Antwort im Thema

Meine Stichelei bezog sich verdeckt auch eher auf die Tatsache das es einige (lt. Signatur) Opelfahrer gibt die anscheinend gerne ins Mondeoforum kommen und erzählen das Opel so toll ist.

Habt Ihr solche Mondeofahrer auch drüben im Astraforum ??

Mich interessiert im Mondeoforum nicht was Opel hat, so meinte ich das.
Es gibt immer Sachen die der eine Hersteller besser hat oder die ein anderer überhauptnicht anbietet usw ..........

Man hat sich sowohl bei Opel als auch bei Ford sicher was dabei gedacht wie man es anbietet .

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterpan40


Hallo,

hier ein Tipp für alle:
Der Mondeo ist auch mit Xenon Scheinwerfern mit Kurvenlicht zu kaufen.
Fahre de 2.3l Titanium Exec. Mit Xenon und Kurvenlicht und es funkt. einwandfrei.
Das Kurvenlicht schaltet sich ab ca. 75 km/h ein davor funkt. nur das Abbiegelicht.

Das Kurvenlicht kann sich nicht einschalten! Das einzige Licht, dass sich dazuschaltet ist das Abbiegelicht.

Wie stellst du also fest, dass sich das Kurvenlicht dazuschaltet wenn es sich um die gleiche "Birne" handelt?

Erkläre mir mal was du unter dem Abbiegelicht und dem Kurvenlicht verstehst.

Um es nocheinmal allen klar zu machen:

Halogen: mitlenkender Scheinwerfer, kein Abbiegelicht
Xenon: statischer Scheinwerfer, Abbiegelicht.

Das haben wir schon etliche male geschrieben was was ist.

Trotzdem scheint es ja lt. der schweizer Preisliste dort "adaptives Kurvenlicht mit statischem Abbiegelicht" zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von FirebladeSC50



Halogen: mitlenkender Scheinwerfer, kein Abbiegelicht
Xenon: statischer Scheinwerfer, Abbiegelicht.

Fast richtig. Laut Preisliste auf der Ford Homepage:

Scheinwerfer, adaptiv mitlenkend (Adaptive Front Lighting System - Kurvenlicht), mit Abbiegelicht (nicht i. V. mit Bi-Xenon-Scheinwerfern) - das ist ein Halogen-Scheinwerfer und kostet 465 Euro in allen Ausstattungsvarianten ausser Titanium S

Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht, dynamischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Reinigungsanlage - Kostet 960 Euro, nicht lieferbar bei Ambiente, Serie bei Titanium S

Zitat:

Original geschrieben von FirebladeSC50



Zitat:

Original geschrieben von peterpan40


Hallo,

hier ein Tipp für alle:
Der Mondeo ist auch mit Xenon Scheinwerfern mit Kurvenlicht zu kaufen.
Fahre de 2.3l Titanium Exec. Mit Xenon und Kurvenlicht und es funkt. einwandfrei.
Das Kurvenlicht schaltet sich ab ca. 75 km/h ein davor funkt. nur das Abbiegelicht.

Das Kurvenlicht kann sich nicht einschalten! Das einzige Licht, dass sich dazuschaltet ist das Abbiegelicht.

Wie stellst du also fest, dass sich das Kurvenlicht dazuschaltet wenn es sich um die gleiche "Birne" handelt?

Erkläre mir mal was du unter dem Abbiegelicht und dem Kurvenlicht verstehst.

Um es nocheinmal allen klar zu machen:

Halogen: mitlenkender Scheinwerfer, kein Abbiegelicht
Xenon: statischer Scheinwerfer, Abbiegelicht.

Hallo,

das Kurvrnlicht schaltet sich natürlich nicht ein es schaltst sich zu.

Ab einer Geschwindigkeit von ca. 75 km/h wird das Abbiegelicht abgeschaltet und die Hauptscheinwerfer bewegen sich bei Kurvenfahrten in die jeweilige Fahrtrichtung.

Lt. aktueller Preisliste ist dies nicht mehr so zu bestellen. Wie ich mitteilte ist es nur als fifthy Sondermodell bestellbar gewesen im zusammenhang mit 50 Jahre Ford Schweiz.

Da Ford jetzt im 51. Jahr ist gibt es dieses Modell natürlich nicht mehr ab 01.01.2009 zu bestellen also ist die suche in der aktuellen Preisl. nicht mehr zu finden.

Also beim Sondermodell Xenon: mitlenkende Scheinwerfer und Abbiegelicht

Ähnliche Themen

Ja ne is klar.

Ford entwickelt extra mitlenkende Xenon-Scheinwerfer um diese exklusiv in einem Editionsmodell in der Schweiz auf den Markt zu bringen und dann wieder vom Markt zu nehmen - klingt alles sehr logisch.

Du verwechselst da was und jetzt gebe ich es auf.

Also mei mir isses so,
Das bewegende Kurvenabliegelicht schaltet über 75Km/H die Halogenlampen mit ein und die Xenons gehen dann immer hoch und runter.😁😁

Hallo,
das Kurvrnlicht schaltet sich natürlich nicht ein es schaltst sich zu.
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 75 km/h wird das Abbiegelicht abgeschaltet und die Hauptscheinwerfer bewegen sich bei Kurvenfahrten in die jeweilige Fahrtrichtung.
Lt. aktueller Preisliste ist dies nicht mehr so zu bestellen. Wie ich mitteilte ist es nur als fifthy Sondermodell bestellbar gewesen im zusammenhang mit 50 Jahre Ford Schweiz.
Da Ford jetzt im 51. Jahr ist gibt es dieses Modell natürlich nicht mehr ab 01.01.2009 zu bestellen also ist die suche in der aktuellen Preisl. nicht mehr zu finden.

Ja alles klar das Abbiegelicht schaltet sich ab 70km/h ab und das Kurvenlicht von da an zu. So viel niedergeschriebenen Blödsinn habe ich längst nicht mehr vor die Augen bekommen. Fakt1: Das Abbiegelicht ist geschwindigkeitsabhängig, Abbiegelicht ist ne gute Sache besitzt mein Mondi auch. Demzufolge auch die Xenons. Ein Sondermodell für die Schweizer mit Kurvenlicht und Xenon, alles klar😕. Fakt 2: Kurvenlicht und Abbiegelicht arbeiten parallel miteinander. Wenn das Abbiegelicht aufleuchtet, haben sich auch schon Hauptscheinwerfer in die selbe Richtung "hinbewegt" und eilen dem Abbiegelicht zur Stelle. Wir haben in der Familie auch den neuen Citrön C5 bei dem arbeiten Abbiegelicht und adaptives Kurvenlicht auf diese Art und Weise zusammen.Ab wann das Abbiegelicht dann weggeschaltet wird kann ich beim C5 allerdings nicht sagen.... Nix beim Mondi mit Kurvenlicht ab 70km/h zuschalten und Abbiegelicht abschalten.

Grüße an die Schweizer....😁

Wie alles schon 25mal besprochen und totgeredet wurde hier in diesem Forum .................

Auf Wunsch des Threaderstellers geschlossen.

gruß Fdtw
MT-Team

Ähnliche Themen