Kurvenlicht defekt?
Ist es normal, dass ich das Kurvenlicht überhaupt nicht wahrnehme. Wenn ich das Lenkrad im Stand komplett einschlage, ändert sich überhaupt nicht an dem Leuchtwinkel. Oder funktioniert das Kurvenlicht nur bei Fahrt? Wobei ich da ja auch keine Veränderung feststellen kann.
Gruß
thorstenclouds
15 Antworten
schau mal unter http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Scheinwerfer
Danke für den Link. Wärend der Fahrt merke ich leider überhaupt nichts von dem Kurvenlicht. Kann es eventuell sein, dass man bei mir einfach vergessen hat das Kurvenlicht zu verbauen.
Möglich, aber schon sehr unwahrscheinlich.
Man sieht es besonders gut bei langsamer Fahrt in Tiefgaragen. Oder auch nachts, am besten bei leichtem Nebel, wenn man ganz leicht Slalom fährt, also das Lenkrad leicht hin und her bewegt.
Hab es gester abend mal getestet. Aber man merkt leider überhaupt nichts. Mein Bruder hat sich das auch mal angesehen, er merkt auch nichts von dem Kurvenlicht.
Ähnliche Themen
Nachts in 30 Zonen 90 Grad Winkel fahren, man sollte schon das Licht einigermassen scharf umrissen auf dem Boden erkennen.
Bei Autobahn Auf- und Abfahrten (weil meist dunkel es sein den an der Stadt) sieht man es auch gut.
Das ist schon sehr gut eingestellt normalerweise. Die Scheinwerfer werden einzeln je nach Geschwindigkeit und Lenkradeinschlag gesteuert. Man gewöhnt sich sehr schnell dran, weil das Licht einfach da ist wo man hinschaut in der Kurve.
Wenn sich das absolut nicht bewegen will, solltest du mal in der Werkstatt danach schaun lassen. Ich würde mal tippen das mit dem Tester das auch im Stand geprüft werden kann.
Also man sieht das eigentlich sehr deutlich wie die Scheinwerfer mitschwenken. Einfach mal auf eine Wand zufahren und dann "abbiegen". Dann mußt du es definitv sehen wie sich das Lichtfeld auseinanderzieht. Und du sprichst an, daß man vielleicht vergessen hat, AL bei dir zu verbauen. Hier im Forum gab es diesen Fall schonmal. 🙁 Weiß allerdings nicht, wie groß der Aufwand einer Nachrüstung wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Also man sieht das eigentlich sehr deutlich wie die Scheinwerfer mitschwenken. Einfach mal auf eine Wand zufahren und dann "abbiegen". Dann mußt du es definitv sehen wie sich das Lichtfeld auseinanderzieht. Und du sprichst an, daß man vielleicht vergessen hat, AL bei dir zu verbauen. Hier im Forum gab es diesen Fall schonmal. 🙁 Weiß allerdings nicht, wie groß der Aufwand einer Nachrüstung wäre.
Kannst du mir noch sagen, wie der Thread hieß. Interessiert mich nämlich wirklich sehr. Konnte leider nichts über die Suche finden.
Hallo!
Ich spiele ganz gerne mit dem Kurvenlicht rum. Versuch doch einfach mal im Stadtverkehr, wenn du hinter einem anderen Fahrzeug herfährst und dein Lichtkegel den Vordermann berührt das Lenkrad schnell hin und her zu bewegen. Meiner Ansicht nach sieht man dabei sehr, sehr gut ob man Kurventlicht hat, oder nicht.
Gruß
Das werde ich heute Abend auf jeden Fall mal probieren.
Was mich mal interessiert, wäre ob Ihr mit dem Kurvenlicht zufrieden seid. Denn wenn bei mir wirklich das Kurvenlicht verbaut sein sollte, wäre ich nicht wirklich zufrieden damit. Man merkt ja dann wirklich nicht viel davon.
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Was mich mal interessiert, wäre ob Ihr mit dem Kurvenlicht zufrieden seid. Denn wenn bei mir wirklich das Kurvenlicht verbaut sein sollte, wäre ich nicht wirklich zufrieden damit. Man merkt ja dann wirklich nicht viel davon.
Daß Du gar nichts vom Kurvenlicht merkst, ist schon seltsam. Die Vermutung, daß es bei Dir nicht verbaut wurde, liegt nahe!
IMHO ist das AL jedoch eine Spielerei und ich würde es nicht wirklich brauchen. Vielleicht ist es aber von besonderem Vorteil, wenn man viele Serpentinen fahren muss...
Also Kurvenlicht ist schon ne schöne Funktion, aber privat würde ich sie nicht mitbestellen, da ich es nicht wirklich unter "notwendig" einstufe...
Das kann dein Händler aber fix rausfinden ob du welches hast und ob es funktioniert...
...oder fehlt es sogar schon auf der Bestellung ?
IMHO ist es bei Kurvenlicht so ähnlich wie mit quattro: wenn Du es mal hast, merkst Du es nicht, denn es funktioniert alles so, wie man es wünscht: Das Licht leuchtet in Fahrtrichtung (und nicht stur geradeaus) bzw. das auto fährt zügig los, wenn man Gas gibt.
Hatte beides vorher nicht gehabt (4B) und es auch nicht vermisst - jetzt würde ich es nicht mehr hergebn wollen (nur quattro ggf. für MT 🙂)
Mein empfohlener Test: mit eingeschlagenem Lenkrad auf eine Wand zufahren und anhalten: bei Unterschreitung von IMHO ca.14 km/h stellt sich dann plötzlich das Licht wieder geradeaus und das merkt man auf jeden Fall.
Bestellt habe ich das Kurvenlicht und steht auch so im Servicebuch unter dem Eintrag 8Q5. Vielleicht erwarte ich auch zu viel von der Schwenkbewegung. Ich bin der Meinung, dass wenn bei mir sich überhaupt etwas bewegt, dies nur sehr gering ist. Daher werde ich heute Abend das Licht mal ausgiebig testen.
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Was mich mal interessiert, wäre ob Ihr mit dem Kurvenlicht zufrieden seid. Denn wenn bei mir wirklich das Kurvenlicht verbaut sein sollte, wäre ich nicht wirklich zufrieden damit. Man merkt ja dann wirklich nicht viel davon.
Hallo ,
man merkt es zwar schon aber im Verhältniss zum Geld ist es es eigentlich nicht wert . Wenn es,wie im A8 ,ein extra Strahler wäre , aber die Schwenkerei ... na ja . Ich perönlich werde bei der nächsten Bestellung drauf verzichren und von der gesparten Knete die el. öffnende und !! schließende!!Heckklappe für den Avant nehmen . Das spart im Winter schmutzige Finger und eine Familienpizza ist auch noch drinn.
Gruß Zimpalazumpala