Kurvenlicht deaktivieren
Weiß jemand ob man das Kurvenlicht deaktivieren kann? Ich habe RS6-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und möchte diese in einen Facelift A6 ohne Kurvenlicht einbauen. Kann mir da jemand nen Tipp geben? Kann man eventuell das Kurvenlicht einfach arretieren oder geht das gar nicht ohne Fehlermeldung?
Ähnliche Themen
64 Antworten
Hallo
Bei mir geht das Fernlicht links nicht, habe xenon getauscht und
Zündgerät getauscht von Hella aber nichts geht da soll es eine klappe geben die vor dem Xenon runter geht ...ODER...
Dabei habe ich festgestellt das die Scheinwerfer Kurvenlicht haben unter dem Zündgerät ist ein Kleiner Motor mit so einer Schnecke liege ich da richtig ?????
habe das Fahrzeug 6 Jahre hat aber noch nie funktioniert
Habe es ausgelesen kein Fehler vorhanden, sowie für Fernlicht und Kurvenlicht
Gruß
Kannst du die Teilenummer der Scheinwerfer sehen?
Du hast Niveauregulierung, welche immer nachstellen muss, und die Klappe vor den Brennern für Fernlicht ein und aus. Fernlicht und Abblendlicht sind ein und der selbe Brenner, da nützt der Austausch des Brenners nichts.
Nein ,die Teilenr. seh ich nicht
habe ein Paar Bilder gemacht vielleicht kann man darauf was sehen
Unter Austattung steht 8Q5
Zitat:
@Schubbie schrieb am 18. Februar 2018 um 13:06:34 Uhr:
Kannst du die Teilenummer der Scheinwerfer sehen?
Du hast Niveauregulierung, welche immer nachstellen muss, und die Klappe vor den Brennern für Fernlicht ein und aus. Fernlicht und Abblendlicht sind ein und der selbe Brenner, da nützt der Austausch des Brenners nichts.
Der Ausstatungscode bedeutet:
8Q5 = Fahrzeug mit automatisch dynamischer Leuchtweiten- und Kurvenlichtregelung.
ok, muss wohl die Scheinwerfer ausbauen um weiter zuschauen
habe versucht die scheinwerfer auszulesen 29 und 39 komme ans Steuergerät nicht dran??
Gruß
Zitat:
@Psycoracer schrieb am 18. Februar 2018 um 15:15:21 Uhr:
Der Ausstatungscode bedeutet:
8Q5 = Fahrzeug mit automatisch dynamischer Leuchtweiten- und Kurvenlichtregelung.
Hallo Gemeinde
Stehe vor meinem umbau auf FL Scheinwerfer ohne kurvenlicht habe jetzt Kurvenlicht
Meine Frage ist jetzt kann das jemand etwas besser erklären verstehe nämlich noch 2ohin ich die 2x 4 Leitungen ziehen muss und dann Frage ich mich Brauch ich jetzt noch den lwr Sensor neu oder ist das unnötig
Dann habe ich in einer Antwort gelesen "HSF" was soll das bedeuten
https://www.motor-talk.de/suche.html?...Zitat:
@Jonas2207 schrieb am 19. Februar 2018 um 01:05:40 Uhr:
Hallo Gemeinde
Stehe vor meinem umbau auf FL Scheinwerfer ohne kurvenlicht habe jetzt Kurvenlicht
Meine Frage ist jetzt kann das jemand etwas besser erklären verstehe nämlich noch 2ohin ich die 2x 4 Leitungen ziehen muss und dann Frage ich mich Brauch ich jetzt noch den lwr Sensor neu oder ist das unnötig
Dann habe ich in einer Antwort gelesen "HSF" was soll das bedeuten
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 18. Februar 2018 um 11:57:05 Uhr:
Hallo
Bei mir geht das Fernlicht links nicht, habe xenon getauscht und
Zündgerät getauscht von Hella aber nichts geht da soll es eine klappe geben die vor dem Xenon runter geht ...ODER...
Dabei habe ich festgestellt das die Scheinwerfer Kurvenlicht haben unter dem Zündgerät ist ein Kleiner Motor mit so einer Schnecke liege ich da richtig ?????
habe das Fahrzeug 6 Jahre hat aber noch nie funktioniert
Habe es ausgelesen kein Fehler vorhanden, sowie für Fernlicht und Kurvenlicht
Gruß
Ja richtig, du hast Kurvenlicht, Prüfen kannst du es in dem du in der Dunkelheit min 10 km/h fährst und dann immer wieder beim fahren nach R und L lenkst. Dann kannst du sehen ob die Scheinwerfer mit leuchten.
Das ist bei meinem Touareg besser, da kann man es schon bei Zündung an sehen , da er alle Positionen abspielt.
Die Scheinwerfer leuchten nicht mit sondern bewegen sich re/li mir der Lenkung. (schwenken leicht mit)
Nicht verwechseln mit Abbiegelucht, da gehen zusätzliche Lampen im Scheinwerfer an.
Siehe Video: https://youtu.be/7mgp194AfQ4
Das hatte ich damit gemeint!
Ich habe jetzt VfL mit kurvenlicht und möchte umbauen auf FL ohne kurvenlicht
Zitat:
@derSentinel schrieb am 19. Februar 2018 um 06:18:56 Uhr:
Zitat:
@Jonas2207 schrieb am 19. Februar 2018 um 01:05:40 Uhr:
Hallo Gemeinde
Stehe vor meinem umbau auf FL Scheinwerfer ohne kurvenlicht habe jetzt Kurvenlicht
Meine Frage ist jetzt kann das jemand etwas besser erklären verstehe nämlich noch 2ohin ich die 2x 4 Leitungen ziehen muss und dann Frage ich mich Brauch ich jetzt noch den lwr Sensor neu oder ist das unnötig
Dann habe ich in einer Antwort gelesen "HSF" was soll das bedeuten
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ok, dann habe ich das falsch gelesen !
Ich kann nur empfehlen, dass man auch die FL mit Kurvenlicht nimmt. Kostet etwas mehr, aber Kurvenlicht finde ich gut. Den Umbau von VFL auf FL jeweils mit Kurvenlicht habe ich selbst auch schon gemacht. Du brauchst ein entsprechendes Bordnetzsteuergerät (bei meinem Bj. 2006, Mj. 2007 passte es), musst unterm Lenkrad ein paar Leitungen durchkneifen umlöten (es gibt aber auch Adapter, die auf Motor Talk angeboten werden), codieren und das war es bei mir schon.
Ich meine, dass ich die Anleitung von A6-Freunde.com hatte und dort ein Verweis auf die Adapter eines Motor-Taklers war, man auch Teilenummern zu Steckern und Leitungen findet, um die Adapter selbst zu bauen. Für mich war da umlöten einfacher. Am Bordnetzsteuergerät muss ggf. etwas umgepinnt werden, aber das ist hier das falsche Thema.
Wie sieht die Sache aus wenn man FL Scheinwerfer OHNE Kurven/Abbiegelicht hat, was brauche ich um die Scheinwerfer MIT/auf dieses Abbiegelicht umzurüsten?
da Das Thema gerade gekaut wird,wollte ich auch was dazu sagen,und evtl die zuständigen im Wiki was ändern,
so ich habe bei mir auch Kurvenlicht nachgerüstet(hatte ganz normale bixenon mit led,Fahrzeug ist ein FL 2,7 tdi bj 06/09)
so, im WIki steht das man nur Leistungsmodulle mit tn 4F0 941 329, 4F0 941 329 A oder 4F0 941 329 D verbaut werden
Wichtig, im FL nur den Index D verbauen!..
Habe ich mal gedacht- versuchst DU mit den billigeren(DIE VIEL GÜNSTIGER SIND ALS DIE SCHWARZEN AUS PLASTIK) also die die aus Allu sind, mit tn 4F0 941 329 B !!!!!!!!!!!!!!
Und nicht vergessen im FL!!!!! IM WIKI STEHT DAS BEI FL NUR MIT INDEX D verbauen.
und was soll ich sagen es funktioniert super mit Abbiegelicht und Kurvenlicht..
hier den Scan
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 357 HW: 4L0 907 357
Bauteil: AFS 1 H01 0050
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000027
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 69DFD2224064A10E26-803C
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 941 329 B
Bauteil: AFS-Modul links H01 0010
Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 941 329 B
Bauteil: AFS-Modul rechtsH02 0020
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
ggfs. kann man es auch in Wiki dazu schreiben.danke