Kurvenausleuchtung NSW abschaltbar?
Tach Jungs,
habe die Suchfunktion schon etwas bemüht - bin aber nicht wirklich schlauer geworden: ich habe in der KW1 diesen Jahres ein tenoritgraues C220 Avantgarde T-Modell bestellt, welches im März ausgeliefert werden soll und habe zwei Fragen.
Kann man die "Kurvenlicht"-Funktion der Nebelscheinwerfer abschalten (habe das einfache Bi-Xenon bestellt).
Ich werde den Wagen selbst in Bremen abholen - kann man da eigentlich eine Werksbesichtigung machen?
Danke euch schonmal!
Alex
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BRABUSCLK
Ja ich habe die Nebelscheinwerfer gemeint, die gehen aber auch am Tag an, wenn es nicht finster ist!MFG
Nein, tun sie nicht.
Zitat:
RealZac schrieb: Nein, tun sie nicht.
...doch, tun sie sehr wohl! 🙂
Damit es keine weiteren Irritationen gibt, habe ich es heute mehrfach fotografiert und werde es auch posten. Mein Freundlicher hat darüber heute ebenfalls nur mit den Schultern gezuckt und was von "evtl. Sensor neu kalibrieren" gefaselt. Er blieb dabei - es ginge angeblich nicht "auszuproggen"... Ich bleibe natürlich dran.
Stay tuned...
Okay, bevor es böses Blut gibt, will ich meine Aussage mal genauer formulieren.
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Nein, tun sie nicht.
->
Nein, meine Abbiegelichter leuchten am Tag nicht. Das (gesamte) ILS an meinem Wagen (also inklusive Abbiegelicht) funktioniert ordnungsgemäß und ist - genau wie in der Bedienungsanleitung beschrieben - nur bei Dunkelheit aktiv.
Zusammengefasst und als Antwort auf brabusclks Beitrag angepasst also:
"Nein, tun sie nicht."
Halt wie oben schon geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
anbei das Bild von gestern. "Dunkel" sieht bei mir anders aus... 😕 😠
Das mein ich auch! Keine Ahnung bei dem W211 von meinem Vater leuchtet es auch so wie bei dir!
Wieso das bei realzac nicht leuchtet versteh ich nicht???
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BRABUSCLK
Wieso das bei realzac nicht leuchtet versteh ich nicht???MFG Thomas
ganz einfach - bei RealZac funktioniert die Sensorik offenbar richtig, bei uns nicht. Das eigentliche Problem (bei mir) ist nur, dass das Autofahrlicht korrekt funktioniert. Es geht tatsächlich erst bei echter Dämmerung und entsprechender Dunkelheit an und nicht bei der "Helligkeit", welche das Abbiegelicht aktiviert.
Da ich nicht davon ausgehe, dass der Parameter "Helligkeit" von AFL und Abbiegelicht unterschiedlich aufgenommen/ gemessen wird, ist das merkwürdig...
Ist jetzt aber auch egal! Wochenende....
In diesem Sinne
Alex
und es geht doch...
Nach einer guten Stunde herum experimentieren, hat es mein Händler heute hinbekommen und das alberne Abbiegelicht endlich ausprogrammiert. Ich weiß nicht, wie er es genau gemacht hat, ist aber auch egal - ich sollte mir aber "Code 619, Abbiegelicht" merken. 🙂
Viele Grüße
Alex