Kurven fahren.
Hallo,
wollte mal fragen wie ihr die Kurven fahrt, bzw. enge Kurven bis hin zu Wenden.
Sollte man bei Rollern überhaupt in die Schräglage gehen?
Bin zwar schonmal gefahren, aber so richtig raus hab ich's noch nicht 😉
Wäre nett wenn das einer mal genauer erklären könnte, wie man sich in die Kurve legt bzw. richtig lenkt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim Roller und Motorradfahren gibt es ein paar Faustregeln für Kurven:
Bevor man in eine Kurve fährt sollte man die Geschwindigkeit so anpassen, daß man die ganze Kurve mit dieser Geschwindigkeit durchfahren kann.
Bremsungen in Schräglage sollten grundsätzlich vermieden werden, es gibt nämlich den sogenannten " Aufstellmoment" der je nach Roller oder Motorrad stärker oder schwächer ist.
Dabei stellt sich die Maschine schlagartig auf wenn man in einer Schräglage bremst.
Kurven sollten an der Außenseite angefahren werden und am Scheitelpunkt der Kurve sollte man sich an der Innenseite befinden. Dabei sollte man ohne Gas in die Kurve einfahren und nachdem man den Scheitelpunkt durchfahren hat wieder beschleunigen.
Faustregeln:
"Hoch rein, tief raus!"
"Von außen nach innen fahren!"
Dieses fahren nennt man Kurven "hinterschneiden" und mit dieser Fahrtechnik ist man stets gut unterwegs.
Es gibt ein paar Fahrer, die meinen das man eine Kurve an der Innenseite anfahren sollte. Beim herausfahren merken sie dann, daß sie schon in den Gegenverkehr fahren und stark korriegiern müssen weil ihre Maschine so stark nach aussen drückt, daß sie gar keine saubere Linie fahren können.
117 Antworten
also die ganzen Texte verwirren total 😉
Im Straßenverkehr kann ich's ja auch. mein Fahrlehrer meint ich fahre gut.
aber die ganzen Texte sind komisch, bzw nicht vollständig glaube ich.
wenn ich nach rechts fahren will,
und ich am linken Lenkerende ziehe, dann fahre ich ganz normal nach links.
Das ist physikalisch garnicht anders möglich.
Wenn ich gerade aus fahre, und am linken Lenkerende ziehe (oder am rechten drücke) fahre ich nach links, und nicht nach rechts
^^ man muss ja erst das gewicht verlagern, denke ich..
wenn ich es beschreiben würde wie ich fahre:
wenn ich rechts fahre
lenke ich nach rechts ein,
verlager mein gewicht nach rechts.
^^ im text steht dann, dass man sich am linken lenkerende festhält/zieht. das stimmt ja auch, weil man sonst zu weit in die schräglage kommt.
aber naja.
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
wenn ich nach rechts fahren will,und ich am linken Lenkerende ziehe, dann fahre ich ganz normal nach links.
Das ist physikalisch garnicht anders möglich.
Wenn ich gerade aus fahre, und am linken Lenkerende ziehe (oder am rechten drücke) fahre ich nach links, und nicht nach rechts
und genau das trifft bei geschwindigkeiten >schritttempo eben nicht mehr zu. wie ich daraus schließe, hast du dir nicht die mühe gemacht mal nach "lenkimpuls" zu googeln. schade eigentlich, denn ich werd die ganze theorie dahinter jetzt nicht hintippen... weil in fünf minuten ist feierabend 😛
naja.. wird ja oft auch gesagt, dass viele fahrer sich dessen nicht bewusst sind 😉
und wenn ich's mir vorstelle, glaube ich auch, dass ich das mache. :P
Ähnliche Themen
Weil sich die meisten Biker nicht mit der Theorie auseinandner setzen verstehen sie in Extremsituationen oft nicht warum gewisse Reaktionen auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das machst Du hoffentlich nicht auf öffentlichen Straßen!Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Ich bin absolut kurven-fanatiker..so tiefer es geht umso besser.
Ich hab ja auch den perfekten 50er dafür..Mit derbi wirst du ähnlich gut in Kurven sein.
Bei gutem Wetter versuch ich den Angststreifen zu eleminieren. Da ist kaum noch was zu sehn.
ganz geil ist es bei nasser Strecke mit den Sportreifen. Bei rausbeschleunigen ausser Schräglage schön mit ausbrechendem Heck..Das ist Freude am Fahren😉. hab eig für meinen Fahrstyle zu wenig Kubik😁Wersich über verschiedene Techniken und ihre Vor- und Nachteile informieren will findet hier was Interessantes: http://de-cillia.net/bikersplace/content/view/75/94/
Doch natürlich...wer´s beherrscht bei 50cm³ ist das nicht schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Doch natürlich...wer´s beherrscht bei 50cm³ ist das nicht schwer.Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das machst Du hoffentlich nicht auf öffentlichen Straßen!Wersich über verschiedene Techniken und ihre Vor- und Nachteile informieren will findet hier was Interessantes: http://de-cillia.net/bikersplace/content/view/75/94/
Dann kann ich nur hoffen, daß Dein Schutzengel auch immer mitfährt. Den wirst Du auf Dauer bei Deiner Fahrweise brauchen.
Warum? Ich weiß wo die Grenzen sind. Wünsch den Schutzengel lieber einen Chinakracherfahrer. ich bin das Diing letztens nochmal gefahren-Das sind gefährlich geschosse(zwar lahm aber durch andere Dinge gefährlich).
Mit so nem Motoscooter wie Jetforce kannste dich voll reinlegen.
Na, hoffentlich weißt Du das tatsächlich, wo Deine Grenzen sind, ansonsten schmierst Du irgendwann ab und wirst Dich spätestens dann an den von mir zitierten Schutzengel erinnern. Was ich meinte, sollte keine Belehrung sein, sondern der Hinweis zur ständigen Vorsicht. In diesem Sinne...in die Kurve.
Ja das weiß ich. Ich werde sie auch nicht überschreiten.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Warum? Ich weiß wo die Grenzen sind. Wünsch den Schutzengel lieber einen Chinakracherfahrer. ich bin das Diing letztens nochmal gefahren-Das sind gefährlich geschosse(zwar lahm aber durch andere Dinge gefährlich).
Mit so nem Motoscooter wie Jetforce kannste dich voll reinlegen.
Die Strecke brauch nur ein wenig uneben oder verdreckt sein und du liegst auf der Nase 🙄
Das geht schneller, als Du denkst 😉
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
sollte man mit Lenkimpuls lenken.
aber in Gefahrensituationen ist das glaube ich nicht sehr schnell 😉
und beim Wenden kommt die Technik auch nicht in Frage denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von D!gg4
Die Strecke brauch nur ein wenig uneben oder verdreckt sein und du liegst auf der Nase 🙄Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Warum? Ich weiß wo die Grenzen sind. Wünsch den Schutzengel lieber einen Chinakracherfahrer. ich bin das Diing letztens nochmal gefahren-Das sind gefährlich geschosse(zwar lahm aber durch andere Dinge gefährlich).
Mit so nem Motoscooter wie Jetforce kannste dich voll reinlegen.Das geht schneller, als Du denkst 😉
D!gg4...
Glaubst du wirklich ich mache das wenn die Straße dafür nicht geeignet ist? Dafür ist mir mein Scooter zu teuer gewesen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
sollte man mit Lenkimpuls lenken.aber in Gefahrensituationen ist das glaube ich nicht sehr schnell 😉
und beim Wenden kommt die Technik auch nicht in Frage denke ich.
Mach dir mal keine sorgen was das Lenken angeht. das hat man schnell drin. Bei Kurven muss man kaum einschlagen-nur reinlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
D!gg4...Zitat:
Original geschrieben von D!gg4
Die Strecke brauch nur ein wenig uneben oder verdreckt sein und du liegst auf der Nase 🙄
Das geht schneller, als Du denkst 😉
Glaubst du wirklich ich mache das wenn die Straße dafür nicht geeignet ist? Dafür ist mir mein Scooter zu teuer gewesen.🙄
Ich denke mal nicht, dass Du auf anhieb siehst wenn in einer Kurve Sand liegt, in der Du gerade fährst 😉
und wenn du ihn siehst, ist es meistens eh schon zu spät 😉