Kuriosität beim VW-Teilehandel...

VW Golf 4 (1J)

Vorgeschichte:

Habe mir vor einigen Monaten 2 neue Scheibenwischer für meinen 4er gekauft. Billig und blöderweise ohne Spoiler auf der Fahrerseite (herkömmlicher Wischer mit Metallbügel). Bis ca. 110km/h wischen die Dinger 1a, ab 120km/h wird die Wischleistung wegen des fehlenden Wischerspoilers immer mieser, bei 140km/h fliegt der Scheibenwischer quasi über die Regentropfen. Meiner Meinung nach dürfte man aus Sicherheitsgründen beim 4er keine Wischer ohne Spoiler anbieten, egal ob 75PS oder 150. Zu spät, jetzt bin ich schlauer...

Deshalb fuhr ich dann zu meinem VAG-Teilehandel und fragte nach einem einzelnen Wischer für meine Fahrerseite. Der Mann ging ins Lager und kam tatsächlich mit einem einzelnen Spoilerwischer zurück.

Prima, dachte ich! Als ich aber nach dem Preis fragte, lag mein Kinn im Dreck: 22€ für den einen Wischer! Wohlgemerkt, im Regal hingen diese Aerotwin-Nachrüst-Wischer für mein "altes" Gestänge für 25€, und das ist ein Paar!

Geschockt bin ich abgerauscht. Werde mir wohl dann für 25€ diese Aerotwin kaufen und da darf ich hoffentlich wieder eine gute Wischleistung auf der Autobahn erwarten, oder? Oder taugen diese Aerotwin nur etwas mitsamt Gestängeumbau? Das wäre mir zu teuer (ca. 80€) und zu aufwendig.

Beste Antwort im Thema

Ist nicht kurios, ist normal. Der Satz Aeros kostet bei VW für die Aero-Arme ca. 37 Euro hier. Beim Autodealer um die Ecke 25. Die Aeros sind jeden Cent wert, haben im letzten ADAC Test auch sehr gut abgeschnitten. Auch die Aeros für die normalen Arme sind unbedingt empfehelsnwert, ich hab auf meinem Golf auch die neuen Arme, Papa die alten, finde meine bei hohen Geschwindigkeiten etwas besser, ansonsten kein Unterschied.

Meine Empfehlung: Kaufen, egal welche Version, dazu sehen sie auch noch viel schöner aus.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ist nicht kurios, ist normal. Der Satz Aeros kostet bei VW für die Aero-Arme ca. 37 Euro hier. Beim Autodealer um die Ecke 25. Die Aeros sind jeden Cent wert, haben im letzten ADAC Test auch sehr gut abgeschnitten. Auch die Aeros für die normalen Arme sind unbedingt empfehelsnwert, ich hab auf meinem Golf auch die neuen Arme, Papa die alten, finde meine bei hohen Geschwindigkeiten etwas besser, ansonsten kein Unterschied.

Meine Empfehlung: Kaufen, egal welche Version, dazu sehen sie auch noch viel schöner aus.

Kann mich Kami nur anschließen, habe mir damals nachträglich auf meinen Polo auch noch die AeroTwin-Wischer montiert und bin hochzufrieden.
Aufm Bora sind sie ja vorn schon von Hause aus.

Gruß Roger

Vielen Dank, ich werde die Aeros auf mein Gestänge anbauen und später im Sommer evtl. komplett umrüsten.

25€ für die nachrüst-Wischer finde ich OK.

Im AHW-Shop kostet die Umrüstung für hinten auch 25€, aber ich glaube der Wischer ist minimal kürzer als der Originale. Den werde ich auch umrüsten, mein Heckwischer "rattert" wie blöd, obwohl der Gummi neu ist. Das nervt...

Ich meine das der Aero-Wischer für hinten etwas länger ist. Kann dir morgen ein Bild machen, mein Auto ist dreckig und man sieht das Wischbild sehr schön. Lohnt sich jedenfalls auch, und sieht natürlich auch toll aus 😉

Ähnliche Themen

Also hinten werde ich auch noch definitiv noch umrüsten, dafür muß ich meinen Dicken aber erstmal wiederhaben😁.
Habe gehört das das Wischergestänge vom Tiguan komplett passen soll??
Gruß Roger

Heckwischer Aero: Golf 4, Tiguan und Touran sind gleich. Das Wischerblatt ist 34cm lang.

Hier die Nachrüstpreise komplett von AHW:

http://www.ahw-shop.de/shop/volkswagen-2.html

Ich vermute, der VAG-Teilehandel hat die gleichen Preise, oder?

geh mal zu vw und kauf da "weil eh schon da bist zum teile holen" eine birne fürs abblendlicht. kost mal eben 16euro PLUS märchensteuer. da bekommste bei ebay schon ein paar xenon funzeln 😉 is halt so!

gegen die billigheimer (z.b. bosch etc) gibts nox einzuwenden. sieht halt nur nicht so "schön" aus wie mit kompletten ärmchen. wischleistung passt! nur die ganz rechte seite wird nicht sauber weil da der wischer nich anliegt. schönheitsfehler aber da kann man drüber wegsehen.

Öhm, die Aeros sind von Bosch 😉 Die "billigen" sind 1:1 die gleichen wie bei VW, nur ohne Apothekenzuschlag 😉

also ich würde dir auch zu den aero wischer raten. sind auf jedenfall ihren preis wert.
auch auf der bab gute und klare sicht verhältnisse🙂

hier mal die tn: 1j0 998 002 B Umbausatz 24,37 + Märchen = 29,00€ 🙂
allerdings war das im jan 09. also können preise abweichen

Hier ist das Bild, sieht man nicht so gut wie erhofft, aber man kann es erkennen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hier ist das Bild, sieht man nicht so gut wie erhofft, aber man kann es erkennen 🙂

man muss nur die augen gut öffnen da sieht man es 😁 sieht gut aus

wo hast du deine turboschnecke hin ?😛😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich meine das der Aero-Wischer für hinten etwas länger ist.

Ich denke, dass es auf die jeweilige Kombination von Arm und Wischer ankommt. Der reine Golf V Wischer (also Arm und Blatt) dürfte kürzer als das Golf IV Original sein.

Die Variante Touran-Arm plus Golf/Polo Wischer war in etwa gleich lang wie mein Variant-Original (ich weiß nicht, ob Variant und Limo gleich lang waren).

Unschlagbar ist auf dem Variant aber der komplette Touran-Wischer. Der ist vielleicht einen maximal zwei Millimeter kurzer als die Heckscheibe hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Im AHW-Shop kostet die Umrüstung für hinten auch 25€, aber ich glaube der Wischer ist minimal kürzer als der Originale. Den werde ich auch umrüsten, mein Heckwischer "rattert" wie blöd, obwohl der Gummi neu ist. Das nervt...

Na, hoffentlich rattert der neue hinten dann nicht mehr!

Nachbiegen ist nämlich da nicht mehr machbar, da der Arm, anders als vorn und der alte hinten, nicht mehr aus Metall, sondern aus Kunststoff ist.

Einstellen des Anstellwinkels durch Tordieren des Armes ist damit dann nicht mehr möglich! Zwischenzeitlich hat mich mein neuer Arm+Wischer hinten schon genervt, momentan ist Ruhe.

Vorne ist es sehr gut, das dürfte aber viel weniger an den neuen Aerowischern liegen, als vielmehr an den neuen Aero-WischARMEN mit neuen, straffen Federn...!

Ich hab vom 9N3 ein Wischerblatt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen