Kurioses Problem mit dem Kofferraum, C238/W213; kein Öffnen möglich

Mercedes E-Klasse W213

Ich denke mal, dass jede Stufenheckklappe bei Mercedes heutzutage gleich funktioniert.
Hier betriffts eine E Klasse, C238 sprich das Coupe der 213er Generation. Auto hat Keyless.

Aus dem nichts liess sich die Heckklappe nicht mehr öffnen, weder Schlüssel, Stern noch von innen.
Von innen notentriegelt, Abdeckung abgenommen und analysiert. Kabel sahen gut aus, Knöpfe funktionierten zum automatischen Schliessen. Dachte das Schloss wäre defekt, neues Schloss montiert, liess sich nach Verriegelung des Kofferraums öffnen, doch dann funktionierte es wieder nicht!

Es liegt !nicht! am Schloss, auch das alte, originale funktioniert. Sobald ich aber das Fahrzeug zentral verriegele per Schlüssel, lässt sich der Kofferraum nicht mehr öffnen! Er rastet ein, öffnet aber nicht, bleibt verriegelt.

Folglich kann ich den Kofferraum nach anbinden des Schlosses (wenn ich den Stecker entferne und wieder anbringe) solange noch öffnen, wie ich das Auto nicht abschliesse.

Irgend jemand eine Idee was hier falsch läuft? Bin gerade etwas ratlos. Die Zentralverriegelung verriegelt die Heckklappe, öffnet sie aber nicht.

Was vielleicht noch erwähnenswert ist: ein paar Wochen davor hat die Heckklappe begonnen nicht richtig einzurasten beim Verschliessen, musste mit der Hand nachlegen, sonst wollte sie nicht einrasten. Die Federn habe ich nachgespannt, brachte aber nichts.

21 Antworten

Fehler gefunden, es war eine Sicherung.

Edit: nein doch nicht. Sicherung ist gewechselt, funktionierte ein paar Minuten, danach gar nichts mehr. Jetzt wird der Kofferraum nicht einmal mehr bei offenen Türen entriegelt.

Ich checke die restlichen Sicherungen ab

und wie siehts aus Fehler gefunden? Welche Sicherung war es? Bei mir öffnet das Schloss, Deckel stoppt nach ca. 30% und schließt nicht mehr per servo.

Zitat:

@QP77 schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:51:16 Uhr:


und wie siehts aus Fehler gefunden? Welche Sicherung war es? Bei mir öffnet das Schloss, Deckel stoppt nach ca. 30% und schließt nicht mehr per servo.

Nein, tatsächlich nicht.

Das Fahrzeug geht nächsten Monat in den Service. Bei der Terminfindung werde ich ihnen das Problem kommunizieren, und HOFFE sehr, dass der Mercedes Händler meines Vertrauens mich nicht übers Ohr haut.

Mir bleibt sonst nichts anderes übrig. Alles funktioniert tip top am Fahrzeug, nur die doofe Heckklappe nicht. Auf den Kofferraum bin ich glücklicherweise nicht angewiesen, aber das geht so einfach nicht natürlich.

habe jetzt die komplette Verkleidung abgenommen, noch nichts besonderes entdeckt, ausser das der Servo Motor zum Teil ausgehängt war. Deutet alles auf Kabelbruch hin bzw. Wackelkontakt. Heckklappe wird auch nicht angezogen beim schließen.

Ähnliche Themen

Ich hatte auch ein Problem mit meinem Heckdechel. W213, Vor-MOPF, 08/2019.
Bei mir ging es aber nicht um mangelnde Öffnung, sondern Schließung.
Ist wahrscheinlich dennoch der Servo-Motor für den Deckel.
Genaueres siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...iesst-nicht-richtig-t8010867.html?...
Gruß, GoethePuschkin

Hat sich geklärt, softclose Motor kaputt.
Laut Mercedes wird der Service nun 900Fr kosten. Wer anders hätte es wahrscheinlich für 500-600 gemacht aber immerhin alles bei Mercedes

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 23. Dezember 2024 um 16:04:42 Uhr:


Ich hatte auch ein Problem mit meinem Heckdechel. W213, Vor-MOPF, 08/2019.
Bei mir ging es aber nicht um mangelnde Öffnung, sondern Schließung.
Ist wahrscheinlich dennoch der Servo-Motor für den Deckel.
Genaueres siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...iesst-nicht-richtig-t8010867.html?...
Gruß, GoethePuschkin

Hattest absolut Recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen