Kurioses Motorproblem
Hallo zusammmen,
ich habe ein sehr kurioses Motorproblem. Vorab Internet und Motor-Talk hab ich schon durchsucht, aber leider noch keinen Ansatz für mein Problem gefunden.
Hier meine Beschreibung:
Also ich fahre einen 220 Diesel Bj.1998 (also den guten alten 😉 ).
Solange der Motor kalt ist ist alles in Ordnung. Sobald ich bzw. der Wagen Betriebstemperatur erreicht hat (ab ca. 70 C Kühlwassertemperatur) fängt der Drehzahlmesser an zu spinnen. Es ist so, dass an der Ampel die Drehzahlnadel hoch und runter geht, bis irgendwann die EPG Lampe (ich glaub das ist das Motornotlaufprogramm) angeht und der Motor aus. Neu Starten und das Spiel kann von neuem Beginnen. Ich habe schon den Kraftstofffilter, die Glühkerzen, die Kraftstoffleitungen gewechselt. Auch habe ich so ein Chemozeug zum Reinigen der Einspritzanlage in den Tank gekippt. Nix hilft.
Ich weis aus dem Internet, dass die Einspritzpume mist ist bei meinem Modell, leider hab ich im Fehlerspeicher nix drinne stehen.
Kann mir jemand sagen wo ich ansetzen soll? Einspritzpumpe = 2000 € auf verdacht wechseln is nicht drinne, ausserdem sollte bei defekter Einspritzpumpe mein Problem wohl immer da sein und nicht erst bei erreichen der Betriebstempetur.
Vielen Dank für eure (hoffentlich zahlreichen) Tips
Gruß
Jörg
22 Antworten
Moin,
liest sich für mich wie ein "harmloses und geläufiges Problem",d.h., wenn Luft in das Kraftstoffsystem (saugseitig mit Unterdruck!) gelangt, ist die Folge, dass die Einspritzpumpe mit dem Wert (der Luft) nichts anfangen kann und die Synchronisierung fehlschlägt (EDC Kontrollleuchte und Notprogramm) 😰, also ein Folgefehler der Ursache Luft in den Kraftstoffleitungen. Nichts ungewöhnliches und müsste von einer Fachwerkstatt mit geringem Aufwand zu beheben sein.😉
Frühestens danach kann m. E. die überzogene und relativierte These 😁 ->
Zitat:
Tut er doch grade - und die Einspritzpumpe ist nun mal die häufigste Fehlerquelle bei dem Motor
, in Betracht gezogen werden
Viel Erfolg
Schadstoffarm
Hallo zusammen,
gesamtkosten 1500 € für komplettüberholung der pumpe.
Eine genaue aussage darüber was nun dran war hab ich auch nach nachfragen nicht bekommen. Es hiess nur pumpe muss überholt werden.
danke an alle für die posts.
schöne weihnachten euch allen und eine unfallfreien winter.
gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von HrHiller
...gesamtkosten 1500 € ...
Das ist ja schon fast ein "wirtschaftlicher Totalschaden". Lohnt sich denn sowas noch???
M.f.G
So nun hab ich eine generalüberrholte Einspritzpumpe für 1300,- €.
Also schwacke sagt ca. 3000.-€ für meinen wagen würd ich noch bekommen. wenn nix mehr die nächsten 200000 km passiert hats sich gelohnt.
Ähnliche Themen
Was bezahlst du noch für den Einbau ?
Gruß
Willi
Da kannst du aber nicht meckern , hast du mal ne Adresse...kann man ja eventuell mal weiter-
empfehlen und wer weiß ob ich die selbst nicht noch mal gebrauchen kann !?
Willi
Hi, das war der BOSCH-Dieselservice in Köln. Hat halt 4 Tage gedauert, also wenn du warten kannst dann sind die bestimmt gut.