Kurioses Dröhnen im S60 D5!
Moin!
Habe seit kurzer Zeit bei meinem S60 D5 ein komisches Dröhnen/Vibrieren wenn ich untertourig in den Gängen 1-3 hochbeschleunige! Zudem nur in einem Drehzahlbereich zwischen 1300-1500 U/min.
Ich weiß, das dieses viele Ursachen haben kann und meine Beschreibung nicht gerade genau ist, aber vielleicht hatten anderer MT`ler sowas ähnliches ja auch schon.
Ich kann es schlecht beschreiben. Meine erste Vermutung ist irgendetwas loses am Auto. Aber Auspuff, Heckablage etc. scheinen es nicht zu sein!
Wer weiß evtl. Rat?
MfG
Th.
18 Antworten
in dem drehzehalbereich fällt mir nur der dachhimmel ein. bei um die 3000 könnte es die kat-aufhängung sein.
s
Bei meinem D5 vibriert eigentlich ständig etwas... im Standgas ist es die Klappe vom Becherhalter bzw. Aschenbecherhalter, bei 1200-1400 u/min ist es die Abdeckung vom Regensensor (wie kriegt man die eigentlich ab???), ab 140 km/h fängt es an zu dröhnen (laut meinem Freunlichen habe ich ein Modell, das schon die geänderte Kat-Aufhängung hat, aber woran liegt es dann?)...
Re: Kurioses Dröhnen im S60 D5!
Zitat:
Original geschrieben von Thmetith
Moin!
Habe seit kurzer Zeit bei meinem S60 D5 ein komisches Dröhnen/Vibrieren wenn ich untertourig in den Gängen 1-3 hochbeschleunige! Zudem nur in einem Drehzahlbereich zwischen 1300-1500 U/min.
Ich weiß, das dieses viele Ursachen haben kann und meine Beschreibung nicht gerade genau ist, aber vielleicht hatten anderer MT`ler sowas ähnliches ja auch schon.
Ich kann es schlecht beschreiben. Meine erste Vermutung ist irgendetwas loses am Auto. Aber Auspuff, Heckablage etc. scheinen es nicht zu sein!
Wer weiß evtl. Rat?MfG
Th.
Hallo zusammen,
ich kann es kaum glauben, denn ich hatte dieses Geräusch bei gleicher Drehzahl jetzt auch gehabt (klingt als ob etwas leicht gegen das Fahrzeug vibriert), allerdings nur beim starken Beschleunigen. Das positive daran ist aber, dass die Dröhnfrequenzen um 140-150 km/h weg sind, die der 🙂 nicht wegbekommen hat (weil die geänderte Auspuffaufhängung, die das beseitigen sollte, schon verbaut ist). Jetzt ist es aber nicht nur dieses Geräusch bzw. ein leichtes Vibrieren, sondern jetzt zwitschert noch irgend etwas beim Einsetzen des Turbos. Der Turbo dürfte es aber nicht sein, denn über 1500 Umdrehungen pfeift er normal...
Zustande kam das vor einer Woche durch ein lautes Knacken, wobei ich da eher auf die Lenkung getippt habe, aber der 🙂 konnte nichts feststellen und er hat (oder wollte) nichts feststellen können...
Kann jemand etwas dazu sagen (gerne auch schreiben 😁 )
Moin,
in meinem Wackelelch (S60, D5) klappert auch alles. Im besagten Drehzahlbereich habe ich ebenfalls (penetrante) Dröhnfrequenzen. Bei mir ist es die Kopfstütze. Sie hat leicht Spiel und fängt an zu vibrieren. Sobald ich sie festhalte ist das Geräusch weg ;-).
Kann mir irgendjemand erklären wie ich die ausgebaut bekomme?
Andere Klappergeräusche kommen von den Türinnenverkleidungen. Entweder mit dem Ellbogen gegendrücken (unterhalb des Schließstiftes), was auf Dauer ermüdend ist, oder bei Gelegenheit die Verkleidung auseinanderbauen und mal nachschauen!
Gruß,
Kago
Ähnliche Themen
Beileid. Auf Dauer wird da wohl nur ein Modellwechsel helfen.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kago25
Entweder mit dem Ellbogen gegendrücken (unterhalb des Schließstiftes), was auf Dauer ermüdend ist, oder bei Gelegenheit die Verkleidung auseinanderbauen und mal nachschauen!
...oder die Türen verriegeln.... dann hört das vibrieren zumindest bei meinem Elch auf...
Mikeec
Zitat:
Original geschrieben von Kago25
Andere Klappergeräusche kommen von den Türinnenverkleidungen. Entweder mit dem Ellbogen gegendrücken (unterhalb des Schließstiftes), was auf Dauer ermüdend ist, oder bei Gelegenheit die Verkleidung auseinanderbauen und mal nachschauen!
Hallo.
Ich hatte auch beide Probleme (Türverkleidung, Dröhnen bei ca. 130 km/h, zusätzlich noch Klappern des Handschuhfaches). Nachdem der erste "Freundliche"?? die Fehler nach 3!! Besuchen nicht beheben konnte, habe ich den Freundlichen gewechselt.
(Der alte Freundliche drehte komplett den BASS aus der Anlage, damit die Türen nicht mehr dröhnten!!).
Der neue Freundliche hat direkt ALLE Mängel beseitigt.
Türverkleidungen wurde abmontiert, innen ausgepolstert und wieder montiert.
Dröhnen bei ca. 130 km/h war eine leicht gelockerte ??? am Unterboden.
Handschuhfach wurde neu ausgerichtet.
Endlich ist Ruhe im Auto..
Das nenne ich Service und deswegen fahre ich auch für jeden "Futz" dahin und empfehle diesen Händler immer gerne weiter.. 🙂
gruss
Torben Reese
verrätst du auch, welcher Händler das ist ?
Zitat:
Original geschrieben von BigHolgi
verrätst du auch, welcher Händler das ist ?
Uuups. Entschuldigung, ich habe die Nachricht gerade erst gesehen.
Autohaus Bischof in Übach Palenberg nennt sich der Freundliche.
http://www.partner.volvocars.de/de/de/dealerpages/4375/default.aspx
Mittlerweile fahre ich keinen Volvo mehr, empfehle diesen Händler aber noch immer sehr gerne!!
VG
Torben
Meine Güte, wo ist denn Übach Palenberg...?!? 😕😰
Zitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Meine Güte, wo ist denn Übach Palenberg...?!? 😕😰
Gibt es tatsächlich jemanden, der dieses schöne
Städtchennicht kennt?
Ok, ich habe die smiley-Sammlung gesehen. Aber wenn das einer der seltenen Freundlichen ist, die etwas können, dann sollte das hier schon "verewigt" werden.
Man weiß ja nie, wann man mal in der Gegend von Übach-Palenberg in Nöten ist, dann echte fachmännische Hilfe und kein endloses und ahnungsloses Herumdoktern benötigt.
Gruß
Esker
Habe nur eine Frage:
Bei ca 140kmh fängt es bei mir auch fürchterlich laut an zu dröhnen.
Liegt das wirklich an der KAT-Aufhängung? Oder woran kann es noch liegen...
Habe natürlich auch einen S60 D5, allerdings von 10/2002
Zitat:
Original geschrieben von MINKI1985
Habe nur eine Frage:Bei ca 140kmh fängt es bei mir auch fürchterlich laut an zu dröhnen.
Liegt das wirklich an der KAT-Aufhängung? Oder woran kann es noch liegen...
Habe natürlich auch einen S60 D5, allerdings von 10/2002
Jungs kann mir einer helfen???Oder besser gesagt einen Rat geben!? Ich habe vor mir einen S60 D5 zu kaufen. Hat einer von euch, die schon Erfahung mit dem Wagen haben, bereut diesen gekauft zu haben? Welche Krankheiten gibts bei dem Wagen?? Jetzt außer vibrieren und dröhnen? Kann mir einer helfen oder einen Tipp geben?
Danke!
Gruß Dima
Zitat:
Original geschrieben von EngSergej
Jungs kann mir einer helfen???Oder besser gesagt einen Rat geben!? Ich habe vor mir einen S60 D5 zu kaufen. Hat einer von euch, die schon Erfahung mit dem Wagen haben, bereut diesen gekauft zu haben? Welche Krankheiten gibts bei dem Wagen?? Jetzt außer vibrieren und dröhnen? Kann mir einer helfen oder einen Tipp geben?
Ich fahre jetzt fast 4 Jahre meinen S60 D5, mittlerweile über 140.000km, und hatte noch nie ein so unproblematisches Auto. Von den wenigen typischen Krankheiten, über die du hier im Forum genug lesen kannst, hatte meiner nur die defekten Türschlösser, ansonsten ein mal Ausfall der Standheizung und ein mal ein defekter Lautsprecher, sonst nichts. Einziger Negativpunkt an dem Wagen ist der konstruktionsbedingt sehr große Wendekreis. Durchschnittsverbrauch mit Geartronic und oft recht zügiger Autobahnfahrt liegt bei 7,9l/100km.
Gruß, Olli