Kurioses Dröhnen im S60 D5!

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Habe seit kurzer Zeit bei meinem S60 D5 ein komisches Dröhnen/Vibrieren wenn ich untertourig in den Gängen 1-3 hochbeschleunige! Zudem nur in einem Drehzahlbereich zwischen 1300-1500 U/min.
Ich weiß, das dieses viele Ursachen haben kann und meine Beschreibung nicht gerade genau ist, aber vielleicht hatten anderer MT`ler sowas ähnliches ja auch schon.
Ich kann es schlecht beschreiben. Meine erste Vermutung ist irgendetwas loses am Auto. Aber Auspuff, Heckablage etc. scheinen es nicht zu sein!
Wer weiß evtl. Rat?

MfG

Th.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von EngSergej


Jungs kann mir einer helfen???Oder besser gesagt einen Rat geben!? Ich habe vor mir einen S60 D5 zu kaufen. Hat einer von euch, die schon Erfahung mit dem Wagen haben, bereut diesen gekauft zu haben? Welche Krankheiten gibts bei dem Wagen?? Jetzt außer vibrieren und dröhnen? Kann mir einer helfen oder einen Tipp geben?
Ich fahre jetzt fast 4 Jahre meinen S60 D5, mittlerweile über 140.000km, und hatte noch nie ein so unproblematisches Auto. Von den wenigen typischen Krankheiten, über die du hier im Forum genug lesen kannst, hatte meiner nur die defekten Türschlösser, ansonsten ein mal Ausfall der Standheizung und ein mal ein defekter Lautsprecher, sonst nichts. Einziger Negativpunkt an dem Wagen ist der konstruktionsbedingt sehr große Wendekreis. Durchschnittsverbrauch mit Geartronic und oft recht zügiger Autobahnfahrt liegt bei 7,9l/100km.

Gruß, Olli

Danke Olli. Fahre zur Zeit seit einem Jahr einen BMW 318i, und ich hatte schon mehr Reparatur- als Sprittkosten. Noch ne Frage. Habe gehört dass der Volvo hohe Unterhaltskosten aufbringt. Stimmt das?? Wie siets mit Ersatzteilen aus (Kosten,Beschaffung)? Und kannst du mir vieleicht verraten, was du so für Versicherung KFZ- Steuer blechen musst?

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von EngSergej


Jungs kann mir einer helfen???Oder besser gesagt einen Rat geben!? Ich habe vor mir einen S60 D5 zu kaufen. Hat einer von euch, die schon Erfahung mit dem Wagen haben, bereut diesen gekauft zu haben? Welche Krankheiten gibts bei dem Wagen?? Jetzt außer vibrieren und dröhnen? Kann mir einer helfen oder einen Tipp geben?
Ich fahre jetzt fast 4 Jahre meinen S60 D5, mittlerweile über 140.000km, und hatte noch nie ein so unproblematisches Auto. Von den wenigen typischen Krankheiten, über die du hier im Forum genug lesen kannst, hatte meiner nur die defekten Türschlösser, ansonsten ein mal Ausfall der Standheizung und ein mal ein defekter Lautsprecher, sonst nichts. Einziger Negativpunkt an dem Wagen ist der konstruktionsbedingt sehr große Wendekreis. Durchschnittsverbrauch mit Geartronic und oft recht zügiger Autobahnfahrt liegt bei 7,9l/100km.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von EngSergej


Jungs kann mir einer helfen???Oder besser gesagt einen Rat geben!? Ich habe vor mir einen S60 D5 zu kaufen. Hat einer von euch, die schon Erfahung mit dem Wagen haben, bereut diesen gekauft zu haben? Welche Krankheiten gibts bei dem Wagen?? Jetzt außer vibrieren und dröhnen? Kann mir einer helfen oder einen Tipp geben?
Ich fahre jetzt fast 4 Jahre meinen S60 D5, mittlerweile über 140.000km, und hatte noch nie ein so unproblematisches Auto. Von den wenigen typischen Krankheiten, über die du hier im Forum genug lesen kannst, hatte meiner nur die defekten Türschlösser, ansonsten ein mal Ausfall der Standheizung und ein mal ein defekter Lautsprecher, sonst nichts. Einziger Negativpunkt an dem Wagen ist der konstruktionsbedingt sehr große Wendekreis. Durchschnittsverbrauch mit Geartronic und oft recht zügiger Autobahnfahrt liegt bei 7,9l/100km.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von EngSergej


Noch ne Frage. Habe gehört dass der Volvo hohe Unterhaltskosten aufbringt. Stimmt das?? Wie siets mit Ersatzteilen aus (Kosten,Beschaffung)? Und kannst du mir vieleicht verraten, was du so für Versicherung KFZ- Steuer blechen musst?

Keine Ahnung, ist ein Firmenwagen, ich zahle nur eine monatliche Pauschale für die Privatnutzung und versteuere den geldwerten Vorteil, alles andere interessiert mich nicht 😁. Inspektion, bei meinem Wagen aus 2004 alle 20.000km, kostet knapp 300 Euro.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen