Kurioses beim Freundlichen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mehr zur Erheiterung als eine Frage möchte ich mal Folgendes loswerden:
Gestern war mein Auto in der VW-Werkstatt, da das automatische Öffnen und Schließen der Türen während der Fahrt bzw beim Schlüsselziehen durcheinander kam (immer wieder Öffnen und Schließen während der Fahrt)
Als ich mein Auto abholen wollte, wurde mir gesagt, dass am Zündschloss etwas getauscht wurde und jetzt alles wieder geht.
Als ich dann losfahren wollte, merkte ich, dass mein Autoradio (Fremdradio) nicht mehr geht. Ich also zurück und das Auto wurde an den tester gehängt. Aber "wir haben am Radio nix gemacht".
Hab dann ausgemacht, dass ich das dort, wo das Radio eingebaut wurde, checken lasse und mich dann wieder melde, was ich dann auch tat. Und was ich da hörte, machte mich sprachlos: Es fehlte der CAN-Bus-Adapter. Wirklch wahr, der war nicht mehr da. Einfach weg...Gibts sowas?! Und das bei dem Autohaus, das vor nem knappen Jahr bei ner Reparatur meinen Schlüssel zunächst verschlampt und dann vertauscht hat.
Naja, jetzt war ich nicht mehr so "brav" wie bei der Schlüsselsache, ich bin mal auf die Antwort auf meine Beschwerde gespannt...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hasse so einfache Pauschalisierungen, wie sie von manchem hier geäußert werden.
Man kann und sollte auch nicht alles in der Dreck treten, weil man in einer Vertragswerkstatt schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Sicher will ich damit nicht befürworten das es hinnehmbar sein soll, wenn Dinge aus dem Fahrzeug gestohlen werden. Dies muß angeprangert und verurteilt werden.
Ich bin aber auch davon überzeugt, dass dies nur in Großen Vertragswerkstätten vorkommt. Mit der angesprochenen Unfreundlichkeit ist es meiner Meinung nach eben so der Fall.

Sowohl die Fahrzeugwahl wie auch die Wahl der Vertragswerkstatt steht jedem frei. Vielleicht sollte man hier und da dies mal kundtun. Sollten keine Änderungen eintreten halt notfalls die Werkstatt wechseln, VW-Vertragswerkstätten gibt es ja nun wirklich genug.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass auch bei anderen Marken nicht alles reibungslos über die Bühne geht.

Ich zumindest kann von meiner Vertragswerkstatt sagen, dass ich immer tipp top bedient werde. Dies sowohl in Bezug auf Freundlichkeit der Mitarbeiter und auch in Bezug auf die durchgeführten Leistungen.

Eines sollte man aber auch immer bedenken.
"Wie ich in den Wald rein rufe, so schallt es wieder raus"
In manchen geschilderten Fällen hier im Forum kann ich mich des Eindruckes nicht erwähren, dass es dem ein oder anderen an den nötigen Umgangsregeln fehlt.
Dies bezieht sich nicht explizit auf diese Runde hier sondern ist ein allgemeiner Eindruck, welchen man beim lesen des Forums ab und an gewinnen kann.

Mike

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich kann über meinen 🙂 eigentlich nur Gutes berichten. Die können sich auch gar nich leisten, zu schlampen. Nach fast jedem Werkstattaufenthalt bekommen die Kunden nen Anruf von Mitarbeitern des QM-Systems aus WOB und werden nach ihrer Zufriedenheit befragt und was man aus Sicht des Kunden eventuell noch verbessern könnte. Da liegt es schon im Interessen des Autohauses, gute Arbeit abzuliefern.

Das hat mit QM von Wolfsburg glaub ich  nix zu tun, oder hat einer von Euch schon mal einen Anruf nach einer schlechten Werkstattleistung bekommen.

Das steuern die Werkstätten um so zu tun als ob und um besser zu scheinen als zu sein. Alles nur um zu verhindern dass sich jemand in Wolfsburg beschwert. Aber Wolfsburg interessiert sich für Beschwerden garnicht. Wird aber noch kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


... Das steuern die Werkstätten um so zu tun als ob und um besser zu scheinen als zu sein. Alles nur um zu verhindern dass sich jemand in Wolfsburg beschwert. ...

Manche (!) werten die Telefon-Reporte tatsächlich aus. Es gibt sogar Software zu diesem Zweck, um Service und Vertrieb mit wertvollen Informationen zu versorgen. Leider sind viele Betriebe zu dämlich für sowas ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Das hat mit QM von Wolfsburg glaub ich  nix zu tun, oder hat einer von Euch schon mal einen Anruf nach einer schlechten Werkstattleistung bekommen.

Das steuern die Werkstätten um so zu tun als ob und um besser zu scheinen als zu sein. Alles nur um zu verhindern dass sich jemand in Wolfsburg beschwert. Aber Wolfsburg interessiert sich für Beschwerden garnicht. Wird aber noch kommen ...

Hallo,

dem kann ich so nicht zustimmen.
Erstens kann man ja auch bei einer vermeintlich ordnungsgemäßen Erledigung berichten, dass es nicht immer so war oder ist.
Ich war ja wie geschrieben bereits in mehreren Vertragswerkstätten. Komischerweise wurde ich doch immer wieder darauf hingewiesen, dass bei tel. Befragungen ein "äußerst zufrieden" als Antwort das angestrebte Ziel ist.
Auch komisch das gerade die Vertragswerkstätten wo ich die meisten Probleme hatte darauf hinwiesen.

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


Ich kann über meinen 🙂 eigentlich nur Gutes berichten. Die können sich auch gar nich leisten, zu schlampen. Nach fast jedem Werkstattaufenthalt bekommen die Kunden nen Anruf von Mitarbeitern des QM-Systems aus WOB und werden nach ihrer Zufriedenheit befragt und was man aus Sicht des Kunden eventuell noch verbessern könnte. Da liegt es schon im Interessen des Autohauses, gute Arbeit abzuliefern.

So dachte ich auch mal darüber, bis ich eine (kleine) Beule nach einem Räderwechsel bei VW in der Fahrertür hatte. (wahrschl. durch die Hebebühne). Ein Jahr darauf, nach dem einlagern bei VW, war ein Nagel im Reifen .. Das

kurioseste

aber war eine Programmierung der Dauerfahrlichtschaltung, wobei sie angeblich zwei durchgebrannte Standlichter entdeckten, die ich allerdings bereits einen Tag vorher durch die Phillips Blue Visions ausgetauscht hatte..

Nachdem sie mir dieses Jahr noch die Mobilitätgarantie bei defekten Schweibenwischern (waren glücklicherwesie nur etwas "veklemmt"😉 verwehrten und mich erst absichtlich in den Regen gurken lassen, werde ich noch eine Inspektion bei VW durchführen (zwecks Garantieerhaltung im 4. Jahr) und anschließend sehen die mich nie wieder, trotz 11 Jahren Kundentreue !

Kurios ist es auch, wenn vorab besprochene Reklamationsleistungen beim 🙂 nicht ausgeführt werden, nur weil ein Meister von dreien in der Auftragsannahme krank ist.
Eine Mängelliste mit allen Punkten für die zweitägige Werkstattkur hatte ich nochmal extra auf dem Sitz abgelegt...............!! Ich würde sagen: Ignoranz pur und bei der Abholung nur Achselzucken - das ganz grosse Tennis was da gespielt wurde.
Von sonstigen Reparaturzwischenfällen will ich hier erstmal garnicht reden.

Oder soll hier nur der kranke Kollege gemobbt werden nach dem Motto: was sollen wir uns um seine "Suppe" kümmern und der Kunde wird ihm schon in Kürze seinen Unmut ungebremst vermitteln.

Ich habe in meinem Fall (Fällen) nun echt den Verdacht, dass man die 2 Jahre Garantie absitzen will 😠

Einen Werkstattwechsel werde ich in Kürze einleiten..................

Das Drücken vor Garantiearbeiten hab ich auch erlebt. In allen Punkten hatte man angeblich VW angeschrieben . Hab nie einen Rückruf erhalten. Meine Bitten um Rückruf wurden nicht beachtet. VW darf keine Auskunft geben und Beschwerden werden abgetan man soll sich einfach eine andere Werksatt suchen.

Kundenbindung durch Kundenzufriedenheit sieht für mich anders aus 

Ja, davon kann ich lieder singen.

Händler verweist an VW, VW sagt bitte an Händler wenden .... komischerweise habe ich meist mehr erreicht, wenn ich bei VW angerufen habe und nicht der Händler. Aber diese unterliegen sicherlich einem gewissen Druck, wenn der Kunde bei VW leutet passiert sicher mehr als wenn der Händler bei VW anfragt.

Aber auch die Arbeitsweise von der VW Hotline ist nicht sauber, am telefon wird mir eine Kulante Behandlung versprochen und 3 Tage später kriege ich eine schriftliche Absage.

Oder der Händler lässt mich zum Kennzeichen abholen kommen und stellt dann fest, gestern konnte das Auto nicht zugelassen werden, weil der Brief noch nicht da war. Ich meine, das hätte mir man auch sagen können, dass ich dann erst ein Tag später hätte vorbeikommen sollen.

Dabei sind das teilweise die simpelsten Sachen die nicht ordentlich ablaufen, hoffentlich ist der Golf VI wenigstens zufriedenstellend, mit dem Polo Ärger ich mich wegen Klappergeräuschen, Bremsenquietschen und Kühlwasserverlust nach 3,5 Jahren immer noch rum.

Zitat:

Original geschrieben von elmine



Eines sollte man aber auch immer bedenken.
"Wie ich in den Wald rein rufe, so schallt es wieder raus"
In manchen geschilderten Fällen hier im Forum kann ich mich des Eindruckes nicht erwähren, dass es dem ein oder anderen an den nötigen Umgangsregeln fehlt.
Dies bezieht sich nicht explizit auf diese Runde hier sondern ist ein allgemeiner Eindruck, welchen man beim lesen des Forums ab und an gewinnen kann.

Mike

Woher willst Du wissen was der Threatsteller für einen Ton an den Tag gelegt hat?Du kannst nicht erwarten, wenn Bauteile aus deinem Fahrzeug gestohlen werden man nicht sauer sein kann und sich hierfür auch noch artig bedankt oder wie ist das zu verstehen. Natürlich kommt es nicht in jeder Werkstatt vor, aber schließlich gehe ich auch nicht davon aus dass mir was in der Werkstatt geklaut werden könnte.Schlau ist man immer hinterher aber doch nicht davor.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Kundenbindung durch Kundenzufriedenheit sieht für mich anders aus...

Ja, das ist wahr.

Wenn man da mal Deutschland mit den USA vergleicht, dann wird man feststellen, daß wir hierzulande noch Lichtjahre von den US-Standards in der Kundenbetreuung entfernt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen