Kurbelwellensensor
Hallöchen,
bin gestern mit meinem Passi liegengeblieben, d.h. er ging an der Ampel einfach aus und sprang nicht mehr an.
Der freundliche Helfer vom ADAC diagnostierte den fehlenden Zündfunken, fand einen verdreckten Kurbelwellensensor und machte das Teil anschliessend sauber.
Der Wagen sprang auch sofort wieder an.
Ich vergass aber danach zu fragen, ob das Teil jetzt wieder ok ist oder vorsichtshalber gewechselt werden sollte.
Was meint Ihr ? Sollte ich den Sensor austauschen, bzw. was kostet das Ding ?
Gruß
Pitty
(93´er VR6 MKB AAA)
Ähnliche Themen
27 Antworten
Naja, wer nicht weiß, welcher Geber in der Eigendiagnose bei stehendem Motor ausgewiesen wird, hat wahrscheinlich die Weisheit mit Löffeln zu sich genommen !
Bist schon ´n toller Typ.
Servus,
also bei mir steht im VAG-Com beim VR G28 drin, wenn der Motor nicht läuft.
Laut SSP ist der G28 der Kurbelwellensensor und nicht der Hallgeber an der Nockenwelle.
Zitat:
Original geschrieben von FettesBruder
Servus,
also bei mir steht im VAG-Com beim VR G28 drin, wenn der Motor nicht läuft.
Laut SSP ist der G28 der Kurbelwellensensor und nicht der Hallgeber an der Nockenwelle.
Sag ich doch die ganze Zeit,na ja dann sind wir zwei wohl die einzigen bei denen das so ist FB :-)
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Naja, wer nicht weiß, welcher Geber in der Eigendiagnose bei stehendem Motor ausgewiesen wird, hat wahrscheinlich die Weisheit mit Löffeln zu sich genommen !
Bist schon ´n toller Typ.
Erst die Fresse auf reißen und dann nicht zugeben können das man wohl doch etwas falsch lag oder wie siehts aus ???
@st220
Ein Esel frißt, hat also eine Fresse; da Du von "Fresse" sprichst, mußt Du wohl eine haben, Demzufolge mußt Du ein ESEL sein!!!!
Dies ist eine Anmerkung zu Deiner Ausdrucksweise, die darauf schließen läßt, das Du scheinbar von ziemlich weit unten ( Gosse ) kommst.
Da sonst kaum einer in Diesem Forum solche Ausdrucksweisen hat, solltest Du evtl. daran mal arbeiten, sonst wäre es besser, "DEINE FRESSE" zu halten.
Übrigens gibt`s sowas wie nen Knigge im Internet, genannt " Netiquette".
Sollte ich einem Irrtum erlegen sein, bitte ich um Entschuldigung.
Übrigens siehts bei mir recht gut aus, bei Dir scheint´s ja ganz schön dunkel zu sein, so tief unten.
Na ist das jetzt für Dich ein innerer "Reichsparteitag", geht Dir nun tierisch einer ab?
muhaha eigentlich sollte ich dich verklagen da ich gerade Bauschmerzen vor lauter Lachen habe und soviel Recht wie du hier gehabt hast siehts vor Gericht schlecht aus für dich,nur wo zum Teufel finde ich hier in der Gosse einen guten Rechtsanwalt.Falls du mal in meiner Nähe sein solltest komm einfach mal vorbei meine Adresse kennst du ja :-)
Übrigens, nu muß ich mich bei Dir bedanken.
Hatte mit nem Bekannten gewettet, das Du "abgehst wie ein Zäpfchen" , wenn man einfach mal dagagen hält, evtl. mal was falsches schreibt.
Hast prima mitgespielt.
DANKE
Kasse auf, Hunni rein, Kasse zu.
Danke
och wie billig,na ja wie der ganze Kerl halt.
ps.falls du mich richtig ärgern willst ist das ganz einfach und zwar mit FACHWISSEN deiner Seits aber darauf kann man wohl lange warten wie man hier sieht,ausser heisser Luft enthält ja keiner deiner Beiträge auch nur einen Ansatz von Ahnung des VR6 Motors
Warum sollte ich hier Fachwissen zum Besten geben, Du hast doch genug Flachwissen bewiesen.
schönen Abend.
PS: mehr als 120 / 80 Arzt aufsuchen.
Hoher Blutdruck ist nicht gut.
SEID IHR JETZT LANGSAM FERTIG ?
Zitat:
Original geschrieben von Neuer-Messias
SEID IHR JETZT LANGSAM FERTIG ?
Hast Recht langsam reichts genug geblödelt.Falls noch Fragen sind zum eigentlichen Thema stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Hallo, hab ihn wieder und er läuft .....
.... aufgrund des Hinweises von ST220, bin ich am Mo in die Werkstatt (übrigens ne Freie Werksatt) und habe den dortigen "Werkstattmeister" mal damit konfrontiert.
Es stellte sich heraus, dass dort gar kein Gerät zum Auslesen des Fehlerspeichers vorhanden ist :-(
Nur Aufgrund des ADAC Berichtes (Kurbelwellensensor gereinigt) hatten die inzwischen einen neuen Sensor bestellt (sollte 180 € kosten inkl. Einbau) warteten nur noch darauf bis das Ding kam um es dann einzubauen.
Ich zu zu VW, für 12,53 € das Relais 109
gekauft, zurück zur Werkstatt und die Relais getauscht und siehe da .... der Wagen sprang sofort an ..... die haben vieleicht blöd geguckt *ggg
Nun haben die einen Kunden weniger, dafür aber ein nagelneuen Sensor im Ersatzteillager ;-)
... und mein Wagen läuft wieder wie ne Biene
@ST220 ..... Vielen Dank nochmal :-)
Gruß
Pitty
Bitte bitte ist doch kein Problem,wenn ich helfen kann mach ich das doch gerne,so lange man mich lässt.