kurbelwellenschraube lösen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

wie bekomme ich die Kurbelwellenscheibe ab?

18 Antworten

Hallo Leute,

Bei mir (mond2o kombi, 2.0Tdci, 130PS, Automatik, BJ2005) ist gestern der lange Riemen gerissen. Habe 168000km. Ich habe nach dem Grund gesucht (bin alles andere als ein Mechanike :-) ), und habe gesehen dass das Kurbelwellenrad auf der Seite mit etwas klebrigem schwarzem verschmiert ist. Das Zeug wurde offensichtlich in der Gegend herumgeschleudert, denn es sind Spritzer auf den Teilen herum und am Riemen selber zu sehen. Ein bekannter (auch kein Mechaniker) meinte er habe mal gehört das solche Räder Gummi,- oder Plastiklagerung haben.

Kann es sein dass bei mir dieses Plastiklager geschmolzen ist und deshalb vielleicht der Riemen gerissen ist???

DANKE

Deine Kurbelwellenriemenscheibe ist tot!!! Die besteht aus 2 Teilen, die Verbindung dazwischen ist aus Gummi oder Silikonzeug. Die wirst du wohl erneuern müssen, kostet um die 60- 70 €. ( Bei Ebay ) Die Schrauben wirst du nur mit einem Schlagschrauber lösen können. Ob der Riemen dadurch gerissen ist? Möglich. Ich denke aber auch, das dein Spanner jetzt auch hinüber ist, also auch gleich samt der Umlenkrollen tauschen, eventuell noch einen INA Freilauf der Lima spendieren, dann hast du erst mal Ruhe in der Hütte!

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:48:47 Uhr:


Deine Kurbelwellenriemenscheibe ist tot!!! Die besteht aus 2 Teilen, die Verbindung dazwischen ist aus Gummi oder Silikonzeug. Die wirst du wohl erneuern müssen, kostet um die 60- 70 €. ( Bei Ebay ) Die Schrauben wirst du nur mit einem Schlagschrauber lösen können. Ob der Riemen dadurch gerissen ist? Möglich. Ich denke aber auch, das dein Spanner jetzt auch hinüber ist, also auch gleich samt der Umlenkrollen tauschen, eventuell noch einen INA Freilauf der Lima spendieren, dann hast du erst mal Ruhe in der Hütte!

Gruß von Actros2554

Hi,

danke für den Tip. Hab mich sogar selber an die Reparatur getraut. War komplett simple, hab auch gleich den anderen Riemen getauscht. Das war SUPER einfach! Die 3 Schrauben von der Scheibe abgeschraubt, da kam die Scheibe schon entgegen und fiel gleich auseinanger in 2 Teile. Neue Scheibe drauf, den Spanner unten bei der Feder abgeschraubt, Riemen drauf und SpannerFeder mit einem Montiereisen in Position gedrückt und angeschraubt und FERTIG war das Ganze :-)

DANKE nochmals
Grüße

Zitat:

@gagi0711 schrieb am 2. Juli 2015 um 11:52:08 Uhr:



Zitat:

@Actros2554 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:48:47 Uhr:


Deine Kurbelwellenriemenscheibe ist tot!!! Die besteht aus 2 Teilen, die Verbindung dazwischen ist aus Gummi oder Silikonzeug. Die wirst du wohl erneuern müssen, kostet um die 60- 70 €. ( Bei Ebay ) Die Schrauben wirst du nur mit einem Schlagschrauber lösen können. Ob der Riemen dadurch gerissen ist? Möglich. Ich denke aber auch, das dein Spanner jetzt auch hinüber ist, also auch gleich samt der Umlenkrollen tauschen, eventuell noch einen INA Freilauf der Lima spendieren, dann hast du erst mal Ruhe in der Hütte!

Gruß von Actros2554

Hi,
danke für den Tip. Hab mich sogar selber an die Reparatur getraut. War komplett simple, hab auch gleich den anderen Riemen getauscht. Das war SUPER einfach! Die 3 Schrauben von der Scheibe abgeschraubt, da kam die Scheibe schon entgegen und fiel gleich auseinanger in 2 Teile. Neue Scheibe drauf, den Spanner unten bei der Feder abgeschraubt, Riemen drauf und SpannerFeder mit einem Montiereisen in Position gedrückt und angeschraubt und FERTIG war das Ganze :-)

DANKE nochmals
Grüße

Na dann, herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Rep.!😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen