Kurbelwelle gebrochen bei 106tkm

VW Passat B6/3C

Hallo,

mein Passat 2.0 TDI hat es mit 106tkm und nach 2 Jahren, 10 Tagen erwischt.
Bei einem Tempo von etwa 180 kein Druck mehr unter dem Gaspedal.
Nach dem Auskuppeln ein heftiges Schlagen aus dem Motorraum.
Ausgerollt und via ADAC gen Heimat.

Schadensdiagnose in der Werkstatt: Kurbelwelle gebrochen.

Der Schaden beträgt satte 14t€.
Auch wenn Motor, Getriebe und Kupplung von VW auf dem Kulanzweg erneuert wurden,
hab ich jetzt kein Vertrauen mehr in den Wagen.

Gruß
Rath15

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dies sollte eigentlich nur eine Info sein.

Der Wagen ist regelmäßig auf Langstrecken eingesetzt gewesen 120 km+.
Er wurde warmgefahren und auch nicht im hohen Drehzahlbereich bewegt, ist beim 6Gang Getriebe gar nicht möglich.
Fehler lag beim Materialschaden.

Ist übrigens mein 5 Passat, die vier Vorgänger mit 1,9 TDI haben alle 200tkm oder mehr bis zum Weiterverkauf erreicht ohne Probleme.

War auch mein letzter Beitrag für diese Art der Stammtische für Rollerfahrer und Zitat "Drezhahlsau" .

50 weitere Antworten
50 Antworten

Halt stop, wir sprechen hier von fast neuen Fahrzeugen, bei denen die Garantie gerade abgelaufen war. Alle sind von VW Werkstätten lückenlos gewartet worden. Man kann also davon ausgehen, daß die Fahrer alles getan haben um lange an dem Auto Spaß zu haben. Das kann man nicht vergleichen mit einem "alten Bulli", mit 4 Vorbesitzern und wer weiß für einer Geschichte!

Zitat:

Original geschrieben von scott-bussi


Halt stop, wir sprechen hier von fast neuen Fahrzeugen, bei denen die Garantie gerade abgelaufen war. Alle sind von VW Werkstätten lückenlos gewartet worden. Man kann also davon ausgehen, daß die Fahrer alles getan haben um lange an dem Auto Spaß zu haben. Das kann man nicht vergleichen mit einem "alten Bulli", mit 4 Vorbesitzern und wer weiß für einer Geschichte!

Okay, aber warum wurde dann keine Neuwagen-Anschlußgarantie abgeschlossen?

Früher galten 100tkm schon als eine Fahrleistung, die viele Autos erst gar nicht erreichten. Heute wird anscheinend selbstverständlich angenommen, daß alle Teile eines Autos (und das sind wesentlich mehr geworden) 300tkm halten.

Garantie hat in allen hier genannten Fällen keine mehr bestanden. Es handelt sich um (beim Service nicht erkennabre) Materialfehler und Einzelfälle, nicht um ein Serienproblem wie das A-Säulen-Knarzen oder die 170PS-PD-TDI Injektoren. VW hat mal mehr, mal weniger Kulanz gewährt.

Wirklich aufregen kann man sich eigentlich eher über Fälle, wo eine Garantie des Herstellers nicht gewährt wurde, so geschehen bei Bekannten mit der Rostgarantie auf eine Mercedes E-Klasse (Bj. 2000, Vorderachse und alle Türen nach 6 Jahren durchgerostet, Garantie abgelehnt, da eine durchgeführte Wartung nicht im Scheckheft abgestempelt war) und eine der Rostgarantie auf einen 4 Jahre alten Opel Astra (Garantie abgelehnt, da Fahrzeug Unfallvorschaden hatte, allerdings an einer ganz anderen Stelle).

Bei "meinem" Passat, und ich glaube auch beim 1. hier im Thread, handelt es sich um Firmenwagen. Meiner ist dazu noch geleast. Insofern mache (u)ich(u) mir um die Garantie erlich gesagt keine Gedanken.

Selbstverständlich gibt es auch keine rechtliche Handhabe VW gegenüber, aber scheinbar fühlt VW sich doch verantwortlich, sonst hätten sie auch nichts übernommen. Möglicherweise leiden sie aber immer noch unter dem Lopez-Effekt?

Hallo Rath15,

ich habe deinen Beitrag gelesen und haben das gleich Problem wie du, mit noch weniger Kilometern, mit meinem Motor.
Ich werde das Auto zur Reperatur geben und bräuchte von dir eine Info bezüglich Kulanzanspruch.
Wieviel Prozent du erstattet bekommen hast. Kannst du mir einpaar Tips aus deiner Erfahrung geben, welche sind die nächsten Schritte die ich bezüglich der Kulanz machen soll.

Schönen Dank im Voraus,

Robslo

Ähnliche Themen

Hallo, ist echt ärgerlich mit dem kaputten Motor. VW wollte zuerst nur 70% der Materialkosten übernehmen. Nachdem ich mich bei meinem Händler beschwert habe und der sich dann beim Werk, hat VW 80% der Gesamtkosten übernommen. So blieb aber immer noch ein Eigenanteil vom 2000€.

Geholfen hat dabei sicher der Faktor, daß wir mit der Firma als Großkunde geführt werden und ca. 20 Fzge. im Einsatz haben.

Aber ruhig versuchen zu bekommen was möglich ist und auch die Werkstatt fordern! Ein komplett ausgefülltes Serviceheft ist sicher auch eine große Hilfe.

Viel Glück!!!

Zitat:

Original geschrieben von robslo


...und bräuchte von dir eine Info bezüglich Kulanzanspruch. Wieviel Prozent du erstattet bekommen hast. ...

"Anspruch" auf Kulanz besteht gar keiner!

Was Dir also VW freiwilligerweise an Kulanz gewährt, also an Geld schenkt, hängt eng damit zusammen, wieviel Umsatz Du VW schon an Fahrzeugkäufen und Serviceleistungen gegeben hast und wie gut Du bei Deinem Händler (der den Kulanzantrag stellen muß) bekannt und beliebt bist.

Da ich persönlich bei meinem Servicebetrieb noch nie ein Auto gekauft habe, Öl zum Service selbst mitbringe und auch Modifikationen (LPG) am Auto vorgenommen habe, würde ich in einem solchen Fall gar nicht auf Kulanz hoffen können - aber dafür habe ich ja meine Neuwagenanschlußgarantie!

Nur Interesse halber, handelt es sich hier um CR oder PD? BJ 2007/8 könnte beides sein, oder?

Gruss
thge

Mängelliste Passat 3C 09/2005 140 ps BMP
123000 km

3x Kupplung-ZMS
1x Getriebe
1x Dieselpumpe
1x Turbolader
1x Ausgleichsswellenmodul 2200 euro

Das Auto schaukelt richtig, und ich habe ständig anfahrgeräusche...

Ich vermute dass als nächstes kommt, zylinderkopfdichtung, antriebswelle.

Das Auto fährt sich ganz komisch und es ist nichts in fehler speicher zu finden.

Bald ist der Passat weg und dann nie wieder ein vw.... Lg Mario

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Früher galten 100tkm schon als eine Fahrleistung, die viele Autos erst gar nicht erreichten.

Also zu "früher" fiel mir doch spontan folgendes ein:

MB /8

"Früher" hatten besonders Dieselmotoren viel Hubraum und relativ wenig Leistung; dass viele Hersteller aus 1,8 Litern Hubraum immer öfter 200 PS + rausholen, wird der Laufleistung sicherlich nicht dienlich sein; ich persönlich halte vom "Downsizing" aktueller Motoren wenig bis gar nix, ich empfinde schon die 125 Kw meines 2.0 Diesel Passats als grenzwertig...

Zitat:

Original geschrieben von thge


Nur Interesse halber, handelt es sich hier um CR oder PD? BJ 2007/8 könnte beides sein, oder?

Gruss
thge

CR gibt's meines Wissens erst seit 06/2008 im Passat...

Das ist halt VW-Schrott wie er seit den frühen 90ern gebaut wird. Ich würde einfach einmal den Horizont erweitern und einmal etwas anderes probieren als VW.Ich bin zwar fast nur exoten gefahren(nach 2 kurzen VW-Versuchen) aber ich hatte mit diesen Autos (Chrysler, Lancia, Dodge, Citroen, Kia) nie so gravierende Probleme wie Leute von meinen Freundeskreis mit Ihren VW/Audi/Skoda/Seat Produkten🙁😠

Zitat:

Original geschrieben von lupo7777


Das ist halt VW-Schrott wie er seit den frühen 90ern gebaut wird. Ich würde einfach einmal den Horizont erweitern und einmal etwas anderes probieren als VW.Ich bin zwar fast nur exoten gefahren(nach 2 kurzen VW-Versuchen) aber ich hatte mit diesen Autos (Chrysler, Lancia, Dodge, Citroen, Kia) nie so gravierende Probleme wie Leute von meinen Freundeskreis mit Ihren VW/Audi/Skoda/Seat Produkten🙁😠

Da fahr ich lieber "VW-Schrott" bevor ich mich in ein Citroen,Chrysler,Lancia oder in einen Dodge reinsetze !

lupo7777 lupo7777
Citroën

Das ist halt VW-Schrott wie er seit den frühen 90ern gebaut wird. Ich würde einfach einmal den Horizont erweitern und einmal etwas anderes probieren als VW.Ich bin zwar fast nur exoten gefahren(nach 2 kurzen VW-Versuchen) aber ich hatte mit diesen Autos (Chrysler, Lancia, Dodge, Citroen, Kia) nie so gravierende Probleme wie Leute von meinen Freundeskreis mit Ihren VW/Audi/Skoda/Seat Produkten🙁😠

Bloß weil Du mal eine schlechte Erfahrung mit VW gemacht hast😕
Das ist der größte Schrott den bisher hier gelesen habe - diese aufgezählten Marken gehören wohl zu den Reparaturanfälligsten ÜBERHAUPT😁 ( hast Du ubrigens gut getroffen)

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von henrymaske


lupo7777 lupo7777
Citroën

Das ist halt VW-Schrott wie er seit den frühen 90ern gebaut wird. Ich würde einfach einmal den Horizont erweitern und einmal etwas anderes probieren als VW.Ich bin zwar fast nur exoten gefahren(nach 2 kurzen VW-Versuchen) aber ich hatte mit diesen Autos (Chrysler, Lancia, Dodge, Citroen, Kia) nie so gravierende Probleme wie Leute von meinen Freundeskreis mit Ihren VW/Audi/Skoda/Seat Produkten🙁😠

Bloß weil Du mal eine schlechte Erfahrung mit VW gemacht hast😕
Das ist der größte Schrott den bisher hier gelesen habe - diese aufgezählten Marken gehören wohl zu den Reparaturanfälligsten ÜBERHAUPT😁 ( hast Du ubrigens gut getroffen)

Gruß Rolf

Habe 2mal schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und mit den REPARATURANFÄLLIGEN Marken nicht(außer Lancia Delta HF-Turbo 2xTurboschaden)

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von lupo7777



Zitat:

Original geschrieben von henrymaske


lupo7777 lupo7777
Citroën

Das ist halt VW-Schrott wie er seit den frühen 90ern gebaut wird. Ich würde einfach einmal den Horizont erweitern und einmal etwas anderes probieren als VW.Ich bin zwar fast nur exoten gefahren(nach 2 kurzen VW-Versuchen) aber ich hatte mit diesen Autos (Chrysler, Lancia, Dodge, Citroen, Kia) nie so gravierende Probleme wie Leute von meinen Freundeskreis mit Ihren VW/Audi/Skoda/Seat Produkten🙁😠

Bloß weil Du mal eine schlechte Erfahrung mit VW gemacht hast😕
Das ist der größte Schrott den bisher hier gelesen habe - diese aufgezählten Marken gehören wohl zu den Reparaturanfälligsten ÜBERHAUPT😁 ( hast Du ubrigens gut getroffen)

Gruß Rolf

Habe 2mal schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und mit den REPARATURANFÄLLIGEN Marken nicht(außer Lancia Delta HF-Turbo 2xTurboschaden)
Gruß Alex

siehst du...genauso, wie deine erfahrungen mit den repanfälligen (wo du keine probleme hattest) ausnahmen sein können....könnten auch deine schlechten erfahrungen mit VW ausnahmen sein.

liegt immer im auge des betrachters...das glas ist machmal auch halb voll, statt immer nur halb leer bzw sehen manche nur was sie sehen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen