Kurbelwelle ausbauen samt Kolben - wie gehts ?!
Wie gehe ich vor wenn ich Die kurbelwelle, samt pleulel und kolben ausbauen will ?!
Ich will mich Pl.-Lager, KW-Lager und KR. Machen!
wodrin bestehn die schwierigkeiten ?!
wie lang ist der zeitaufwandt mit 2-3.Leuten in einer guten werkstatt?!
Beste Antwort im Thema
das is einfacher als man denkt 😉 ABER der motor "sollte" dazu ausgebaut sein weil du das schwungrad abbauen solltest. das ding kann theoretisch auch dran bleiben nur hab ichs mit schwungrad noch nie versucht...um das schwungrad wegzubauen oder mit schwungrad ausbauen muss dann zuminderst das getriebe komplett drausen sein.
ansonsten: öl weg, ölwanne weg (dazu bietet sich eben an das motor oder getriebe drausen ist), ölpumpe weg, schwungscheibe und riementrieb abbauen (dazu n tip: man kann den riementrieb auch wunderbar ausbauen wen alles weg ist...im normalfall bremst einer und der andere bekommt dann hoffentlich die zentralschraube auf...bin ich kein freund von! ODER du legst einen DICKEN knebel oder ein stahlrohr zwischen kurbelwelle und motorblock, drehst dir kurbelwelle und verkantes dann mit dem rohr/knebel die k welle und dann eben vollgas!) und zum schluss eben nurnoch die lagerböcke auf. die stellungen der böcke markier ich immer mit ner reisnadel.
ach ja..deine kw auf "blaue spuren" untersuchen. wens so: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12311033.JPG oder so: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12311058.JPG aussieht dann einmal neu bitte 😉
€dit
zeitaufwand?! je nachdem ob die maschine ausgebaut ist oder noch drinhängt...sag ich maximal 10 stunden. wen der motor schon drausen ist dann geht das ratz fatz in weniger als ner stunde.
37 Antworten
Nee nee...das laß ich so nicht gelten. 😉
Denn auch ich habe nach dem Nockenwelleneinbau
die Pleuellager erneuert.
Jedem das seine😉...würde dann aber gleich welche vom 1,8T (AGU) nehmen...kosten auch nicht mehr und da haste vorgesorgt für alle Leistungssteigerungen die noch kommen😉...
Bei nem AAM wegen Nockenwelle, anderem Auspuff etc. die Lager zu erneuern, halte ich für weit übertrieben. Den leichten Leistungszuwachs werden die alten Lager ja wohl locker aushalten.
Ähnliche Themen
kommt ja auch noch ein ander motor rein 150PS laut verkäufer..
(ne mischung aus Golf 3 AAM, AAA - Golf 2 PG, PF ^^)
Also vom golf 4 1.8T die lager passen die überhaupt 😕
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
kommt ja auch noch ein ander motor rein 150PS laut verkäufer..
(ne mischung aus Golf 3 AAM, AAA - Golf 2 PG, PF ^^)
😕😕😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Also vom golf 4 1.8T die lager passen die überhaupt 😕
Bei allem Respekt. Aber was soll der Unsinn? Möglich, dass die passen. Das ist völlig Banane 🙄. Die Kurbelwelle gehört ausgebaut, geschliffen, vermessen und mit passenden Lagerschalen bestückt. Punkt aus fertig. Vergiss auch Sputter und sonstwas. Meine Güte, geh zu einem Instandsetzer und lass das machen. Das sind Dinge, da lässt man lieber die Finger GANZ raus, wenn man nicht genau weis, was man da macht.
Nicht alles was man augenscheinlich auch selbst erledigen kann, macht aus Sinn.
Entweder Du machst das professionell, oder Du lässt die alten Lager drinn und guckst was passiert. Dazwischen gibt's nix, ausser Pfusch
Mir würden ja die gesellen aus meiner firma helfen!!
und naja solang ich noch mit den motor fahre wollte ich pl.-lagerschalen reinmachen.
hm warum die ganze kurbelwelle rausmachen, wenn ich nur pl.-lager machen möchte?!