Kurbelwelle ausbauen samt Kolben - wie gehts ?!

VW Golf 3 (1H)

Wie gehe ich vor wenn ich Die kurbelwelle, samt pleulel und kolben ausbauen will ?!
Ich will mich Pl.-Lager, KW-Lager und KR. Machen!
wodrin bestehn die schwierigkeiten ?!
wie lang ist der zeitaufwandt mit 2-3.Leuten in einer guten werkstatt?!

Beste Antwort im Thema

das is einfacher als man denkt 😉 ABER der motor "sollte" dazu ausgebaut sein weil du das schwungrad abbauen solltest. das ding kann theoretisch auch dran bleiben nur hab ichs mit schwungrad noch nie versucht...um das schwungrad wegzubauen oder mit schwungrad ausbauen muss dann zuminderst das getriebe komplett drausen sein.

ansonsten: öl weg, ölwanne weg (dazu bietet sich eben an das motor oder getriebe drausen ist), ölpumpe weg, schwungscheibe und riementrieb abbauen (dazu n tip: man kann den riementrieb auch wunderbar ausbauen wen alles weg ist...im normalfall bremst einer und der andere bekommt dann hoffentlich die zentralschraube auf...bin ich kein freund von! ODER du legst einen DICKEN knebel oder ein stahlrohr zwischen kurbelwelle und motorblock, drehst dir kurbelwelle und verkantes dann mit dem rohr/knebel die k welle und dann eben vollgas!) und zum schluss eben nurnoch die lagerböcke auf. die stellungen der böcke markier ich immer mit ner reisnadel.

ach ja..deine kw auf "blaue spuren" untersuchen. wens so: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12311033.JPG oder so: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12311058.JPG aussieht dann einmal neu bitte 😉

€dit
zeitaufwand?! je nachdem ob die maschine ausgebaut ist oder noch drinhängt...sag ich maximal 10 stunden. wen der motor schon drausen ist dann geht das ratz fatz in weniger als ner stunde.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Genau!
Ich versteh auch überhaupt nicht wieso ausgerechnet die Leute die davon keinen
Plan haben das unbedingt selbst machen wollen.

Vielleicht sparen sie ja am Anfang ein paar Euro...aber nur so lange wie
sie den Motor nach dem zusammenbauen nicht gestartet haben.

ich will ja nicht nur eins machen sondern KW-Lager, Pl.Lager und KR ^^
trotzdem danke

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


ich will ja nicht nur eins machen sondern KW-Lager, Pl.Lager und KR ^^
trotzdem danke

bau den komplett auseinander, und mach alles neu oder schick den ein und hol nen Tauschblock. Hab ich auch gemacht. Kostet nicht die Welt und Du fängst nicht 2 x an....

Hast du dich denn schon informiert WIE die Kurbelwelle aus und einzubauen ist?

Die Lager müssen ein gewisses Spiel haben,das muß aber erst ermittelt werden.
Einfach "neue Lagerschalen und fertig" ist nicht der richtige Weg.

Und dann wäre da noch die Sache mit den Anlaufscheiben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


also kann ich die kolben doch von unten rausziehen ??

Wird aber kaum beim 827er Block gehen (zumindest bin ich mir vom 2liter sicher das es nicht geht und das wird beim 1.8er auch ned anders sein. Und wenn wie willst den die dann wieder reinbringen samt KR??

Und beim 801er wirds auch ned gehen ohne das der Kopf ab ist!

Schon mal was von Plastigage gehört???

Zitat:

Original geschrieben von Hegga85



Schon mal was von Plastigage gehört???

wer braucht schon übermass ? die kw-lagerschalen rutschen doch automatisch leicht übereinander wenn sie zu flach sind ... und dann passt's wieder !

spass beiseite . der kopf muss auf jeden fall runter, oder will der te wenn er die kr schon neu macht die zylinder auch von unten hohnen, weil der kopf nicht runter soll ?

deswegen : kopf runter, kopfdichtsatz, blockdichtsatz, zylinder neu hohnen, kr und kw-lager neu ggf mit übermass, ventilschaftabdichtungen neu, ölpumpe neu. so hast alles mit einem mal neu gemacht und musst nicht zwei mal anfangen. mit allen teilen und neuen schrauben solltest mit 1000 euro gut hinkommen.

dann lass doch die pleul drinne und schraub nur die kw weg. die pleul müssen ja nicht zwangsweise raus.

Warum wird denn bitte der ganze Motor überholt,nur die Kopfdichtung nicht?
Die dann eh früher oder später kaputt geht......
Würde aber auch die Zwischenwellenlager neu machen...

Ok, hm viell. mache ich doch nur die pl. lager ^^

Ist doch viell. zu zeit-und kostenintensiv!
Mir würden zwar 2.Gesellen aus meiner firma helfen, aber ich bin aufs auto angewiesen wäre scheiße immer dann dran zu sitzen ^^

Worauf muss ich achten ?!
habe mal die schrauben rot umkreist,muss ich die lössen ?!

Unbenannt

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


Ok, hm viell. mache ich doch nur die pl. lager ^^

Ist doch viell. zu zeit-und kostenintensiv!
Mir würden zwar 2.Gesellen aus meiner firma helfen, aber ich bin aufs auto angewiesen wäre scheiße immer dann dran zu sitzen ^^

Worauf muss ich achten ?!
habe mal die schrauben rot umkreist,muss ich die lössen ?!

Ja besser ist. Da unter sind nämlich die Pleuellager 😉 Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass du die Schrauben erneuern musst. 100%tiges kann ich dazu aber heute abend nicht mehr sagen

mal ne blöde frage : warum willst du die pleuellager tauschen ?

erst ging es um ne komplette motorrevidierung und jetzt nur die pl !?
oder vermutest du einfach nur, dass sie defekt sind ?

mir gehts darum das die pleulager die 268°nocke aushalten auf dauer ^^

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


mir gehts darum das die pleulager die 268°nocke aushalten auf dauer ^^

Das juckt die Lager herzlich wenig....auch mit neuen Lagern heißt das nicht das der Motor ewig hält....

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Das juckt die Lager herzlich wenig....

Naja,ganz ohne Sinn ist diese Maßnahme aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Das juckt die Lager herzlich wenig....
Naja,ganz ohne Sinn ist diese Maßnahme aber auch nicht.

Ist ja richtig....aber nur wegen ner anderen Nockenwelle....naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen