Kurbelgehäuseentlüftung

Audi A6 C5/4B

Hi, hat hier noch jemand Probleme damit?

Friert bei mir dauernd ein und dann dampft es hinten raus als ob die Kiste brennt.

Ps.: Fahre kaum Kurzstrecken.

Beste Antwort im Thema

Nun ja,die Temperaturen des letzten Wochenendes sind für Deutschland nicht ganz untypisch und somit sollte ein deutscher Hersteller damit rechnen.
Es ist auf jeden Fall auffallend das in der Masse der VW-Konzern mit eingefrohrenen Kurbelgehäuseentlüftungen Probleme bekommt.
Ob das daran liegen könnte das dem Fugen-Ferdl technisch einfache Lösungen zu billig sind und deswegen lieber aufwendigere Lösungen bevorzugt werden die zwar möglicherweise besser sind aber dafür auch anfälliger?
Dann doch lieber technisch einfach aber zuverlässig.

Zitat:

260.000km glaubst du nicht, dass da mal was kaputt gehen kann, egal was es ist?

Kaputtgehen darf sicher was,aber eingefrohrene Entlüftungsventile sind ein No-Go,man sollte das auch nicht auf Kurzstrecke oder die Temperaturen schieben da es genügend Fahrzeuge anderer Hersteller gibt die bei ebensolchen ungeeigneten Fahrprofilen trotzdem keine Probleme machen.

Wenn ich mich richtig erinnere hat BMW letzten Winter ein ähnliches Problem bei einem Modell gehabt das aber umgehend abgestellt wurde,bzw die Abstellmaßnahme schon Jahre vorher in die Serie einfloß und ein Teil der Fahrzeuge bei Inspektionen nachträglich umgerüstet wurden und nur ein kleiner Teil dann wirklich damit Probleme bekam.

Unterm Strich gesehen muß man aber bei einem Auto mit rund 260000km sicherlich immer mit teuren Reparaturen rechnen,nur ob man mit solchen konstruktiven Fehlern als Ursache rechnen muß? Bei Audi ist dieser Fehler sicherlich seit Jahren bekannt,da sollte man sich vielleicht mal schlau machen ob skandinavische Modelle eine andere Lösung für die Entlüftung bekommen haben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronja1


Das hier ist ein Tread für harte Männer, ab 250tkm.
Also , Deine Beiträge sind für die Katz, kannste Dir sparen!

mfG

Mist ich darf hier ja auch gar nicht mitschreiben, habe noch keine 250tkm auf dem Bären.

Ok melde mich dann wieder wenn ich diese erreicht habe, und in diesem Club aufgenommen werden möchte bzw. mich dann wieder hier zu Wort melden.

Gruß

Aber vielleicht dürfen ja ausnahmsweise "harte Männer" UND die "ab 250tkm" mitschreiben!? 🙄

Zu den "harten Männern" gehörst ja als Trekkerfahrer zweifelsfrei 😁

260000km ist nix für EInen Audi. Der Benz isst da schon total Rostig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen